Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichen".
Es wurden 596 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 480 von 596.

Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
2%

und Prüfungsordnung 03/20 21 Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen
Relevanz:
 
2%

und wird durch den zuständigen Fachbereich speziell für deinen Studienwunsch durchgeführt. Wenn Du die Prüfung bestanden


Baustofflabor
Relevanz:
 
2%

Baustofflabor Normgerechte Baustoffprüfungen an Beton, Gesteinskörnungen und Zementen sowie Werkstoffuntersuchungen an Mauerwerksproben und Mörteln, Estrichen und Holzbaustoffen sind im Labor und zum Teil am Bauwerk selbst möglich. Hierfür verfügt der Fachbereich Bauwesen


kleinert_benedikt
Relevanz:
 
2%

Hochschule für angewandte Wissenschaften (Standort Wolfenbüttel), Fachbereich Maschinenbau 01


Internationalisierungsstrategie
Relevanz:
 
2%

der Hochschule und spricht Empfehlungen an die Hochschulleitung, die Fachbereiche und den Senat aus.


Fühlen, begreifen, lernen
Relevanz:
 
2%

. Der 37-Jährige promoviert in Kürze am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule


Fühlen, begreifen, lernen
Relevanz:
 
2%

. Der 37-Jährige promoviert in Kürze am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule


Bauingenieurwesen, dual
Relevanz:
 
2%

und Prüfungsordnung 04/2021 Regelstudien- und Prüfungsplan Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Der Bereich des Möglichen
Relevanz:
 
2%

Die Bereiche spiegeln die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Maschinenbau im Fachbereich


Der Bereich des Möglichen
Relevanz:
 
2%

Die Bereiche spiegeln die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Maschinenbau im Fachbereich


Elisabeth ging nach Russland
Relevanz:
 
2%

Elisabeth´s Studienaufenthalt an der Polytechnischen Universität Tomsk (Russland) Ich studiere am Fachbereich Kommunikation und Medien im Studiengang Fachdolmetschen für Behörden und Gerichte. Da in meinem Studium ein Auslandsjahr vorgesehen ist, verbrachte ich das Wintersemester 2012/2013 sowie


Uwe Brettschneider
Relevanz:
 
2%

für Wasserversorgung an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Fachbereich Wasserwirtschaft Forschung


Journalismus
Relevanz:
 
2%

/2019 Regelstudien- und Prüfungsplan Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien


Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes
Relevanz:
 
2%

und Kinderrechte (Master) - alle Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaft Organisation der Rückmeldung


Studieren im „Land der zehntausend Seen“
Relevanz:
 
2%

im Design-Club des Fachbereichs, in dem ich einmal die Woche viele andere Designstudierende traf. Zusammen


Polina Shenoeva
Relevanz:
 
2%

Die Studienberatung im Fachbereich finde ich auch sehr gut. Das Angebot an der Hochschule ist sehr groß. Leider gab


Bildjournalismus: Lukas Schulze
Relevanz:
 
2%

am Fachbereich Kommunikation und Medien der Hochschule studiert. Im Jahr 2014 habe ich mein Bachelor-Studium


Teilprojekt „Inhouse-Fortbildung und Lehrweiterentwicklung“
Relevanz:
 
2%

und die Zusammenarbeit zu fördern. Dazu wird die Forschungswerkstatt zunächst fachgebietsübergreifend am Fachbereich


Prof. Dr. Christian Meisel
Relevanz:
 
2%

· 2000 – 2003 und 2020-2022 Dekan am Fachbereich Stendal


Team
Relevanz:
 
2%

Personalplanung der Fachbereiche Unterstützung von chancen- und gendergerechten Berufungsverfahren


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild