Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "wie viele neuropsychologen gibt es in deutschland".
Es wurden 104 Ergebnisse in 301 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 104.

Deutschlandstipendium
Relevanz:
 
100%

Deutschlandstipendium Stipendiat:innen 2024/25. Foto: Matthias Piekacz [...] "Deutschlandstipendium" den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. Dieses Stipendium dient [...] für das Deutschlandstipendium sind vom 1. Februar bis 30. Juni 2025 möglich. Aktuelles


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
59%

der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt und vielen mehr kooperieren darin für die Politik-Beratung, [...] und Kindertagespflege. Analysen zu Fachberater*innen und ihren Rahmenbedingungen in Deutschland und empirische Ergebnisse


Ringvorlesung
Relevanz:
 
49%

formuliert und von Deutschland 1992 unterzeichnet wurde, stellt eine wesentliche Orientierung im Studium [...] National Coalition Deutschland 12.11.2024 "Minderjährige Geflüchtete auf der zentralen [...] Manager, SOS Mediterranee Deutschland gGmbH 19.11.2024 "Partizipation und Empowerment


Veranstaltungen
Relevanz:
 
48%

Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland [...] die sie in ihren Aquarellen und Acrylbildern, gern auch in Spachteltechnik, auslebt. Sehr viele Jahre betreut sie mit Herzblut [...] in Leipzig. Seit vielen Jahren ist er als Autor tätig und schreibt neben Prosa und Lyrik auch szenische


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
43%

auf die politische Sozialisation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ost- und Westdeutschland auswirkt [...] - und Westdeutschland überprüfen und unterschiedliche lokale Erscheinungsformen des Klimawandels und der Abschwächung [...] , durch die viele Ressourcen, Meinungen, Ideen und Erfahrungen im kollektiven Bewusstsein des Stadtteils


Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
38%

„Im Praxissemester auf Kuba habe ich viele tolle Erfahrungen gemacht.“ Svenja Roloff ist 22 Jahre [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,


Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
Relevanz:
 
37%

Studienziele „Wir können später in vielen [...] Während der 6 Semester Vorlesungszeit gibt es mehrere interessante Exkursionen, um in die Abfallwirtschaft [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen


Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Relevanz:
 
36%

„Die Studierenden stellen viele eigene Veranstaltungen in Stendal auf die Beine.“ Christian Heidig [...] Hochschulzugang Für die Zulassung zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland


Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
36%

„Wir machen viele Exkursionen und können selbst Projekte planen und durchführen.“ Katharina [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen. Tipp: Um zu prüfen, ob Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt wird,


Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Relevanz:
 
34%

. Die Bildungsangebote werden an viele Bevölkerungsgruppen gerichtet und beschränken sich nicht nur auf die Mitglieder [...] und in der Bundesorganisation der Katholischen Erwachsenenbildung in Deutschland. Weitere Informationen zum Anbieter [...] gibt konkrete Antworten: für die Aktivierung der Sprachentwicklung


Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Relevanz:
 
34%

und von guter Qualität. Im Herzen Deutschlands Die zentrale Lage der beiden Standorte [...] Bibliotheken usw. an beiden Standorten. In den meisten Studiengängen gibt es außerdem ein sehr gutes [...] gibt es das Buddyprogramm für internationale Studierende sowie das Tutorium Internationales


Veranstaltungen
Relevanz:
 
33%

sind diese Kenntnisse lückenhaft, was zu hohen Durchfallquoten in den MINT-Grundlagenfächern führt und viele Studierende [...] . Es gibt Angebote für Kinder, Jugendliche, Ehrenamtliche und Fachkräfte. Mediation und Konfliktlösung [...] Um möglichst viele Studierende, Bedienstete und Ehemalige der adh-Mitgliedshochschulen in Bewegung zu bringen


Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
30%

KI an der Hochschule Magdeburg-Stendal Mobile Endgeräte sind in der heutigen Welt für viele Menschen [...] denn diese ermöglichen vielen Nutzer:innen ein großes Spektrum an Anwendungsoptionen. Welches Potenzial in digitalen [...] Unsicherheit im Umgang miteinander: Vieles ist neu und unbekannt. Dinge, die interessieren


Lehr-Lern-Tagung "Soziale Arbeit und Demokratie"
Relevanz:
 
29%

Kinder- und Jugendliche in Deutschland eine vulnerable Gruppe? Gibt es ein Recht für junge Menschen [...] an Demokratie und Gesellschaft teilhaben? Welche Barrieren gibt es dabei? Lassen Sie uns dazu in den Austausch [...] und haben viele Ideen, in der Situation selbst aber ist es oft genau das, was uns fehlt. Das Forumtheater


Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Relevanz:
 
29%

der Abfallwirtschaft in Deutschland. Der aktuelle Koalitionsvertrag setzt auf die konsequente Umsetzung der Nationalen [...] als Schlüsselbereich für Ressourceneffizienz und Klimaneutralität zu stärken und Deutschland als Vorreiter [...] Helftewes; COO Veolia Deutschland Politik: Elke Simon-Kuch; Arbeitsgruppe „Wissenschaft, Energie,


5 Fragen an: Dekan:innen
Relevanz:
 
29%

. Insofern gibt es keinen „Korrekturbedarf“. Wir wollen allen weiterhin die gleichen guten Arbeitsbedingungen [...] Ebert. Darin geht es um die Entwicklung Mitteldeutschlands im frühen Mittelalter. Historisch hat Mitteldeutschland extrem viel zu bieten, sowohl meine Geburtsstadt Dresden als auch meine Heimatstadt Magdeburg


Eine Amtszeit geht zu Ende. Im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
26%

ihre Harmonie im Kontrast von laut und leise, allein und unter vielen sowie zwischen Entspannung und Action. [...] Hochschulstrukturreform mit ihren diversen Komponenten. Bei meinem Amtsantritt habe ich viele unsichere Rahmenbedingungen [...] … zum 25-jährigen Jubiläum hatten wir unter anderem eine eindrucksvolle Feierstunde mit vielen


Praktikumsstellen
Relevanz:
 
22%

mit einer Trauma Geschichte, die in Deutschland oftmals schon viele Hilfen oder psychiatrische Kliniken durchlaufen [...] hat sich seit vielen Jahren etabliert und trägt einen wesentlichen Teil zur Integration von minderjährigen [...] sich schwierig. Ideal wäre für den jungen Mann ein Jobcoaching. Da es dieses zwar dem Grunde nach gibt


Schule
Relevanz:
 
22%

Jahre nach der Wende nach Ostdeutschland gezogen ist, interviewt. Wie war die Atmosphäre an der Schule [...] als im öffentlichen Dienst gibt es nicht. Das ist mir aufgefallen. Ähm, selbst wenn meine Kollegen ... [...] , wie attraktiv das ist. Ähh, und viele, äh, die meisten sind aber noch Angestellte. Nur die jungen Leute


Fliegen
Relevanz:
 
22%

und es auch in Deutschland ein immer größeres Interesse bekommt, wollte ich gerne zu diesem Thema forschen. Da mein Vater [...] keine Gedanken über unangenehme Situationen machen. Zu Beginn des Interviews hatte ich den Eindruck, viele Fragen [...] in den letzten … vor allem in den letzten Monaten, ähm, und Wochen, aber auch grundsätzlich, immer viele


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild