Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "\\\(G. Mey.\\\) stands. filetype\\\:pdf".
Es wurden 28 Ergebnisse in 235 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 28.

Archiv Altmärkische Netzwerkkonferenz
Relevanz:
 
100%

für den Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal 2023 h [...] Mal gemeinsam mit der Altmärkischen Netzwerkkonferenz am 22. November 2023 am Standort Stendal statt [...] und -marketing sowie Standdortort Stendal) und Prorektorin Prof. Dr. Kerstin Baumgarten (Forschung, Entwicklung


Heimat_Land_Jugendkultur
Relevanz:
 
51%

vergleichsweise selten ist. Jugendkulturen wurden überwiegend als "großstädtisches" Phänomen verstanden [...] Ollendorf, Benjamin; Borkowski, Susanne & Mey, Günter (2020). Perspektiven junger Menschen [...] und Partizipationsmöglichkeiten. In Klaus Farin & Günter Mey (Hrsg.), WIR. Heimat - Land - Jugendkultur (S. 64-167). Berlin


Ringvorlesung
Relevanz:
 
48%

.30 Uhr am Standort Stendal im Audimax in Haus 3 in der Osterburger Str. 25 statt [...] Cora Ripking & Emily Koch | Referentin für Vorstand und Geschäftsstellenleitung & wiss. Referentin [...] Manager, SOS Mediterranee Deutschland gGmbH 19.11.2024 "Partizipation und Empowerment


Experience-Maker-Labor Magdeburg (X-Lab MD)
Relevanz:
 
46%

Maker-Labs ist der Aufbau eines standortübergreifenden Labornetzwerk in Stendal und Magdeburg, in dem fachspezifische [...] Der Makerspace am Standort Magdeburg mit Schwerpunkt Design, auch als XLAB bekannt, bietet Zugang [...] Maker-Labs am Standort Stendal haben Studierende die Möglichkeit neue Technologien auszuprobieren und eigene Projekte


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
45%

mit dem Buch „Inklusive Kindheitspädagogik - ein wissenschaftlicher Band zu Stand, Gelingensbedingungen [...] der Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Stendal gegründet und wurde im Anschluss [...] :innen-Gespräche auf kommunaler und Landesebene, beispielsweise zur Novellierung des KiFöG, statt. Landkreise wurden


Open Access
Relevanz:
 
44%

unter der Leitung des OA-Beauftragten Prof. Dr. habil. Günter Mey und seiner Stellvertreterin Prof [...] des Servicebereichs IT und Medientechnik zusammen: Prof. Dr. habil. Günter Mey , OA-Beauftragter Prof [...] Publikationen, die im Rahmen öffentlich geförderter Drittmittelprojekte entstanden und in einer Zeitschrift


Der Lebensraum des Großstadtkindes
Relevanz:
 
39%

[2] Mey, G. (2001): Auf den Spuren von Martha Muchow. Psychologie und Geschichte 9, 107-122. / Mey, G [...] (Neuauflage, hrsg. Von I. Behnken & M.-S. Honig, S.179-192). Weinheim: Juventa. / Mey, G. (2013/im Druck). "Der [...] Der Lebensraum des Großstadtkindes Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Stendal


Dr. Marc Dietrich
Relevanz:
 
38%

als Problem- und Möglichkeitsräume. Weinheim: Beltz Juventa. Dietrich, M. & Mey, G. (2015): Die Szene [...] ://nbnresolving. de/urn:nbn:de:0114-fqs150159 Mey, G. & Dietrich M. (2016): Vom Text zum Bild. Überlegungen [...] Gesellschaftskritik 3/4 (147/148) Mey, G. & Dietrich, M. (2016). Vom Text zum Bild - Überlegungen


Dr. Anja Schwentesius
Relevanz:
 
34%

Informatik und Technik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. Schmitt, A., Mey, G., Schwentesius, A. & [...] in der Migrationsgesellschaft. Interdisziplinäre Praxisforschung (S. 111-127). Münster/New York: Waxmann. Mey, G. & [...] Hohengehren. Schwentesius, A., Mey, G., Schmitt, A. & Wolf, S. (2014). Mathematik und Naturwissenschaften


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
29%

.peine@h2.de Telefon: (03931) 2187 – 4726 Teilnahmemöglichkeiten nach Anfrage/Voranmeldung Die o.g [...] Bildung Sachsen-Anhalt" am Standorts SDL Mirko Steckel, Referent für wissenschaftliche Nachwuchs- [...] ) AG Klimanotstand Aufgabe Die vom Senat gegründete AG Klimanotstand feilte


