Gesucht nach "1') or(1=2)#".
Es wurden 846 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 581 bis 600 von 846.
Mensch-Technik-Interaktion
Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat) [...] -Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 0.07.2 zu den Sprechzeiten
Elektrotechnik
Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom [...] in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat) [...] Studienberater Felix Welz Tel.: (0391) 886 41 06 E-Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse:
Veranstaltungen
-Mail: hochschulsport(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454 Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1 [...] zu treten! Warum STADTRADELN? Deutschlandweite Aktion mit über 1
AGs der Hochschule
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.07 Sitzungstermine 1 bis 2 mal pro Semester (nach [...] Facility Management Leiterin Frau Ines Kießling Tel.: +49(0) 391 886 4787 ines.kieszling@h2.de ines.kieszling@h2.de Sitzungstermine nicht regelmäßig, Terminabstimmung in der laufenden
AGs der Hochschule
Besucheradresse: Campus Magdeburg, Haus 15, Raum 1.07 Sitzungstermine 1 bis 2 mal pro Semester (nach [...] .: +49(0) 391 886 4787 ines.kieszling@h2.de ines.kieszling@h2.de Sitzungstermine [...] https://kurzelinks.de/h2onlineLehrenneu B) Mittel- bis langfristig: Erarbeitung einer Strategie für die Digitalisierung
Leitung und Gremien
-Mail: christian-toralf.weber@h2.de Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.21 Prodekan für Forschung [...] Mail: olaf.ueberschaer@h2.de olaf.ueberschaer@h2.de Besucheradresse: Haus 8, Raum 1.03 Prodekan für Studium und Lehre Prof. Dr.-Ing. Steffen
weber_christian-toralf
[1] Ch.-T. Weber: Betrachtungen zur Strukturoptimierung. Diplomarbeit, Technische Hochschule Köthen, 1992. [2] C. Richter, Ch.-T. Weber: Ein Beitrag zur Strukturoptimierung. Wissenschaftliche Zeitschrift der TH Köthen, 3, S. 1-5, 1992. [3] Ch.-T. Weber: Optimierung
Studieren an Partnerhochschulen - Weltweit
-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14 [...] außerhalb des Studiums (in Deutsch oder Englisch) Motivationsschreiben (etwa 1 Seite [...] als eine gewünschte Gasthochschule in der Bewerbung angegeben hast (2. und 3. Priorität), solltest
Historie
Sie mehr über die Entwicklung der Hochschule Magdeburg-Stendal. 1991 Am 2 [...] Semester. 1992 Am 1. April 1992 beginnt der Lehrbetrieb am Fachbereich Sozialwesen. Kurz [...] wird der Standort Stendal eröffnet. 1995 Etwa 2.300 Studentinnen und Studenten
Prof. Dr. Jonas Schäuble
Agency Costs, Corporate Governance: The International Journal of Business in Society, 19. Jg., Nr. 1, S. 1-22, VHB-JOURQUAL 3 Rating: C Beiträge in referierten Fachzeitschriften Babbel M. / [...] Abschlußarbeiten Bereich Finance Prof. Dr. Jonas Schäuble jonas.schaeuble@h2
Leben in Magdeburg und Stendal
. Das Sportbüro der Hochschule Magdeburg-Stendal finden Sie in Haus 4, Raum 2.13.1. Weitere Informationen finden [...] . Das Sportbüro der Hochschule Magdeburg-Stendal finden Sie in Haus 4, Raum 2.13.1. Weitere Informationen finden [...] , Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag 11:00 -
Reibschweißen
und Bremsscheiben aus Gusseisen und Aluminium hergestellt werden können. Bis zu 1,5 Kilogramm könnten damit jeweils [...] November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Reibschweißen
und Bremsscheiben aus Gusseisen und Aluminium hergestellt werden können. Bis zu 1,5 Kilogramm könnten damit jeweils [...] November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Sascha Kayser
-Mail: sascha.kayser@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.15 [...] ihrer Auftretenswahrscheinlichkeiten für die rechnerische Dimensionierung von Asphaltstraßenkonstruktionen - Teil 1. Straße + Autobahn [...] von Asphaltstraßenkonstruktionen - Teil 2. Straße + Autobahn 10/2011, S. 704–712, 2011 Kayser, S., Zeißler, A.; Reinhardt
Zum Nachdenken anregen
November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] Kit Tel.: (03931) 2187 4823 Fax: (03931) 2187 4870 E-Mail: annette.schmitt@h2
Zum Nachdenken anregen
November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] Kit Tel.: (03931) 2187 4823 Fax: (03931) 2187 4870 E-Mail: annette.schmitt@h2
FaZi Stendal
.de Projektteam E-Mail: fazi@ahw.h2.de Besuchsadresse: Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 1.06 [...] werden jederzeit per Mail an fazi@ahw.h2.de entgegen genommen. Selbstorganisierte Betreuung [...] , die sich im Familienzimmer engagieren wollen! Dafür können sich Interessierte über die FaZi-Mailadresse fazi@ahw.h2
PA LCO
-Mail: christiane.zehrer@h2.de Prof. Dr. Christoph Damm E-Mail: christoph.damm@h2.de Prof. Dr. Anne Lequy E-Mail: anne.lequy@h2.de Wissenschaftliche Mitarbeiter LfbA Fabian Schwarz E-Mail: fabian.schwarz@h2.de Studierende Theresa Heinemann
Internationale Studienprogramme
E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: [...] -Mail: studienberatung@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 0.07 zu den Sprechzeiten
Büro für regionale Zusammenarbeit
Über 1.000 Adressen von Einrichtungen und Firmen aus allen Branchen stehen Studierenden [...] für Regionalkontakte Doreen Falke Tel.: (03931) 2187 48 25 E-Mail: doreen.falke(at)h2.de Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 2, Raum 2.05.3 Sprechzeiten: montags - donnerstags 10:00 - 11