Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach ""staehle"".
Es wurden 57 Ergebnisse in 157 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 57 von 57.

Sportangebote
Relevanz:
 
9%

. sind nicht diebstahlversichert. Für die sichere Aufbewahrung trägt der/die Sportler/in selbst die Verantwortung. Gesonderte


Inkubatoren
Relevanz:
 
9%

Schutz vor NFC- und RFID-Funkwellen (Schutz vor Datendiebstahl bei Bankkarten und elektronisch lesbaren


5 Fragen an: Dekan:innen
Relevanz:
 
9%

.-Ing. Christian-Toralf Weber hat seit 2010 die Professur für Stahl- und Leichtbaukonstruktion am Institut für


Maschinenbau
Relevanz:
 
9%

Mechanische Getriebe und Antriebssysteme, Moderne Fahrzeugantriebe, Stahlbau, Fluidtechnik, Energietechnik,


Erdstofflabor
Relevanz:
 
9%

Umschlagverankerung von Geokunststoffen im Boden untersucht werden. Das Gerät besteht i. W. aus einem Stahlrahmen,


Weiterbildung und Qualifikation
Relevanz:
 
8%

statischer Nachweise für Bauwerke des Massiv-, Stahl- und/oder Holzbaus (je nach anerkannter Fachrichtung),


Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Relevanz:
 
7%

Christina Dornack, TU Dresden, vorgestellt. Speziell das Stahlrecycling, welches beispielhaft


Praxis-Beispiele
Relevanz:
 
7%

Müller Entwicklung der Lehrbereiche „Statik“ und „Stahlbetonbau“ Projektbeschreibung


Digitaler Campusrundgang
Relevanz:
 
6%

wird kann sehr viel Plastikabfall eingespart werden. Bei häufigem Auffüllen eignen sich Glas- und Edelstahlflaschen besser [...] unterteilt. Als Füllmaterialien wurden Hochofenschlacke, Stahlwerksschlacke, Betonrecycling sowie


Systematik der Bibliothek Magdeburg
Relevanz:
 
6%

Beton- und Stahlbetonbau Stahlbau Holzbau Erdbau


Hydrologische Forschungsstation Siptenfelde
Relevanz:
 
6%

Die Globalstahlung und die Reflexstrahlung werden im Messgarten mittels eines Albedometers gemessen


ZHH-Weiterbildung und Service
Relevanz:
 
4%

Müller Entwicklung der Lehrbereiche „Statik“ und „Stahlbetonbau“ Projektbeschreibung


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
4%

Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO), gegründet im Januar 1994, dient der Hochschule als wissensch


Veranstaltungen
Relevanz:
 
3%

2025 | "Voll der Osten. Leben in der DDR" Eine Fotoausstellung von Harald Hauswald (16.06. - 19.09.2025, Bibliothek Magdeburg) Bildnachweis: © Harald Hauswald/OSTKREUZ


Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen
Relevanz:
 
3%

Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen Willkommen auf der Website der Arbeitsgruppe Wasserbau und Wasserbauliches Versuchswesen. In unserer Arbeitsgruppe arbeiten Ingenieure, W


Tipps für die Bewerbung
Relevanz:
 
3%

Tipps für die Bewerbung Im Laufe Ihres Studiums oder spätestens nach Ihrem Abschluss werden Sie sich mit dem Thema „Bewerbung” auseinandersetzen müssen. Damit Sie sich dabei nicht ganz alleine


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
2%

Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft / Abwasser Willkommen auf der Website der Arbeitsgruppe für Siedlungswasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt Abwasser! Die Arbeitsgruppe


123

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild