Gesucht nach "jahrasV8azLB'; waitfor delay '0:0:15' --".
Es wurden 152 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 80 von 152.
Bewegungstationen Haus 14
. Ob das Projekt des Sport- und Gesundheitszentrums „Bewegt studieren – studieren bewegt 2.0“ die Student:innen [...] alle an. Keep moving In Haus 15 wartet im „bewegten“ Seminarraum ungewöhnliches Mobiliar
Standortentwicklung
für den Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal e.V. Am 15. Dezember 2005 – früher als von vielen [...] Osterburger Str. 25 39576 Stendal Tel.: (03931) 2187 0 Campusplan Stendal (JPEG)
Ausleihe
Allzweckkocher mit Deckel (20 Euro Kaution) zum Erhitzen und Ausschenken diverser Getränke, 1800 Watt / 230 V [...] , Raum 1.07) oder im SGW-Büro (Haus 1, Raum 0.68) erwerben. Das Schmuckstück selbst steht [...] bis Donnerstag: 10.00 – 15.30 Uhr Büro in Stendal Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.07, Osterburger
Kanzlerin
.feil@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 0.05 Referentin der Kanzlerin Nancy Handrich [...] familiengrechte Hochschule Hochschulentwicklungsplan 2015-2024 (1,5 MB) Ergänzung
Kanzlerin
.feil@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 0.05 Referentin der Kanzlerin Nancy Handrich [...] familiengrechte Hochschule Hochschulentwicklungsplan 2015-2024 (1,5 MB) Ergänzung
Standort Stendal
, der auch das Deutschlandsemesterticket enthält. mehr erfahren Stuve e.V. und f.e.t.-Bar Der Studierendenverein StuVe e.V. setzt sich für die Interessen der Studierenden sowie für das kulturelle Angebot [...] Osterburger Str. 25 39576 Stendal Tel.: (03931) 2187 0 Campusplan Stendal (JPEG)
Studienorganisatorisches
Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft vom 15.06.2016 SPO Masterstudiengang Soziale [...] .kubus@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.23 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Di 08:30-10:00 und 14:15-15:45 Uhr [...] 886 42 93 E-Mail: claudia.nicolaus@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.70 Sprechzeit
Aus Bauchschmerzen wird Appetit auf mehr
Aus Bauchschmerzen wird Appetit auf mehr Fotos: Matthias Piekacz Mit dem Pilotprojekt „Inklusive Küche 4.0“ nimmt die Hochschule [...] als starkes Team zusammenarbeiten können, verdanken sie auch dem Projekt „Inklusive Küche 4.0“ (IKKE).
Kochen als Rezept für Inklusion
und voneinander zu lernen. Dieses ambitionierte Ziel verfolgt das Bundesprojekt „Inklusive Küche 4.0 [...] inklusiv zu gestalten. Im August 2018 startete ihr dreijähriges Forschungsprojekt „Inklusive Küche 4.0 [...] und der Lebenshilfe Prignitz e. V. durchgeführt wird. Kernziel des Projekts ist die Entwicklung und Erforschung
h2 International
. Zeit: 26. Juli, 16:00 – 17:30 Uhr Ort: Campus Stendal, Haus 2, Raum 0.05 Der Link
h2 International
. Zeit: 26. Juli, 16:00 – 17:30 Uhr Ort: Campus Stendal, Haus 2, Raum 0
Kontakt
.von-velsen(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 0
Akademische Angelegenheiten
-Mail: marion.bohne@h2.de oder wahlamt@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0
Gesetze, Ordnungen und Bekanntmachungen
Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.03 weitere Ansprechpersonen
Wohnen in Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal Osterburger Str. 25 39576 Stendal Tel.: (03931) 2187 0
Suchergebnisse
Osterburger Str. 25 39576 Stendal Tel.: (03931) 2187 0 Campusplan Stendal (JPEG)
Schnupperstudium
-Mail: lisa-marie.elzholz@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 0.07.1 Du warst noch nie
Team
Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: michael.wurm@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0 [...] -Mail: rahim.hajji@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.36b Sprechzeit: erfolgen nach Vereinbarung per [...] , Raum 0.29a Kontakt AOK-Stiftungsprofessur Arbeit
Expedition zum Roten Planeten
An vier Campus und in 23 Fachbereichen sind mehr als 12.000 Studierende eingeschrieben, wobei 15 Prozent [...] und kam so doch noch nach Südamerika. Jede Woche gab es 15 Stunden Gruppen- und zehn Stunden [...] sich hier durch einen pH-Wert von 0,5 bis 4 aus! Das saure Milieu sowie die hohe Konzentration an Metallen lassen
Deutschlandticket
Studentenwerk Magdeburg ( refund@studentenwerk-magdeburg.de ) bis zum 15.09. (Wintersemester) | bis zum 15.03. (Sommersemester) folgende Nachweise einzureichen: Antrag auf Rückerstattung Nachweis [...] bis zum 15.09. (Wintersemester) | 15.03. (Sommersemester) vollständig ausgefüllt (einschließlich