Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "tief".
Es wurden 236 Ergebnisse in 145 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 236.

Demokratieforschung
Relevanz:
 
100%

Projekt „Integrative Demokratieforschung im Land Sachsen- Anhalt“ – kurz „IDLSA“ – setzt


Demokratieforschung
Relevanz:
 
100%

Projekt „Integrative Demokratieforschung im Land Sachsen- Anhalt“ – kurz „IDLSA“ – setzt


Lehr-Lern-Tagung "Soziale Arbeit und Demokratie"
Relevanz:
 
88%

Demokratieförderung in der Straffälligenhilfe Lasst euch mit uns auf ein 2-teiliges Seminar zur Demokratieförderung in der Straffälligenhilfe ein! Am ersten Tag (Freitag) widmen wir uns den theoretischen Grundlagen und Herausforderungen und entwickeln erste Ideen für ganz konkrete demokratiefördernde Projekte. Am zweiten Tag


Wirtschaftsingenieurwesen
Relevanz:
 
62%

und der Mathematik e.V. (ASIIN). Studieninhalte Vertiefungsrichtungen [...] Vertiefungsrichtungen der Bereiche Maschinenbau oder Elektrotechnik Wahlmodule in den Bereichen Technik, Wirtschaft [...] .schaeuble@h2.de Besucheradresse: Hansestadt Stendal, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.10 Vertiefung


Mitarbeiter
Relevanz:
 
62%

.gaedtke(at)partner.h2.de Einführung wiss. Arbeiten - Vertiefung Praxisforschung Dr. Elke Goltz E-Mail: elke [...] Demokratieforschung im Land Sachsen-Anhalt Kontakt Postadresse: Osterburger Straße 25, 39576


Hydrologische Forschungsstation Siptenfelde
Relevanz:
 
46%

der letzten 31 Tage Stand: 10.01.2022 Bodentemperatur in 10cm, 20cm und 30cm Tiefe [...] . Leitfähigkeit [ mS/cm] der Bodenfeuchtemessstation METER in 30cm, 60cm und 90cm Tiefe im Messgarten Stand: 10.01.2022 Wasserinhalt [m³/m³] der Bodenfeuchtemessstation METER in 30cm, 60cm und 90cm Tiefe im Messgarten Stand: 10


Expertenliste
Relevanz:
 
46%

-Mail: matthias.haase(at)h2.de Psychische Störungen; Psychotherapie (Schwerpunkt Tiefenpsych.) Fund


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
44%

.04 Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Vertiefung Elektrotechnik Prof. Dr.-Ing. Maik Koch Tel


Weiterbildung und Qualifikation
Relevanz:
 
44%

Sachverständige/r für Bautenschutz und Bausanierung Vertieftes Wissen zur Erkennung von Schadensursachen [...] “, Erwerb vertiefter technologischer Kenntnisse in der Betonmischung, -herstellung und -verarbeitung [...] Beschichtungsinspektor/in (Paint Inspector) für den Korrosionsschutz Vertiefte Kenntnisse in der Planung, Auswahl


Berufsbilder
Relevanz:
 
44%

Tiefbauplanung Geotechnik Gleis- und Bahnbau Straßenbau


Fachtagung
Relevanz:
 
44%

vor allem zur Beratungspraxis, diskutiert und vertieft. Die am Workshop Teilnehmenden können eigene Erfahrungen zur Diskussion [...] an Behörden weitergegeben werde. Es gibt Institutionen, die sich seit vielen Jahren tiefgreifend [...] Antidiskriminierungsarbeit in Kita, Schule und Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen vertieft werden.


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
44%

Die Evaluation basierte auf einer tiefgehenden Literaturrecherche, Einbeziehung wissenschaftlicher Untersuchung


Institut für demokratische Kultur
Relevanz:
 
44%

Dies umfasst sowohl die Begleitung und Evaluation demokratiefördernder Strategien als auch die Untersuchung [...] Demokratieförderung sowie Prävention von Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus umsetzen, neue Impulse [...] versteht sich als Teil eines wachsenden Netzwerkes von Zentren zur Demokratieforschung


Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
44%

MHB Master Bauingenieurwesen: Aktueller Stand lt. StPO 14/2021 Vertiefung 'Konstruktiver Ingenieurbau': Stand lt. StPO 25/2014 Vertiefung 'Tief- und Verkehrsbau': Stand lt. StPO 25 [...] (Tief- und Verkehrsbau) Verkehrswegebau Prof. Dr.-Ing. Sascha Kayser


Bauingenieurwesen
Relevanz:
 
31%

Vertiefungsrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau und Tief- und Verkehrsbau. Der Schwerpunkt der Vertiefung [...] des Hochbaus und des Brückenbaus. Im Bachelorstudium erworbene Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Fachwissen aus Spezialgebieten des Stahl-, Massiv- und Holz- und Tiefbaus sowie zu modernen


Eine Amtszeit geht zu Ende. Im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Lequy
Relevanz:
 
25%

Als sie beim Campus Day 2019 am Bungeeseil in die Tiefe sprang, war das nicht ihre erste Funsport-Erfahrung. [...] interessiert mich aber erst einmal, was das für ein Gefühl war, bevor Sie aus mehr als 60 Metern in die Tiefe [...] war die Sicherung der Hochschulfinanzierung für die nächsten Jahre, ein Ergebnis aus der tiefgreifenden


Journalismus
Relevanz:
 
21%

Studienziele Der Master-Studiengang Journalismus wird mit zwei Vertiefungsrichtungen angeboten [...] Fachgebiete. Der Studiengang verzahnt somit die vertiefte Befähigung zur journalistischen Arbeit mit dem Erwerb [...] Internationale Konflikte In der Vertiefungsrichtung „Internationale Konflikte“


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
20%

und Vertiefungsangebote zu entwicklungspsychologischen Themen im Rahmen der Rehabilitationspsychologie und Angewandten [...] : "Plötzlich Stiefmutter!" - Eine qualitative Studie zum Erleben vom Stiefmutter-Sein und Stiefmutter-Werden"


KI&Me
Relevanz:
 
18%

zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Hier geht es zu unserer KI Lernplattform.


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
17%

Vertiefungsrichtung Biomechanik und Smart Health Technologies rückt die Anwendung von KI in der Biomechanik [...] Vertiefungsrichtungen (eine Vertiefungsrichtung pro beteiligter Hochschule); das Vertiefungsstudium wird von Semester 5 bis 7 absolviert. Im Laufe des von der Hochschule Magdeburg-Stendal angebotenen Vertiefungsstudiums


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild