Gesucht nach "pokemon studium 2".
Es wurden 653 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 340 von 653.
Die etwas andere Musikkarriere
Volksmärschen, dem Colonel Bogey und dem Tübinger Marsch. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Wir haben 87,2 [...] . Was unsere Studierenden sonst noch so treiben, liest du in „Und neben dem Studium?“ . [...] uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!
Anja Müller - Wasserwirtschaft
haben Sie sich für ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal, und im Speziellen für den Studiengang Wasserwirtschaft [...] habe viel erlebt und viel gesehen. Hat das Studium Sie auch menschlich geprägt? Ich denke schon, [...] meines Studiums mein Kind bekommen habe, verlief der Start etwas schleppend. Ich habe halbtags in verschiedenen
Rebecca Mahnke - Angewandte Kindheitswissenschaften
haben Sie sich für ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal, und im Speziellen für den Studiengang Angewandte [...] in die Praxis zu bringen. 1. Hat das Studium Sie auch menschlich geprägt? Das Studium [...] eines der wichtigsten Instrumente, welches mir das kindheitswissenschaftliche Studium an die Hand gegeben hat. 1
Vom Hörsaal auf die Rennstrecke
-Jährige erstmals ein Rennen in der Schülerklasse. 2007 stieg er in die Lizenzklasse auf. Mit Beginn seines Studiums [...] neben dem Studium?“ . Aktuelles Magazin online blättern [...] Lob, Kritik oder Anregungen? Schreib uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest
Sozialpädagogik: Michael Schmitt
und arbeitet in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg. Für treffpunkt campus reflektiert er sein Studium [...] der eine Fremdsprache spricht. Wenn Sie sich an Ihr Studium erinnern, was ist Ihnen gleich präsent [...] . Wären Sie gern noch einmal Student – jetzt nach fast zehn Berufsjahren? Im Studium ging es häufig
Late Summer School
Late Summer School (LSS) Fit fürs Studium? Wissen auffrischen. Freunde finden. Wir möchten Studienanfänger:innen am Standort Magdeburg einen guten Start ins Studium [...] (2.Sem.) und BWL berufsbegleitend (2.Sem.). Kursinformationen Anmeldung direkt bei Dr
Betriebswirtschaftslehre
weiterbildendes Bachelorstudium Studienbeginn Das Studium beginnt [...] Präsenzveranstaltungen und ermöglicht so ein Studium neben der beruflichen Tätigkeit. Theoretische [...] Ein guter Abschluss des Bachelor-Studiums ist Voraussetzung für die Zulassung zu einem Master-Studiengang
Depression
, Schreibblockaden, fehlende Lernstrategie, ... Zum anderen gibt es auch das Leben neben dem Studium [...] -Mail: hochschulsport(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454 Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1
Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
Studienbeginn Das Studium beginnt zum Sommersemester. [...] . Die Unterrichtssprache ist Englisch. Daher ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen [...] zu einem Studium ist der Nachweis einer in Deutschland anerkannten Hochschulzugangsberechtigung zu erbringen
Studienberatung on Tour
für Ausbildung und Studium) 08:30 - 14:45 Uhr Informationsstand Hanse Messe Zur Hansemesse 1-2 18106 [...] und Studium) 08:30 - 15:00 Uhr terminierte Beratungsgespräche HanseMesse Zur HanseMesse 1 - 2 18106 [...] , um Ihre Fragen rund ums Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal zu beantworten. Schauen Sie vorbei
Mady Host - Sozial- und Gesundheitsjournalismus
und eine Polarlichter-Ausstellung. Warum haben Sie sich für ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal, [...] ich mein Bachelor-Studium „Gesundheitsförderung und -management“. Mir gefielen die inhaltliche Ausrichtung [...] in Präsentationsform gefordert, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Hat das Studium Sie auch menschlich
Interessen von Kindern international vertreten
uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!
Ausgezeichnete Betreuung will gelernt sein
und bei allen wichtigen Fragen mitreden kann. Das hatte die Hochschul-Absolventin Cornelia König bereits bei ihrem Studium in Stendal gelernt Text: Bianca Kahl Studium und Arbeitsalltag verknüpfen „Schicken [...] Jahre lang die Möglichkeit, das Studium mit dem Arbeitsalltag zu verknüpfen. Auf dem Lehrplan steht
Ein agiler Webauftritt für die Diakonie
hier schon im Studium, wie man projektorientiert zusammenarbeiten kann“, so Forbich. Er ist überzeugt, dass [...] uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!
Musiktherapie: Sina Glomb
hat man mit anderer Musik und anderen Menschen zu tun, die andere Schwierigkeiten haben. Wie hat Ihnen das Studium gefallen? Theorie und Praxis waren sehr gut verzahnt. Im Diplom-Studium hatten wir ein Praxisprojekt, [...] Während des berufsbegleitenden Master- Studiums konnte ich viele neue Anregungen sammeln. Wir waren zehn
Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Masterstudium Studienbeginn Das Studium beginnt [...] Studienziele Die Studierenden erwerben im Studium fundierte Fachkenntnisse und Fähigkeiten [...] Gesundheit und Soziales e.V. (AHPGS). Studieninhalte Im 1. und 2. Semester erwerben
Team eSALSA
Prof. Dr. Susanne Borkowski Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales Telefon: (0391) 886 41 07 E-Mail: susanne.borkowski@h2.de mehr erfahren [...] -Mail: christa.wetzel@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 4, Raum 2.12 Wissenschaftliche
Services
Wohlgemuth Haus 1, Raum 1.22 Telefon: (0391) 886 42 90 E-Mail: dekanat.sgm@h2 [...] -Mail: service@sgm.h2.de Ausfall von Lehrveranstaltungen Bitte kontaktieren Sie umgehend [...] sind, damit wir die Studierenden informieren können. Telefon: (0391) 886 42 90 E-Mail: dekanat.sgm@h2
Leitung und Gremien
Tel.: (03931) 2187 4818 E-Mail: fabian.behrendt(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 2.05.1 Prodekan für Forschung und Technologietransfer Prof. Dr. Michael Herzog Tel.: (03931) 2187 4805 E-Mail: michael.herzog(at)h2
Leitung und Gremien
Tel.: (03931) 2187 4818 E-Mail: fabian.behrendt(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 2.05.1 Prodekan für Forschung und Technologietransfer Prof. Dr. Michael Herzog Tel.: (03931) 2187 4805 E-Mail: michael.herzog(at)h2