Gesucht nach "pokemon studium 2".
Es wurden 640 Ergebnisse in 143 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 640.
Forschung
Labore Fertigung @ h2 Die Mitarbeiter der Labore für Fertigungstechnik am If [...] Sie hier: Hinweise Fertigung Anfrageformular Fertigung Werkstoffe @ h2 [...] und hochwertiger gerätetechnischer Ausstattung, die eine Verknüpfung von Studium, Ingenieurpraxis und Forschung
Mitarbeiter
des Studiums. Für Industrial Design: Mentorin Lara Plewa E-Mail: design_mentor@iwid.h2.de [...] Prof. Jan Bäse Tel.: (0391) 886 42 87 Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: jan.baese@h2 [...] Bertram Tel.: (0391) 886 49 53 Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: mathias.bertram@h2
Information und Beratung
über Weiterbildung und Studium neben dem Beruf: Präsenz-Infoveranstaltungen - Online-Infoveranstaltungen - [...] Online-Infoveranstaltungen Wissenschaftliche Weiterbildung an der h2 Lassen Sie sich online beraten [...] weiterbildung@h2.de Infoveranstaltungen einzelner berufsbegleitender Studiengänge Masterstudiengang
Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung
grundständiges Bachelorstudium Studienbeginn Das Studium beginnt [...] Studienziele Das Studium ist auf die Aneignung wissenschaftlich fundierter Handlungskompetenz [...] qualifiziert. Im Studium werden Leitungskompetenzen erworben. Diese befähigen dazu, in multidisziplinären
Elektrotechnik
grundständiges Bachelorstudium Studienbeginn Das Studium beginnt [...] Studienziele Das zukunftsorientierte Studium bereitet auf das berufliche Tätigkeitsfeld des modernen [...] „Im Studium lernen wir Prozesse zu gestalten und zu automatisieren.“ Sebastian Schweigel ist 22
Mitarbeiter
-Mail: harald.apel(at)h2.de Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2 [...] Behrendt Tel.: (03931) 2187 4818 E-Mail: fabian.behrendt(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Str. 25, Haus 2, R. 2.05.1 Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2
Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA)
Themenblock 2: Digitalisierung in der Abfallwirtschaft 13.30–15.30 Uhr Tagungsleitung: [...] Bernschein Moderator für den Mitteldeutschen Rundfunk 2009 BA Studium [...] Europa-Politik seit 2012 Moderator für verschiedene TV-Magazine "MDR Sachsen-Anhalt Heute", "MDRum2
Verbundprojekt HET-LSA
als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre - Kompetenz- und Wissensmanagement für Hochschulbildung im demografischen [...] und Qualitätssicherung in Studium und Lehre erwies sich insbesondere im Zuge der Reorganisation der Lehrevaluation [...] die Übertragung der entwickelten Lösungen von Hochschule zu Hochschule prägen die 2. Förderperiode
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
grundständiges Bachelorstudium Studienbeginn Das Studium beginnt [...] Bestandteil des Studiums ist ein Praktikum von mindestens 12 Wochen welches für das 7. Semester angesetzt ist. [...] und sich frist- und formgerecht bewirbt, wird zum Studium zugelassen. Informationen
Leitlinien Lehren Lernen
Im März 2019 wurden vom Senat der Hochschule Magdeburg-Stendal Leitlinien für ein gutes Studium und gute [...] .03.2019 Die dritte Fassung der Leitlinien Lehren Lernen ist auf Rat der Kommission für Studium und Lehre [...] Einrichtungen versandt wurde. Leitbild Lehren Lernen für ein gutes Studium und gute Lehre
Studierende
(EGroupware) Moodle 2 VPN-Zugang WLAN ITM [...] und Promovierende. Begabtenförderung Studium Generale Die vielfältigen Kursangebote des Studium Generale bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Kenntnisse und Zusatzqualifikationen
Lehrende und ihre Studienanfänge
er. Weiterlesen Studium zwischen Hörsaal und Demo Kreuzberger Kneipen [...] und ihre Studienanfänge“ erzählt Prof. Dr. Raimund Geene von seinem Politik-Studium in Berlin. Weiterlesen Im Studium mitmischen Für Künstler, Kritiker und Abenteurer war Westberlin
SCIENCE TALK
. Termine h2-Science-Day Mittwoch, 23. November 2022 ab 14.00 Uhr Der h2-Science-Day fokussiert in diesem Jahr aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen [...] im Hörsaalgebäude/Haus 14 statt. Mehr Infos zur Veranstaltung sind unter https://www.h2.de/forschung/h2
Förderverein
. In hohem Maße war der Verein beim Aufbau eines berufsbegleitenden Studiums an der Hochschule [...] . Förderverein der Hochschule Magdeburg Stendal university of applied sciences 2. Der Sitz des Vereins ist Magdeburg. 3. Der Verein ist eingetragen in das Vereinsregister, Amtsgericht Stendal. § 2 Zweck
Service-Bereich
Wegweiser zum Thema Berufungsverfahren an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Foto: h2 [...] Magdeburg-Stendal. Foto: h2 Regelmäßig im Jahr bieten wir Einführungsveranstaltungen für unsere [...] zu heißen. Foto: h2 Bewerber:innen Was ist das Besondere
Service-Bereich
Wegweiser zum Thema Berufungsverfahren an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Foto: h2 [...] Magdeburg-Stendal. Foto: h2 Regelmäßig im Jahr bieten wir Einführungsveranstaltungen für unsere [...] zu heißen. Foto: h2 Bewerber:innen Was ist das Besondere
Konfliktlots:innen
Antje Dierschke Tel.: (03931) 2187 4863 Fax: (03931) 2187 4870 E-Mail: antje.dierschke(at)h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 2, Raum 2.20 Grundlagen [...] 886 42 93 E-Mail: josefine.heusinger@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2
ECTS-Beauftragte und Internationalisierungsbeauftragte
-Beauftragten im Bereich Studium ausländischer Austauschstudierender an der Hochschule Sie beraten [...] -Mail: leigh.love@h2.de Besuchsadresse: Haus 1, Raum 1.15 Language and Communication [...] ) Tel.: (0391) 886 45 06 E-Mail: fabian.schwarz@h2.de Besuchsadresse: Haus 1, Raum 1
Gesundheitsförderung und -management
grundständiges Bachelorstudium Studienbeginn Das Studium beginnt [...] Studienziele Das Studium bereitet die Studierenden auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich [...] und persönlichen Verhaltensweisen verändern. Das Studium bereitet sie umfassend auf Aufgaben
Prof. Dr. Anne Lequy
/2017): www.german-jordanian.org/index.php/de/team.html Projektleiterin „Qualitätspakt Lehre“ (5 Mio. EUR / 2. Förderperiode 2016 [...] -2014 Prorektorin für Studium und Lehre, Hochschule Magdeburg-Stendal Konzeption, Evaluation, (Re-) Akkreditierung und Fortentwicklung der Studienprogramme (Leitung der Kommission Studium und Lehre)