Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "arbeiter".
Es wurden 1072 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 780 von 1072.

VPN
Relevanz:
 
3%

Home-Verzeichnis auf zkiserv Zugriff auf Ihr Home-Verzeichnis vom Heimarbeitsplatz via VPN


A-Z
Relevanz:
 
3%

Einzelarbeitsraum Endnote Email-Weiterleitung einrichten Erste


Project KITT
Relevanz:
 
3%

Das Ziel der Förderung KI-Nachwuchs@FH ist die Schaffung, Verstetigung und Bündelung attraktiver Arbeits-


Innovative Hochschullehre
Relevanz:
 
3%

Microcredentials flexible Lernwege zu schaffen, die hochschulübergreifend anschlussfähig und arbeitsmarktrelevant


Studierenden- und Lehrendenbefragung 2022
Relevanz:
 
3%

und in der aktuellen zur Lern- und Arbeitssituation erhoben. Was sind die zentralen Ergebnisse?


Pressegespräch
Relevanz:
 
3%

5 Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. betraut mit der Betreuung des Schweißlabors, dann 6 [...] https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/fachbereiche/soziale-arbeit-gesundheit-und-medien/mitarbeiter/prof-dr-rahim-hajji.html ; Buch: Deutsch-Marokkanische Lebenswege Katarina Niewiedzial, Foto: Jonas


Unsere Storys im Überblick
Relevanz:
 
3%

über ihre Arbeit liest du hier. Mehr anzeigen Karrierewege


Hallo, wir sind die AG Queer²
Relevanz:
 
3%

. So können wir gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Hochschule ein diskriminierungsfreier und bunter Ort ist.“


Wege an die Hochschule
Relevanz:
 
3%

Bei unseren Sommerschulen lernen internationale Schüler-/innen und Studierende die Hochschule kennen, arbeiten


Erasmus+ Sonderförderung
Relevanz:
 
3%

-Studium/Praktikum), Daneben können Studierende, Teilnehmer:innen am Graduiertenpraktikum und Mitarbeiter:innen


Internationalisierung zu Hause
Relevanz:
 
3%

auf dem Campus. "Internationalisierung zu Hause" ist als Arbeits- und Forschungsthema auch im Zentrum


Glaube
Relevanz:
 
3%

zusammenzukratzen und eine Ausrede für die Arbeit erfinden würde. Es geht einfach nichts über meinen Verein


Stipendien
Relevanz:
 
3%

Die Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland bilden folgende Förderwerke:


Nachhaltige BWL - Digital Business/Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Relevanz:
 
3%

Spezialkenntnisse und individuelle Vertiefungen, womit eine frühzeitige Qualifikation für den Arbeitsmarkt [...] Interdisziplinäres Modul Fachrichtungsmodule Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialrecht Marketing [...] Management & Lernende Organisation Digitale Arbeitswelt & Agilität Change Management &


Language and Communication in Organizations
Relevanz:
 
3%

Professionell arbeiten Methodik der Moderation und Gruppenkommunikation Präsentation und Rhetorik (2) [...] und Kommunikationsdienstleistungen Projektmanagement im Arbeitsalltag Projekt Kommunikationsauftrag Kommunikation [...] Wissenschaftliches Arbeiten Themenfindung und Literaturrecherche Verfassen wissenschaftlicher Texte


Bewegung
Relevanz:
 
3%

ist eine gesundheitssportorientierte Pause von 5 bis 15 Minuten direkt im Hörsaal, Seminarraum oder Arbeitsplatz. Hierbei bieten


Notfall und Erste Hilfe
Relevanz:
 
3%

zu Ersthelferinnen und Ersthelfern der Hochschule erfolgt über den Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragten


Dürr, Robert
Relevanz:
 
3%

Kybernetik, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (OvGU) 2010-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
3%

oder einer sonstigen in einem anderen Programmland ansässigen Einrichtung, die auf dem Arbeitsmarkt [...] Hospitationen Studienbesuche Workshops und Seminare Job Shadowing (individuelle Arbeitsbegleitung) [...] Bewerbungsablauf Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihre Anträge


Internationale Wissenschaftler
Relevanz:
 
3%

zu Reisen, Wohnen, Sozialleben, Notfälle, Arbeiten u.a. in Deutschland VOCAL


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild