Gesucht nach "1".
Es wurden 868 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 721 bis 740 von 868.
Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya
Grundlagen, Spannungsfelder und gelingende Praxis. Transfer & Innovation, 1/2024, S. 161-174 Reimer [...] Psychologie, Neue Folge, 1 (2018), Erste Auflage, S. 61-82). Hamburg: Argument. Reimer-Gordinskaya, K [...] der kritischen sozialen Arbeit. Gratwanderung zwischen Disziplinierung und Unterstützung(1). Verfügbar
Leitung und Gremien
.zenger(at)h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.21 Stellvertreterin Prof. Dr. Claudia Dreke [...] Fachschaftsrat Sitzungen (immer öffentlich): Mittwochs ab 14:00 Uhr im Haus 1, Raum 1 [...] Osterburger Str. 25, Haus 1, Raum 1.09 Besucht unsere Facebookseite: https
Fort- und Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
und II Kreisvolkshochschule Saalekreis Geschäftsstelle Merseburg Am Saalehang 1 [...] Landkreis Stendal Der Landrat Hospitalstraße 1-2 39576 Hansestadt Stendal Tel: (03931) 60 6 E [...] für Landwirtschaft und Umwelt. Kontakt Landeszentrum Wald Haus des Waldes Schloss 1 39343
Prof. Dr. Claudia Wendel
Wendel, C (2013). Versorgungsforschung in der Neuro-Rehabilitation. Physioscience, 9, 1-8. Wenzel, T. & [...] in der Neuro-Rehabilitation- Teil 1. Zeitschrift für Neuropsychologie,23, 65-79. Wenzel, T. & Wendel, C. (in press). [...] Handbuch neuropsychologischer Testverfahren 1: Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutive Funktionen. Hogrefe
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
. Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie 1977 in Marburg, Bd. 1: Einführende [...] . v. Rosenstiel (Hg.), Handbuch der Angewandten Psychologie. 1. Erg.Lfg. 12/94 (S.1-12). Landsberg: [...] auf Schönpflugs Verkennung der Kritischen Psychologie. Psychologie und Geschichte, 1/2, 152-167. Maiers, W
Prof. Dr. Wolfgang Maiers
. Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie 1977 in Marburg, Bd. 1: Einführende [...] . v. Rosenstiel (Hg.), Handbuch der Angewandten Psychologie. 1. Erg.Lfg. 12/94 (S.1-12). Landsberg: [...] auf Schönpflugs Verkennung der Kritischen Psychologie. Psychologie und Geschichte, 1/2, 152-167. Maiers, W
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Fließgewässertyp 1 und 4 Vorläufige Einschätzung der Gewässergüte vor Ort und chemische Analytik [...] , Sedimenttransport u.a. Hydrodynamische Modellierung (1D, 2D, 3D) bspw. zu Deichbemessungen, [...] Schotten, Niklas Schwiersch, Marco Öttl 2022 "1st International ProMaIDes User Meeting
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Reparatur, versichert
www.trittfest-md.de Call A Bike (DB) Ab 1€/15Min. bis 9 [...] 1,5 mm² haben. Im Jahr 2023 werden im Facility Management Steckdosenleisten angeschafft [...] .000 m² Rasen- und ca. 1.360 m² Pflanzflächen vor. An beiden Standorten werden die Grünflächen
Klimaschutzmanagement
zu etablieren. 16 Klimaziele (gekürzt, Langversion: s. Klimaschutzkonzept - Anhang A) 1. Ein*e [...] ermutigt und unterstützt Regierungen auf allen Ebenen, das empfohlene 1,5°C-Ziel des Weltklimarats [...] GmbH Förderkennzeichen: 67K16229-1 Laufzeit: 01.11.2023 bis zum 31.10.2026 (vorläufiger förderunschädlicher
Prof. Dr. Beatrice Hungerland
, 1-14 (2022). S. 130 - 143 Hungerland, B., Wihstutz, A. (2020). Kinder in Arbeit und Sorge [...] trabajo de los ninos en Alemania. In: Politica y Sociedad, 2006, vo. 43 Num. 1, S. 125 [...] Bühler-Niederberger & Christoph Burmeister 1. "Kindheit und Expertise - Zur Institutionalisierung
AGs der Hochschule
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.07 Sitzungstermine 1 bis 2 mal pro Semester (nach [...] Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03
AGs der Hochschule
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.07 Sitzungstermine 1 bis 2 mal pro Semester (nach [...] Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.03
Academic Bicycle Challenge
76 E-Mail: anja.meier@h2.de Besucheradresse: Haus 15, Raum 1
Studiengänge
zur Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Rückwirkend zum 1. April 2024 hat das Qualitätssystem der Hochschule
Absolvent:innenbefragung
Absolvent:innenbefragung Im Rahmen der Absolvent:innenverbleibsstudie der Hochschule Magdeburg-Stendal werden ehemalige Studierende 1,5 Jahre nach ihrem Abschluss gebeten, an einer Onlinebefragung teilzunehmen. Ziel dieser Umfrage ist es, eine rückblickende Bewertung der während des Studiums
Services
.braun@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.07
MINT digital-Tagung
Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 6, Raum 1.13 Projektkoordination h
Firmenkontaktmesse
Übersicht Messeplätze Messeplatz 1 Messeplatz 2 [...] Messe- und Standpläne Übersicht Messeplätze Messeplatz 1 [...] am Herrenkrug. Das bedeutete am Mittwoch, 1. Juni 2016, dass darin 500 Studentinnen und Studenten
Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
, Raum 1.06 Gliederung: Anrechnung &
Papier
konnte die Hochschule ihren Papierverbrauch um circa 55 % senken – von 1.778.537 DIN A