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
29%

.peine@h2.de Telefon: (03931) 2187 – 4726 Teilnahmemöglichkeiten nach Anfrage/Voranmeldung Die o.g [...] Bildung Sachsen-Anhalt" am Standorts SDL Mirko Steckel, Referent für wissenschaftliche Nachwuchs- [...] ) AG Klimanotstand Aufgabe Die vom Senat gegründete AG Klimanotstand feilte


Archive
Relevanz:
 
24%

entstanden neue Kontakte zwischen Studierenden, Lehrenden und Service-Mitarbeiter*innen, [...] alle Teilnehmer/innen in Arbeitsgruppen. Dreimal bestand die Möglichkeit, die Gruppe zu wechseln. („Weiterzuhummeln“ [...] Konzeption der Veranstaltung, sondern wie schon am Standort Stendal im Jahr zuvor durch kurze Wege


Die Geschichten hinter der Krise
Relevanz:
 
23%

Meyer Das Team hinter den Stories. Screenshot: Rieke Smit Das Logo von Corona-News-Deutschland. Grafik: Tobias Standar Keine Praktika im Ausland [...] ?“ oder „Wie bekommt man jetzt weiterhin BAföG?“ werden recherchiert. Dabei freut sich die Redaktion


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
19%

https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64046/ssoar-widersprueche-2015-138-gunther_et_al-Beliebig_statt_prazise_Die_Diskussion.pdf?sequence=2&isAllowed=y Mey, G., Reimer-Gordinskaya, K., Kalkstein, F., Zander, M. & Dietrich, M. (2021). Grounded [...] ://elibrary.hogrefe.de/9783456954615/A Zander, M. & Mey, G. (Hrsg., 2018). Journal für Psychologie 2/18. Heftschwerpunkt Disability Studies [...] (1), 64-66. Zander, M. & Mey, G. (2018). Editorial. Journal für Psychologie, 26(2), 3


Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya
Relevanz:
 
19%

https://www.hs-harz.de/dokumente/extern/Forschung/TransInno/Forschungsband_3_I_Abschlussveroeffentlichung_des_Verbundprojekts_TransInno_LSA.pdf Mey, G., Reimer-Gordinskaya, K. et al. (2021) Grounded [...] -Gordinskaya, K., Pickel, G., Grella-Schmidt, F. (2025). "Aus der Schublade kannst du nicht springen." Perspektiven auf anti-muslimischen Rassismus in Berlin. Springe: Unibuch Verlag, S. 16-92. Pickel., G


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
18%

Rehabilitationswissenschaften (S. 387-397). Bern: Hogrefe. Morfeld, M., Franke, G. H., & Meyer, T. (2022). Diagnostische [...] Allgemein Geburtsdaten: 1964 in Wilhelmshaven Familienstand: verheiratet, zwei Kinder [...] zum Gesundheitszustand (Vol. 3. ergänzte und überarbeitete Auflage). Göttingen: Hogrefe. Göbel, W., Bretschneider


Praxis-Beispiele
Relevanz:
 
17%

des Marktes und Industrieökonomik AHW Prof. Dr. habil. Günter Mey Lehrpreisträger [...] Prof. Dr.-Ing. Marcel Benecke Lehrversuchsstand im Bereich der mobilen Antriebstechnik [...] Prof. Marion Meyer Die Lichtung Projektbeschreibung Projektergebnis


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
17%

Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung (GFOE), in A. M. Kunz, G. Mey, J. Raab, F. Albrecht (Hrsg.): Qualitativ [...] in A. M. Kunz, G. Mey, J. Raab, F. Albrecht (Hrsg.): Qualitativ Forschen als Schlüsselqualifikation. [...] .springer.com/book/10.1007/978-3-658-47362-4 Voß, G.,Hajji, R., König, L. (2025) Design-Based (Implementation) Research – Innovative Lösungen


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
16%

Neubrandenburg und Altmark i.G./Stendal bzw. am Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal. seit [...] Berufung zum Professor für Allgemeine Psychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal [...] des Fachbereichs Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal Oktober 2003 - September 2005 Dekan


Prof. Dr. Wolfgang Maiers
Relevanz:
 
16%

Neubrandenburg und Altmark i.G./Stendal bzw. am Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal. seit [...] Berufung zum Professor für Allgemeine Psychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal [...] des Fachbereichs Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal Oktober 2003 - September 2005 Dekan


12

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild