Gesucht nach "regionen".
Es wurden 83 Ergebnisse in 159 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 83.
Forschungsgeist für die Region
Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung
Forschungsgeist für die Region
Forschungsgeist für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellen sich in der ersten Ausgabe des Forschungsmagazins treffpunkt forschung stellvertretend für die vielseitigen Forschungsaktivitäten der Fachbereiche fünf Projekte vor, die für und mit der Region Forschung
Ueberschär, Olaf
.15 Projektzugehörigkeit: Smart REGION LSA - Teilprojekt Wohnen und Leben [...] .deicke@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 2.15 Projektzugehörigkeit: Smart REGION LSA - Teilprojekt [...] , Raum 2.15 Projektzugehörigkeit: IRINA Smart Region
Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
für die Region zu ändern scheint, ist es dennoch wichtig, bereits vorhandene Potentiale in der Ansiedlungspolitik in den Fokus zu rücken. Vor welchen Herausforderungen stehen die Region und potenziell interessierte Konzerne? [...] der Großansiedlung für die Region Altmark diskutiert. Nach einem kurzen thematischen Impuls von Dr. Patrick Küpper
Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
für die Region Holguin Dr. Thomas Lautsch 2020 „Vorsorge gegen schädliche
Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Damit lassen sich die Forschungsprojekte „ZEB4ZEN“ und „SmartRegion LSA“ von Prof. Dr.-Ing. habil. Przemyslaw [...] für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellten sich in der ersten Ausgabe [...] Projekte vor, die für und mit der Region Forschung betreiben und somit als Innovationsmotor für Wirtschaft
Forschungsmagazin treffpunkt forschung
Damit lassen sich die Forschungsprojekte „ZEB4ZEN“ und „SmartRegion LSA“ von Prof. Dr.-Ing. habil. Przemyslaw [...] für die Region Unter dem Motto „Forschungsgeist für die Region” stellten sich in der ersten Ausgabe [...] Projekte vor, die für und mit der Region Forschung betreiben und somit als Innovationsmotor für Wirtschaft
EFRE- und ESF+ Projekte
-Forschung in der Region Altmark zu erzielen. Dabei sollen die Projektergebnisse mit den assoziierten Projektpartnern ausgetauscht werden, um Bedarfe der Region abzugleichen und angewandte Forschung zu entwickeln. Der Zugang [...] . Es ist mit einer positiven Auswirkung auf die Wirtschaft, das Beschäftigung und Innovationsniveau der Region zu rechnen
ELENA
auf die Netzinfrastruktur SmartRegion LSA [...] Wirtschaftsbereiche prägen das Leben in der Region im 21. Jahrhundert. Bisher wurden wichtige Bereiche wie Energie, [...] der Landwirtschaft und die Verkehrsinfrastruktur in der Region mit einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil
Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Projekt des Landes Sachsen-Anhalt zur nachhaltigen Stärkung des Grundwasserhaushaltes einer Region [...] Regionen mit Wasserstress sind durch Niederschlagsmengen, die deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt [...] Regionen. Deshalb liegt hier vom Land ein besonderes Augenmerk. Zur langfristigen Sicherung
Projekte
Projekte Hier finden Sie Projekte, die Studierende unter der Leitung der Professoren im Rahmen der Projekt- und Forschungsmodule am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften durchführen. Kindheit und Migration Projektgruppe: „Solidarische Stadtbürgerschaft - Solidarische Region Altmark
Kindheit und Migration
Projektgruppe „Solidarische Stadtbürgerschaft - Solidarische Region Altmark [...] .10.2022 Fachtag "Anonymer Krankenschein in der Region Altmark" Mit Blick auf Unzulänglichkeiten [...] deutschlandweit erarbeitet und in einigen Regionen bereits umgesetzt. Auf dem Fachtag findet ein Austausch
Arbeitsgruppe Rohstoffwerkstatt
soll mittels digitaler Vernetzung ein Austausch mit Kindern und Jugendlichen in anderen Regionen und Ländern [...] Recycling 2.0 – Recycling Region Harz Alle drei Fotos: Bastian Ehl [...] zu den Materialbestandteilen, Gewichtsanteilen, Lebensdauern und Schwachstellen sowie Verwertungswege innerhalb der Region Harz
Stellenangebote
und wissenschaftliche Hilfskräfte, sowie allgemeine Stellenausschreibungen aus der Region, finden Sie auf dem Portal
Spagat zwischen den Disziplinen
und Interdisziplinarität: Damit lassen sich die Forschungsprojekte „ZEB4ZEN“ und „SmartRegion LSA“ von Prof. Dr.-Ing. habil [...] es bei ZEB4ZEN? Komarnicki: Mit beiden Projekten, ZEB4ZEN und SmartRegion LSA, wollen [...] angewendet werden können. Wie unterscheidet sich das Projekt SmartRegion LSA? Hier gehen
Spagat zwischen den Disziplinen
und Interdisziplinarität: Damit lassen sich die Forschungsprojekte „ZEB4ZEN“ und „SmartRegion LSA“ von Prof. Dr.-Ing. habil [...] es bei ZEB4ZEN? Komarnicki: Mit beiden Projekten, ZEB4ZEN und SmartRegion LSA, wollen [...] angewendet werden können. Wie unterscheidet sich das Projekt SmartRegion LSA? Hier gehen
D Katastrophenschutz
-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Bundesprogramm: Region gestalten – Resiliente Regionen Bekanntmachung: Aktive Regional- entwicklung: Resiliente Regionen [...] auf alle Regionen, während andere, wie Überschwemmungen oder digitale Angriffe, nur bestimmte Gebiete betreffen
Neue Wege für den Einzelhandel
bereit. Sie soll den gebeutelten Einzelhandel in der Region stärken. Text: Bianca Kahl Der Online-Marktplatz www.halloaltmark.de begrüßt Ende 2018 die Region und greift dabei zwei Trends in der Wirtschaft [...] das Netzwerk. Engagement für die Region Das Weihnachtsgeschäft 2018 wird zur Feuertaufe.
Neue Wege für den Einzelhandel
bereit. Sie soll den gebeutelten Einzelhandel in der Region stärken. Text: Bianca Kahl Der Online-Marktplatz www.halloaltmark.de begrüßt Ende 2018 die Region und greift dabei zwei Trends in der Wirtschaft [...] das Netzwerk. Engagement für die Region Das Weihnachtsgeschäft 2018 wird zur Feuertaufe.
Netzwerk für Forschung und Innovation
, den internationalen Austausch zu stärken und gleichzeitig neue Innovationsstrategien für die Region zu entwickeln [...] besteht darin, nachhaltige und innovative Lösungen zu entwickeln, die der Region langfristig [...] für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und stehen im Zentrum der Innovationsstrategie des Landes. Durch die enge