Gesucht nach "sprech".
Es wurden 826 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 440 von 826.
Team AI Engineering-h2
Ein interdisziplinäres Team aus Professor:innen, wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Studierenden arbeitet im Projekt AI Engineering eng zusammen. Hier finden Sie Kontaktdaten und Ansprechpartner:innen. Projektleitung AI Engineering
Internationales Profil
Ansprechpersonen News-Archiv Aus dem Archiv des International Office
Prof. Dr. Anne Lequy
des Hochschulrates, Deutsch-Französische Hochschule (seit 2020) Mitglied im Sprecherkreis der HAWs [...] Wirtschaftlich-Wissenschaftl. Beirat des LandesSportBundes in Sachsen-Anhalt (2014-2019) Ko-Sprecherin des Fachbeirates [...] , Raum 2.13 Sprechzeit: nach Vereinbarung per E-Mail weitere Informationen
h2 International
-kathrin.lerke@h2.de Besucheradresse:Haus 4, Raum 2.20 Termine nach Vereinbarung weitere Ansprechpersonen
Internationalisierung zu Hause
Tel.: (0391) 886 42 10 E-Mail: international@h2.de weitere Ansprechpersonen
DAAD-Förderprogramme
-Mail: international@h2.de weitere Ansprechpersonen News-Archiv
Leitung und Gremien
Beauftragte, Stura – hier finden Sie weitere Ansprechpartner in Studien-, Forschungs- und Verwaltungsbelangen.
Individuelles Teilzeitstudium
über den Online-Studierendenservice (Prüfungsabmeldung) erklären. Erfolgt kein Rücktritt und wird die entsprechende Prüfungsleistung
Stefan Mueller
-Mail: stefan.mueller@h2.de Büro: FEZ / Raum 3.04 Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Andreas Felgenhauer
-Mail: andreas.felgenhauer@hs-magdeburg.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 1.11 Sprechzeiten: Di. 13:00 - 14
AWISA
-Mail: josefine.heusinger@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.37 Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mo 16
Forschungssemester
und Forschungstätigkeit. Entsprechend der hochschulinternen Richtlinie zur Genehmigung von Forschungs-
Evaluation OnlineLehre
.36b Sprechzeit: erfolgen nach Vereinbarung per Email weitere Informationen
Evaluation OnlineLehre
-Mail: rahim.hajji@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.36b Sprechzeit: erfolgen nach Vereinbarung per
Promotionsstipendium
können immer nur entsprechend der Haushaltslage und Förderzusage des Landes ausgereicht werden.
Berufsperspektiven im Bauingenieurwesen
Du bist dir unsicher, welcher Berufszweig im Bauingenieurwesen deinen Interessen und Vorstellungen entsprechen könnte?
Prof. Dr. Peter Rudolph
-Mail: peter.rudolph@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.37a Sprechzeit in der Vorlesungszeit: Mi 12
Lehre in der Berufsausbildung
Inhalte entsprechend des Ausbildungsplans und prüfst das erlernte Wissen. Mit deiner Ingenieurausbildung
Kalkulation
entsprechend des Bauablaufs in eine (interne) Auftragskalkulation . Bei veränderten oder zusätzlichen
Projektsteuerung und -management
.B. den zeitlichen Ablauf zu besprechen oder auftretende Detailprobleme mit allen Beteiligten zu beraten und Lösungen