Gesucht nach "los".
Es wurden 95 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 95.
Parkours
und demonstriert mir den richtigen Bewegungsablauf. „Sieht gar nicht so schwer aus“, denke ich mir und laufe los
Klettern
wird „Seilschaft“ genannt. Dann ging es los: Ein Griff hier, ein Spalt da, den Vorsprung geschafft und weiter
Prof. Dr.-Ing. Dieter Haentzsch
ist das wie ein Sechser im Lotto. Los ging alles mit einer Ausbildung zum Schlosser, wie es in meiner Familie üblich war.
Bauingenieurwesen: Jörg Gärtner
. Letztendlich bedeutet mein Job aber immer, Probleme zu lösen: Wir planen die Statik, die Tragstruktur
Musiktherapie: Sina Glomb
, wenn Jugendliche ihre eigene Musik mitbringen. Jugendliche lösen ganz viele Entwicklungsaufgaben mithilfe
Bewerberinformationen
ist auf dem Campus viel los: Die Fachschaftsräte veranstalten Partys und Grillabende, im Juni locken
Studierende
Veranstaltungen Auf dem Campus ist immer was los - von Konzerten und Sport
Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn
in Los Angeles (UCLA), DAAD-Stipendium 1992 Master of Public Health (UCLA, Los Angeles)
Projekte
” der Landeshauptstadt widmen. Im Wintersemester 2015/16 ging es los. Prominent waren für die Inter [...] . Beim Couchtalk „Los Mujos! Wo geht’s hin, Musikjournalismus?” waren im Juni 2014 Martin Böttcher [...] HTML5 Video Player by VideoJS Teaser zum Couch-Talk „Los Mujos
Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Wenn ein Stück Geschichte Fehlt Rein in die Bibliothek und los geht
Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Wenn ein Stück Geschichte Fehlt Rein in die Bibliothek und los geht
Sissy Halboth - Betriebswirtschaftslehre
in kürzester Zeit. Ich habe einen Laptop geliehen und los ging's. Ich glaube, die Arbeit steht heute
Bewerbung und Immatrikulation
Hochschulzugangsberechtigung Los/Dienst: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge anhand abgeleisteter Dienste und/oder über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Vorab-Quoten Ergebnisse des Zulassungsverfahrens des Wintersemesters 2024/25 Studiengang ausländische Bildungs-nachweise Härtefall (Punkte) Zweitstudium (Messzahl) Feststellungs-prüfung/Probestudium Spitzen-sportler:innen Gesundheitsförderung und -management - - alle alle alle Kindheitspädagogik - - - - - Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation - - 7 - - Soziale Arbeit - 30 7 - - Los: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Online-Studierendenservice Aktueller Hinweis Aus technischen Gründen ist der Online-Studierendenservice am Freitag, den 08. Februar nur eingeschränkt möglich. Online-Studierendenservice: (nur für alte PO's, siehe "Übersicht") Notenansicht Prüfungsanmeldung und -abmeldung zum Serviceangebot Onlinecampus: Druck von Imma- und BAföG-Bescheinigungen Adressänderung (Bitte auch an die Bibliothek denken!) Bezahlen/Rückmelden Prüfungsanmeldung und -abmeldung Notenansicht zum Serviceangebot Hinweis Der Online-Studierendenservice steht nur innerhalb des Hochschulnetzes zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.* Möchten Sie den Online-Service außerhalb des Hochschulnetzes nutzen, ist zuerst eine VPN-Verbindung notwendig (danach ist Ihr Rechner einem internen Rechner gleichgestellt). Herstellen der WebVPN-Verbindung (Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.) Bei Problemen mit dem Zertifikat informieren Sie sich bitte auf den Webseiten des ITM . Danach nutzen Sie bitte den Link zum Online-Studierendenservice. Hinweis Die Anmeldung am Onlinecampus/Online-Studierendenservice erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr haben, wenden Sie sich bitte an das ITM. Da es sich um vertrauliche Daten handelt, ist es notwendig, dass Sie sich persönlich im ITM melden. In Ausnahmefällen kann die Versendung per Post stattfinden. Schreiben Sie an das ITM und fügen Sie Kopien von Studentenausweis und Personalausweis sowie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten zum Studienangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal, zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Finanzierung und zum Wohnen in Magdeburg und Stendal. mehr erfahren Late Summer-School Damit Sie optimal vorbereitet ins Studium starten, bieten wir zwei Wochen vor Beginn des Wintersemesters die Late Summer-School an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen! mehr erfahren Scouts und Mentoren Fragen über Fragen? Die Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium, die studentischen Mentorinnen und Mentoren begleiten Sie durch die ersten Semester. mehr erfahren Wohnen und Finanzieren Das Studentenwerk Magdeburg berät Sie zur Studienfinanzierung und unterstützt Sie bei der Beantragung von BAföG. Zudem unterhält das Studentenwerk Wohnheime in Magdeburg. mehr erfahren Immatrikulationsamt Sie haben weitere Fragen zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation? Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes beraten Sie gern. Ansprechpartner finden Studienberatung Mit ausführlichen Infos und individueller Beratung unterstützt die Allgemeine Studienberatung Studieninteressierte und Bewerber bei der Studienorientierung und Studienwahl. mehr erfahren
Bewerbung und Immatrikulation
Hochschulzugangsberechtigung Los/Dienst: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge anhand abgeleisteter Dienste und/oder über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Vorab-Quoten Ergebnisse des Zulassungsverfahrens des Wintersemesters 2024/25 Studiengang ausländische Bildungs-nachweise Härtefall (Punkte) Zweitstudium (Messzahl) Feststellungs-prüfung/Probestudium Spitzen-sportler:innen Gesundheitsförderung und -management - - alle alle alle Kindheitspädagogik - - - - - Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation - - 7 - - Soziale Arbeit - 30 7 - - Los: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Online-Studierendenservice Aktueller Hinweis Aus technischen Gründen ist der Online-Studierendenservice am Freitag, den 08. Februar nur eingeschränkt möglich. Online-Studierendenservice: (nur für alte PO's, siehe "Übersicht") Notenansicht Prüfungsanmeldung und -abmeldung zum Serviceangebot Onlinecampus: Druck von Imma- und BAföG-Bescheinigungen Adressänderung (Bitte auch an die Bibliothek denken!) Bezahlen/Rückmelden Prüfungsanmeldung und -abmeldung Notenansicht zum Serviceangebot Hinweis Der Online-Studierendenservice steht nur innerhalb des Hochschulnetzes zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.* Möchten Sie den Online-Service außerhalb des Hochschulnetzes nutzen, ist zuerst eine VPN-Verbindung notwendig (danach ist Ihr Rechner einem internen Rechner gleichgestellt). Herstellen der WebVPN-Verbindung (Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.) Bei Problemen mit dem Zertifikat informieren Sie sich bitte auf den Webseiten des ITM . Danach nutzen Sie bitte den Link zum Online-Studierendenservice. Hinweis Die Anmeldung am Onlinecampus/Online-Studierendenservice erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr haben, wenden Sie sich bitte an das ITM. Da es sich um vertrauliche Daten handelt, ist es notwendig, dass Sie sich persönlich im ITM melden. In Ausnahmefällen kann die Versendung per Post stattfinden. Schreiben Sie an das ITM und fügen Sie Kopien von Studentenausweis und Personalausweis sowie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten zum Studienangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal, zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Finanzierung und zum Wohnen in Magdeburg und Stendal. mehr erfahren Late Summer-School Damit Sie optimal vorbereitet ins Studium starten, bieten wir zwei Wochen vor Beginn des Wintersemesters die Late Summer-School an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen! mehr erfahren Scouts und Mentoren Fragen über Fragen? Die Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium, die studentischen Mentorinnen und Mentoren begleiten Sie durch die ersten Semester. mehr erfahren Wohnen und Finanzieren Das Studentenwerk Magdeburg berät Sie zur Studienfinanzierung und unterstützt Sie bei der Beantragung von BAföG. Zudem unterhält das Studentenwerk Wohnheime in Magdeburg. mehr erfahren Dein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal Willst du auch ein vielfältiges Studium mit kleinen Lerngruppen und viel Praxis ? Dann bewirb dich für ein Studium zum Wintersemester 2025/2026! Jetzt bewerben! Prüfungsan-/abmeldung Jetzt für deine Prüfung an-/abmelden (Sommersemester 2025). zur Anmeldung Immatrikulationsamt Sie haben weitere Fragen zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation? Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes beraten Sie gern. Ansprechpartner finden Studienberatung Mit ausführlichen Infos und individueller Beratung unterstützt die Allgemeine Studienberatung Studieninteressierte und Bewerber bei der Studienorientierung und Studienwahl. mehr erfahren
Bewerbung und Immatrikulation
Hochschulzugangsberechtigung Los/Dienst: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge anhand abgeleisteter Dienste und/oder über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Vorab-Quoten Ergebnisse des Zulassungsverfahrens des Wintersemesters 2024/25 Studiengang ausländische Bildungs-nachweise Härtefall (Punkte) Zweitstudium (Messzahl) Feststellungs-prüfung/Probestudium Spitzen-sportler:innen Gesundheitsförderung und -management - - alle alle alle Kindheitspädagogik - - - - - Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation - - 7 - - Soziale Arbeit - 30 7 - - Los: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Online-Studierendenservice Aktueller Hinweis Aus technischen Gründen ist der Online-Studierendenservice am Freitag, den 08. Februar nur eingeschränkt möglich. Online-Studierendenservice: (nur für alte PO's, siehe "Übersicht") Notenansicht Prüfungsanmeldung und -abmeldung zum Serviceangebot Onlinecampus: Druck von Imma- und BAföG-Bescheinigungen Adressänderung (Bitte auch an die Bibliothek denken!) Bezahlen/Rückmelden Prüfungsanmeldung und -abmeldung Notenansicht zum Serviceangebot Hinweis Der Online-Studierendenservice steht nur innerhalb des Hochschulnetzes zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.* Möchten Sie den Online-Service außerhalb des Hochschulnetzes nutzen, ist zuerst eine VPN-Verbindung notwendig (danach ist Ihr Rechner einem internen Rechner gleichgestellt). Herstellen der WebVPN-Verbindung (Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.) Bei Problemen mit dem Zertifikat informieren Sie sich bitte auf den Webseiten des ITM . Danach nutzen Sie bitte den Link zum Online-Studierendenservice. Hinweis Die Anmeldung am Onlinecampus/Online-Studierendenservice erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr haben, wenden Sie sich bitte an das ITM. Da es sich um vertrauliche Daten handelt, ist es notwendig, dass Sie sich persönlich im ITM melden. In Ausnahmefällen kann die Versendung per Post stattfinden. Schreiben Sie an das ITM und fügen Sie Kopien von Studentenausweis und Personalausweis sowie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten zum Studienangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal, zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Finanzierung und zum Wohnen in Magdeburg und Stendal. mehr erfahren Late Summer-School Damit Sie optimal vorbereitet ins Studium starten, bieten wir zwei Wochen vor Beginn des Wintersemesters die Late Summer-School an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen! mehr erfahren Scouts und Mentoren Fragen über Fragen? Die Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium, die studentischen Mentorinnen und Mentoren begleiten Sie durch die ersten Semester. mehr erfahren Wohnen und Finanzieren Das Studentenwerk Magdeburg berät Sie zur Studienfinanzierung und unterstützt Sie bei der Beantragung von BAföG. Zudem unterhält das Studentenwerk Wohnheime in Magdeburg. mehr erfahren Dein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal Willst du auch ein vielfältiges Studium mit kleinen Lerngruppen und viel Praxis ? Dann bewirb dich für ein Studium zum Wintersemester 2025/2026! Jetzt bewerben! Prüfungsan-/abmeldung Jetzt für deine Prüfung an-/abmelden (Sommersemester 2025). zur Anmeldung Immatrikulationsamt Sie haben weitere Fragen zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation? Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes beraten Sie gern. Ansprechpartner finden Studienberatung Mit ausführlichen Infos und individueller Beratung unterstützt die Allgemeine Studienberatung Studieninteressierte und Bewerber bei der Studienorientierung und Studienwahl. mehr erfahren
Services
Services Hier finden Sie Informationen zu den Online-Services der Hochschule Magdeburg-Stendal für Studienbewerber und Studierende sowie allgemeine Informationen zum Thema Bewerbung, Zulassung un
Bewerbung und Immatrikulation
Hochschulzugangsberechtigung Los/Dienst: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge anhand abgeleisteter Dienste und/oder über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Vorab-Quoten Ergebnisse des Zulassungsverfahrens des Wintersemesters 2024/25 Studiengang ausländische Bildungs-nachweise Härtefall (Punkte) Zweitstudium (Messzahl) Feststellungs-prüfung/Probestudium Spitzen-sportler:innen Gesundheitsförderung und -management - - alle alle alle Kindheitspädagogik - - - - - Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation - - 7 - - Soziale Arbeit - 30 7 - - Los: Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit gleichen Zulassungskriterien wird die Rangfolge über das Los bestimmt. Ein Losverfahren unter allen Bewerberinnen und Bewerber gibt es in der Regel nicht. Online-Studierendenservice Aktueller Hinweis Aus technischen Gründen ist der Online-Studierendenservice am Freitag, den 08. Februar nur eingeschränkt möglich. Online-Studierendenservice: (nur für alte PO's, siehe "Übersicht") Notenansicht Prüfungsanmeldung und -abmeldung zum Serviceangebot Onlinecampus: Druck von Imma- und BAföG-Bescheinigungen Adressänderung (Bitte auch an die Bibliothek denken!) Bezahlen/Rückmelden Prüfungsanmeldung und -abmeldung Notenansicht zum Serviceangebot Hinweis Der Online-Studierendenservice steht nur innerhalb des Hochschulnetzes zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.* Möchten Sie den Online-Service außerhalb des Hochschulnetzes nutzen, ist zuerst eine VPN-Verbindung notwendig (danach ist Ihr Rechner einem internen Rechner gleichgestellt). Herstellen der WebVPN-Verbindung (Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account.) Bei Problemen mit dem Zertifikat informieren Sie sich bitte auf den Webseiten des ITM . Danach nutzen Sie bitte den Link zum Online-Studierendenservice. Hinweis Die Anmeldung am Onlinecampus/Online-Studierendenservice erfolgt mit Ihrem allgemeinen ITM/Mail-Account. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr haben, wenden Sie sich bitte an das ITM. Da es sich um vertrauliche Daten handelt, ist es notwendig, dass Sie sich persönlich im ITM melden. In Ausnahmefällen kann die Versendung per Post stattfinden. Schreiben Sie an das ITM und fügen Sie Kopien von Studentenausweis und Personalausweis sowie einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen und Antworten zum Studienangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal, zur Bewerbung und Zulassung sowie zur Finanzierung und zum Wohnen in Magdeburg und Stendal. mehr erfahren Late Summer-School Damit Sie optimal vorbereitet ins Studium starten, bieten wir zwei Wochen vor Beginn des Wintersemesters die Late Summer-School an. Hier können Sie Ihr Wissen auffrischen! mehr erfahren Scouts und Mentoren Fragen über Fragen? Die Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium, die studentischen Mentorinnen und Mentoren begleiten Sie durch die ersten Semester. mehr erfahren Wohnen und Finanzieren Das Studentenwerk Magdeburg berät Sie zur Studienfinanzierung und unterstützt Sie bei der Beantragung von BAföG. Zudem unterhält das Studentenwerk Wohnheime in Magdeburg. mehr erfahren Immatrikulationsamt Sie haben weitere Fragen zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation? Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes beraten Sie gern. Ansprechpartner finden Studienberatung Mit ausführlichen Infos und individueller Beratung unterstützt die Allgemeine Studienberatung Studieninteressierte und Bewerber bei der Studienorientierung und Studienwahl. mehr erfahren
Online-Weiterbildungen
für Ihre Hochschullehre. Einfach auf dem Weiterbildungs-ILIAS der Hochschule Merseburg registrieren und los geht es:
Formvielfalt: Vielfältige Kunstlandschaft
. Text: Carolin Maier VR-Brille aufgesetzt und los geht es: Ein großer lichtdurchfluteter Raum, hohe
Führungsleitlinien
. Wir gehen Konflikte gemeinsam aktiv an und lösen diese konstruktiv. Dazu geben wir uns regelmäßig Feedback,