Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "moodle' or (1=1) and 'a'='a".
Es wurden 492 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 492.

Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
5%

Projektleiterin „Qualitätspakt Lehre“ (5,2 Mio. EUR / 1. Förderperiode des Bund-Länder-Programms 2012 [...] und Auditverfahren an Hochschulen (D-A-CH) Seit 2006 W2-Professorin für Fachkommunikation [...] im Studiengang „B.A. / M.A. Kulturwirt" 1998-2004 Lektorin für Französisch an der Friedrich


qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
Relevanz:
 
5%

Forschung, v.a. im Hinblick auf qualitative Abschlussarbeiten, z.B. „Sind qualitative Ergebnisse [...] entlang der Anliegen der Teilnehmenden. Besprochen werden u.a. Exposés, Interviewleitfäden, Protokolle, [...] des Schlüsselkompetenzerwerbs, in: Kunz, A. M., Mey, G., Raab, J., Albrecht, F. (Hrsg.), Qualitativ Forschen


Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
5%

Zusammenfassung Ziel: Das Verbundprojekt „ eS ervice- A gentur im L and S achsen- A nhalt“ ( eSALSA ) etabliert die effiziente digitale Unterstützung der Hochschulbildung [...] Explore2Teach - Praxiswerkstatt für hybride Lehre Am 1. und 2. März 2023 veranstaltet das Projekt e


Gesundheitsportal
Relevanz:
 
5%

Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback


Gesundheitsportal
Relevanz:
 
5%

Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback


In neuen Dimensionen denken
Relevanz:
 
5%

Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] -Mail: peter.gerth@hs-magdeburg.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.16


In neuen Dimensionen denken
Relevanz:
 
5%

Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] -Mail: peter.gerth@hs-magdeburg.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.16


Ein Rezept für gesundes Altern
Relevanz:
 
5%

kommen. In der Gruppe vereinen sich unterschiedlichste Lebensentwürfe. So gehören u. a [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06


Ein Rezept für gesundes Altern
Relevanz:
 
5%

kommen. In der Gruppe vereinen sich unterschiedlichste Lebensentwürfe. So gehören u. a [...] 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06


Projekt "Bewegt studieren" 2.0
Relevanz:
 
5%

- 0.08, in Magdeburg in Haus 15 - 1.12. Qualifizierung [...] Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback


Depression
Relevanz:
 
5%

sind und welche Therapie für sie hilfreich ist. ISBN: 978-3-451-60040-1 Mein schwarzer Hund [...] -Mail: hochschulsport(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454 Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1


Bauphysiklabor
Relevanz:
 
5%

eine luftdichte Gebäudehülle. Entsprechende Anforderungen sind u.a. in der Energieeinsparverordnung (EnEV) [...] Sein Heizwärmebedarf liegt mit nur 15 kWh/(m²a) deutlich unter den gesetzlichen Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Es ist mit umgerechnet etwa 1,5 Liter Heizöl pro Quadratmeter beheizbar und wird daher häufig


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
5%

zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] . Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie 1977 in Marburg, Bd. 1: Einführende [...] , Marburg 1984. Forum Kritische Psychologie 15, 110-163. Maiers, W. (1985). A. Einleitende Bemerkung; B


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
5%

zu: Friedrich, W. u.a., Zur Kritik des Behaviorismus, 7-11. Köln: Pahl-Rugenstein. Maiers, W. & M [...] . Bericht über den 1. Internationalen Kongreß Kritische Psychologie 1977 in Marburg, Bd. 1: Einführende [...] , Marburg 1984. Forum Kritische Psychologie 15, 110-163. Maiers, W. (1985). A. Einleitende Bemerkung; B


Ringvorlesung „FLUCHT – MACHT – PERSPEKTIVE”
Relevanz:
 
5%

1. November 2016 Lebensbericht eines Geflüchteten und heutigen deutschen Olympioniken Ali [...] Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.36b Dr. Heike Dierckx Tel.: (0391) 886 43 19 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: heike.dierckx@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 1


Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
Relevanz:
 
5%

hat dies gravierende Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich


Nachhaltig forschen, gemeinsam wachsen
Relevanz:
 
5%

hat dies gravierende Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich


Rim Mahmoud - Risikomanagement
Relevanz:
 
5%

with a Friend“, über welches sie selbst eine Freundschaft geknüpft hat, die bis heute anhält [...] 1.13 Anfahrt


Projekt KlimaPlanReal
Relevanz:
 
5%

M.A. Telefon: (0391) 886 43 82 E-Mail: maren.huhle@h2.de Besucheradresse: [...] -Mail: kati.jagnow@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1


Forschungsfilme 2023
Relevanz:
 
5%

zum Projekt „WinningPegasus“ zu. Prof. Olaf Ueberschär und sein Team forschen u. a. für das „Deutsche [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild