Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "netze".
Es wurden 419 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 419.

AGs der Hochschule
Relevanz:
 
31%

Entscheidungsprozesse involviert und informiert. AG Diskriminierungsschutz/Solidaritätsnetzwerk „Mosaik“ h2 Aufgabe Die Engagierten in der AG Diskriminierungsschutz / im „Netzwerk Mosaik h2 – Netzwerk für Diskriminierungsschutz“ verstehen sich als Multiplikator:innen und unterstützen


Wissens- und Technologietransfer
Relevanz:
 
31%

, Doktorandinnen und Doktoranden. mehr erfahren KAT-Netzwerk Das Kompetenznetzwerk


2024
Relevanz:
 
22%

KAT-Förderung über 19,8 Mio. Euro für Forschungsnetzwerk Am 19. August erhielt die Hochschule im Rahmen


KI-Stammtisch
Relevanz:
 
22%

KI-Stammtisch (online) Egal ob Sie bereits eine konkrete Idee verfolgen oder sich einfach nur mit KI-Interessierten vernetzen wollen: Der KI-Stammtisch der h2 ist die ideale Gelegenheit dafür. Der Stammtisch Künstliche Intelligenz ermöglicht den Austausch von Erfahrungen


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Relevanz:
 
22%

des Messnetzes, Studentische Ausbildung Laboringenieur im EDV-Labor Dipl.-Ing. (FH)


IT und Medientechnik (ITM)
Relevanz:
 
22%

in Magdeburg einen zeitlich begrenzten mobilen Internetzugang für Gäste. Durch Verbinden mit "otto hotspot [...] der Nutzungsbedingungen, stehen 6 Stunden kostenfreier Internetzugang pro Tag (Onlinezeit) zur Verfügung. Dieser Service [...] eine E-Mail mit Angabe von Zeitraum und Gebäude(n) an itm-netze@h2.de .


Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
Relevanz:
 
22%

. Weiterlesen Netzwerk für Forschung und Innovation Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) startet in eine neue Förderperiode. [...] Unternehmen (KMU) bringt das Kompetenznetzwerk Forschung und regionale Wirtschaft enger zusammen.


Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre
Relevanz:
 
22%

. Weiterlesen Netzwerk für Forschung und Innovation Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) startet in eine neue Förderperiode. [...] Unternehmen (KMU) bringt das Kompetenznetzwerk Forschung und regionale Wirtschaft enger zusammen.


Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Relevanz:
 
22%

des hybriden Leichtbaus. Weiterlesen Die Kraft sozialer Netzwerke [...] in diesem Zusammenhang, wie soziale Netzwerke in die Pflege integriert und so die Lebensund Pflegequalität verbessert [...] . Claudia Wendel und Wendi Sieber gehören zu einem Kooperationsnetzwerk, das einen „Reha-Tracker“ entwickelt


Verbindung - Wissenschaft und Praxis
Relevanz:
 
22%

des hybriden Leichtbaus. Weiterlesen Die Kraft sozialer Netzwerke [...] in diesem Zusammenhang, wie soziale Netzwerke in die Pflege integriert und so die Lebensund Pflegequalität verbessert [...] . Claudia Wendel und Wendi Sieber gehören zu einem Kooperationsnetzwerk, das einen „Reha-Tracker“ entwickelt


Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Relevanz:
 
22%

. Weiterlesen Netzwerk für Forschung und Innovation Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) startet in eine neue Förderperiode. [...] Unternehmen (KMU) bringt das Kompetenznetzwerk Forschung und regionale Wirtschaft enger zusammen.


Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Relevanz:
 
22%

. Weiterlesen Netzwerk für Forschung und Innovation Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) startet in eine neue Förderperiode. [...] Unternehmen (KMU) bringt das Kompetenznetzwerk Forschung und regionale Wirtschaft enger zusammen.


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
22%

Das Energienetz der Zukunft Das Energienetz der Zukunft Es sind Solarparks, Windräder [...] Stromnetz und bezahlbare Energie verfügen können. Weiterlesen treffpunkt


Promotion - Neue Wege an der HAW
Relevanz:
 
22%

Das Energienetz der Zukunft Das Energienetz der Zukunft Es sind Solarparks, Windräder [...] Stromnetz und bezahlbare Energie verfügen können. Weiterlesen treffpunkt


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
22%

von Versorgungsnetzen und Berechnungen von Druckverhältnissen im Tagesgang und bei Löschwasserentnahmen sowie [...] zur Bewertung der Trinkwassergefährdung bei Löschwasserentnahmen aus dem Trinkwassernetz [...] aus Trinkwasserverteilungsnetzen. Kontakt: Frau Prof. Dr. -Ing. Irene Slavik Projektträger:


Arbeitsgruppe Trinkwasser
Relevanz:
 
22%

von Versorgungsnetzen und Berechnungen von Druckverhältnissen im Tagesgang und bei Löschwasserentnahmen sowie [...] zur Bewertung der Trinkwassergefährdung bei Löschwasserentnahmen aus dem Trinkwassernetz [...] aus Trinkwasserverteilungsnetzen. Kontakt: Frau Prof. Dr. -Ing. Irene Slavik Projektträger:


Partner
Relevanz:
 
22%

Dual Career Netzwerk Mitteldeutschland www


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
22%

Vernetzung Sachsen-Anhalts, um den strukturellen Wandel wachsender Städte und ländlicher Gebiete [...] -basierte Kanalnetzbewirtschaftung Das Projekt zielt darauf ab, das Kanalbetrieb in der Stadt Jena (ein Beispiel [...] -flexible Kanalnetzbewirtschaftung stehen, die sowohl bezüglich Starkregenereignisse eine optimale Nutzung des bestehenden


Karrierewege
Relevanz:
 
22%

ist ein Netzwerk Johanna Thetmann war erst im Filmgeschäft u. a. für „Polizeiruf 110


Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz)
Relevanz:
 
22%

des Projektvorhabens erfolgte in den Handlungsfeldern Forschung , Wissenstransfer und Vernetzung . [...] und dessen Evalution. Die Projektumsetzung erfolgte durch die Zusammenarbeit und Vernetzung mit relevanten Akteur:innen zur Verbreitung der aufbereiteten Kenntnisse. Dafür wurden Strukturen zu bestehenden Netzwerken aufgebaut sowie


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild