Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Suche verfeinern

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 228 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 228.

Behindertenbeauftragter
Relevanz:
 
8%

des Senats Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Praktikum
Relevanz:
 
8%

Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel


Studieren mit Beeinträchtigung
Relevanz:
 
8%

Prof. Dr. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel


Internationale Forschungsprojekte
Relevanz:
 
8%

Internationale Forschungsprojekte Eine Übersicht der aktuell zu bearbeitenden oder bereits abgeschlossenen internationalen Forschungsprojekte am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist nachfolgend aufgelistet. Aktuelle Internationale


Sachbearbeitung im Bauordnungsamt
Relevanz:
 
8%

Sachbearbeitung im Bauordnungsamt Bauanträge beurteilen und prüfen Wenn jemand etwas bauen will, kommt er an dir nicht vorbei: Im Bauordnungsamt nimmst du Bauanträge entgegen und prüfst die Vorhaben auf die planungsrechtliche Zulässigkeit. Zum Beispiel,


Kostenplanung
Relevanz:
 
8%

Kostenplanung Wie viel kostet das Bauvorhaben? Die Sanierung einer Veranstaltungsstätte, der Neubau eines Wohnhauses oder der Bau eines Tunnels – aus den verschiedensten Gründen entstehen Wünsche oder Notwendigkeiten für neue Bauvorhaben. In welchem Umfang


Kommission für Hochschulsteuerung und -marketing
Relevanz:
 
8%

.Hoffmann@h2.de Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E-Mail: Juergen


Bereich Wasser- und Kreislaufwirtschaft
Relevanz:
 
8%

Willkommen an einem einzigartigen Fachbereich! Der Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit ist einer der wenigen in Deutschland, die wasser- und kreislaufwirtschaftliche Inhalte sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang anbieten. Der Bachelor-Studiengang Wasserwirtschaft,


Labor EDV
Relevanz:
 
8%

-Labor des Fachbereiches Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit teilt sich in 8 PC-Pools mit insgesamt über 120 [...] Autodesk, Inc. Autodesk Revit 2022 Autodesk BG BAU Info-CD 2018 BG BAU BKI Kostenplaner 18 BKI Gmb [...] Company Name Solibri Solibri Inc SteelCON Fides DV-Partner STLB-Bau - Client DIN Deutsches


Weiterbildung und Qualifikation
Relevanz:
 
8%

und Bauen BAFA Vor-Ort-Energieberatung Befähigung zur Durchführung von Vor-Ort-Beratungen [...] und -abrechnung Fachplaner/in für Energie und Bau Qualifikation zur Durchführung [...] Registered Professional Kenntnisnachweis über Themen des nachhaltigen Bauens unter Zertifizierung


Kommission für Studium und Lehre
Relevanz:
 
7%

-Mail: michael.berndt@h2.de Profn. Dr. Kati Jagnow, FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E [...] -Mail: katharina.kitze@h2.de Prof. Dr. Axel Lehmann, Studiendekan FB Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit E


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
7%

hat er den Master-Studiengang Tief- und Verkehrbau an der Hochschule begonnen und ist als Werkstudent bei der DB ProjektBau [...] und Prüfungsordnung 03/20 21 Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Personalrat
Relevanz:
 
7%

, Laboringenieurin im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit. Gewählt wurde der neue Personalrat


Studiengänge
Relevanz:
 
7%

Produktionsstraßen konstruieren, bauen und testen sie Prototypen, Bauteile und entwickeln moderne Maschinen.


Konstantin Ratai - Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
7%

Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal geführt


Forschungsfilme 2023
Relevanz:
 
7%

Folkens, Promovend am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS), nimmt das Filmteam


Forschungsfilme 2023
Relevanz:
 
7%

Folkens, Promovend am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS), nimmt das Filmteam


Die AG FRM
Relevanz:
 
7%

Magdeburg-Stendal (HS-M) und ist dem Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS) angegliedert. Fokus


Design Thinking: Der Weg ist das Ziel
Relevanz:
 
7%

werden wir ausgehend von einer Fragestellung Interviews führen, Lösungen generieren, Prototypen bauen


Tag für Studium und Lehre
Relevanz:
 
7%

und Medien. Vom Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit wurden besonders viele Lehrende


Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen