Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "arbeiter".
Es wurden 1088 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 800 von 1088.

Bewegung
Relevanz:
 
3%

ist eine gesundheitssportorientierte Pause von 5 bis 15 Minuten direkt im Hörsaal, Seminarraum oder Arbeitsplatz. Hierbei bieten


Notfall und Erste Hilfe
Relevanz:
 
3%

zu Ersthelferinnen und Ersthelfern der Hochschule erfolgt über den Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragten


Studierenden- und Lehrendenbefragung 2022
Relevanz:
 
3%

und in der aktuellen zur Lern- und Arbeitssituation erhoben. Was sind die zentralen Ergebnisse?


Pressegespräch
Relevanz:
 
3%

5 Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. betraut mit der Betreuung des Schweißlabors, dann 6 [...] https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/fachbereiche/soziale-arbeit-gesundheit-und-medien/mitarbeiter/prof-dr-rahim-hajji.html ; Buch: Deutsch-Marokkanische Lebenswege Katarina Niewiedzial, Foto: Jonas


Dürr, Robert
Relevanz:
 
3%

Kybernetik, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (OvGU) 2010-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Unsere Storys im Überblick
Relevanz:
 
3%

über ihre Arbeit liest du hier. Mehr anzeigen Karrierewege


Hallo, wir sind die AG Queer²
Relevanz:
 
3%

. So können wir gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Hochschule ein diskriminierungsfreier und bunter Ort ist.“


Wege an die Hochschule
Relevanz:
 
3%

Bei unseren Sommerschulen lernen internationale Schüler-/innen und Studierende die Hochschule kennen, arbeiten


Erasmus+ Trainingsaufenthalte
Relevanz:
 
3%

oder einer sonstigen in einem anderen Programmland ansässigen Einrichtung, die auf dem Arbeitsmarkt [...] Hospitationen Studienbesuche Workshops und Seminare Job Shadowing (individuelle Arbeitsbegleitung) [...] Bewerbungsablauf Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihre Anträge


Erasmus+ Sonderförderung
Relevanz:
 
3%

-Studium/Praktikum), Daneben können Studierende, Teilnehmer:innen am Graduiertenpraktikum und Mitarbeiter:innen


Internationalisierung zu Hause
Relevanz:
 
3%

auf dem Campus. "Internationalisierung zu Hause" ist als Arbeits- und Forschungsthema auch im Zentrum


Internationale Wissenschaftler
Relevanz:
 
3%

zu Reisen, Wohnen, Sozialleben, Notfälle, Arbeiten u.a. in Deutschland VOCAL


Glaube
Relevanz:
 
3%

zusammenzukratzen und eine Ausrede für die Arbeit erfinden würde. Es geht einfach nichts über meinen Verein


Frauen gesucht!
Relevanz:
 
3%

Ihre Selbständigkeit wie auch die Arbeit im Team? Dann werden Sie Professorin! Die Hochschule [...] und Perspektiven als Professorin. Forschungsteam am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit [...] : h2 Vernetztes Arbeiten am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften. Foto: h


Kooperation MINT
Relevanz:
 
3%

Mit diesen Partnern arbeiten wir schon zusammen. Kooperationspartner Stipendien


Lina Rieck
Relevanz:
 
3%

In ihrer Arbeit ist Lina Nachhaltigkeit besonders wichtig – und das auf allen Ebenen: „Wie


Förderung
Relevanz:
 
3%

zur Persönlichkeitsentwicklung der künftigen Führungseliten. Die Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke


Individuelles Teilzeitstudium
Relevanz:
 
3%

in dem die Bachelor- oder die Master-Arbeit angefertigt wird, ist für gewöhnlich von der Gewährung eines individuellen


Stipendien
Relevanz:
 
3%

Die Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland bilden folgende Förderwerke:


Stefan Mueller
Relevanz:
 
3%

und Kreislaufwirtschaft der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) 04/2003 bis 06/2009: Projektmitarbeiter am Institut


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild