Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "D-p.s stein".
Es wurden 21 Ergebnisse in 254 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 21.

Ueberschär, Olaf
Relevanz:
 
100%

47 Ch. Lang, A. Schleichardt, F. Warschun, N. Walter, D. Fleckenstein, F. Berkel, O [...] D. Fleckenstein, J. Seelhöfer, N. Walter, O Ueberschär: From Incremental Test to Continuous Running [...] 0262156 (2022). 2021 37 D. Fleckenstein, O


ELENA
Relevanz:
 
80%

, R.; Wenge, C.; Balischewski S.; Lombardi, P.; Komarnicki, P.; Kasprzyk, L.; Burzynski, D [...] 2022 [1] Hallmann, M., Wenge, C., Komarnicki, P., & Balischewski, S. ( 2022 ). Methods [...] .; Balischewski, S.; Arendarski, B.; Lombardi, P.; Komarnicki, P.; Kasprzyk, L.: “Multi Usage Applications of Li


Arbeitsgruppe Siedlungswasserwirtschaft/Abwasser
Relevanz:
 
78%

Kläranlagen im P-Handlungsgebiet des Landes Sachsen-Anhalt Phosphor


qualitativ_diskursiv_digital-Labor (q_d2-Lab)
Relevanz:
 
77%

als Schlüsselqualifikation. Prämissen – Praktiken – Perspektiven, S. 175 – 200, Weinheim: Beltz Juventa. Kalkstein, F [...] Stamann, C., Ruppel, P. S., Mey, G. (Hrsg.) (2023): Transformationen des Lehrens und Lernens qualitativer [...] Posterbeiträge Stamann, C., Ruppel, P. S., Mey, G. (2023): Die virtuelle


Prof. Dr. Anne Wihstutz
Relevanz:
 
60%

aus kindheitssoziologischer Perspektive. In: Lange, A.; Steiner, Ch.; Schutter, S.; Reiter, H. (Hrsg.) (2016) Handbuch [...] : sehr gut 04.1994 - 10.1997 Sozialpädagogin im Unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JuP e.V.), Berlin [...] Migration, Anthropology in Action, 31 no. 1, S. 34-41 Wihstutz, Anne (2022) La infancia desde un enfoque


Dr. Katrin Lattner
Relevanz:
 
60%

in der kindheitspädagogischen Forschung. In L. Burghardt, J. Durand, S. Peters, R. Schelle & K. Wolstein (Hrsg.), Forschen [...] brennt? Der Umgang mit Burnout-gefährdeten Mitarbeitern. In N. Böhmer, H. Schinnenburg & C. Steinert [...] . Steinbrecher 12/2021 KiTa und Corona: Zwischen Krise und Chance - Ansätze zur Selbstfürsorge


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
56%

Jamouhi, Y., Azzaoui, M., und Stein C. (2025): Migration, Integration und transnationales Engagement [...] ., Azzaoui, M., Stein, C. (2025). 60 Jahre nach dem Gastarbeiterabkommen zwischen Marokko und Deutschland: Was können wir aus der Einwanderung lernen?. In: Hajji, R., El Jamouhi, Y., Azzaoui, M., Stein, C. (eds) Migration, Integration


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
49%

. Mader, C. Schmechel, K. Kawalska & A. Steinweg (Hrsg.), Gegendiagnose II. Beiträge zur radikalen Kritik [...] https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64046/ssoar-widersprueche-2015-138-gunther_et_al-Beliebig_statt_prazise_Die_Diskussion.pdf?sequence=2&isAllowed=y Mey, G., Reimer-Gordinskaya, K., Kalkstein, F., Zander, M. & Dietrich, M. (2021). Grounded [...] . Manderbach, J. Ruge, P. Brook, E. Wengemuth & S. Waleng (Hrsg.), Beyond Adaptation. The Unity of Personal and


Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie
Relevanz:
 
34%

Substanzwertanalyse Wirtschaftlichkeit von Sanierungsalternativen Forschungsprojekte: SubKanS [...] , Sedimenttransport u.a. Hydrodynamische Modellierung (1D, 2D, 3D) bspw. zu Deichbemessungen, [...] Querprofileinmessung Ausschnitt aus dem Gittermodell der Elbe für 2d


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
34%

der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Christel Hornstein 1996 - 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG- Forschungsprojekt [...] . (2024 im Erscheinen). Kindheit. In Kopp. J., Steinbach, A. (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie [...] https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/506 Hungerland, B. (2016). Kindheit. In Kopp. J., Steinbach, A. (Hrsg.): Grundbegriffe


Projekt- und Antragsservice
Relevanz:
 
33%

über das Steinbeis-Transferzentrum oder das FEZ (Forschungs- und Entwicklungszentrum) zu realisieren. Als Ansprechpartnerin steht [...] Projekt- und Antragsservice Der Projekt- und Antragsservice (P [...] und internationale Fördereinrichtungen (s.o.) als auch durch die Privatwirtschaft als Auftragsforschung bzw


Prof. Dr. Joerg Meier
Relevanz:
 
31%

„Produktionsschulorientierte Vorhaben im Freistaat Sachsen“ - Eva[P]S. Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, Hamburg (zusammen [...] Vorhaben im Freistaat Sachsen“ - Eva(P)S, Hamburg (zusammen mit Cortina Gentner). (2012) Untersuchungen [...] dem Wechsel (s. Rufhistorie) an die Hochschule Magdeburg durchgehend: Nominierung für den Lehrpreis


Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
20%

Polizeiinspektion Stendal Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle IIB 2 Beratung, Bildung, Arbeit g [...] Umsetzung in der Qualifizie­rung. RP Reha 4/2020, S. 22–29. Kloska, M.; Löffler, D.; Bretschneider, W [...] Marcus Graubner , Vorsitzender des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland (ABiD) sowie


Forschung
Relevanz:
 
20%

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle [...] Konzept. Auf internationaler Ebene war die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) ein Meilenstein [...] können. Im Detail ergeben sich für das Projekt folgende Meilensteine: Systematische


Einrichtung
Relevanz:
 
18%

des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) vom 5. Mai 2004 (GVBl. LSA S. 256 ff.), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes zur Neuordnung des Landesdisziplinarrechts vom 21. März 2006 (GVBl. LSA S. 102, 124 [...] Schutzbedarf NICHT für die Ablage empfohlen und wenn dann NUR VERSCHLÜSSELT (s.a. Hinweis zu Pkt 5


Kompetenzzentrum Frühe Bildung
Relevanz:
 
16%

Die Fachschulausbildung bleibt Grundbaustein der Qualifikation von Erzieherinnen und Erziehern


Erasmus+ Studium
Relevanz:
 
14%

, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen [...] kannst. *Bitte beachte, dass das Sommersemester an den ausländischen Hochschulen i.d.R. schon [...] Die Partnerhochschulen entscheiden (auf Grundlage einer gesonderten Bewerbung, s. u.), wer zum Studium zugelassen wird.


Ringvorlesung
Relevanz:
 
13%

und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin" Maximus K., Juri C., Pauline A., Luiza P., Pietro Deligio |


Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Relevanz:
 
12%

Mahd stattfindet. Diese Flächen werden als sogenannte „Trittsteinbiotope“ möglichst rotierend [...] und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) sowie durch die finanzielle Unterstützung [...] Gesellschaften). Worum geht’s? Fahrradfahren ist eine flexible, umweltfreundliche und gesunde Art


Studienberatung on Tour
Relevanz:
 
12%

(Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Salzwedel 09 [...] mach was d'raus!) 08:30 - 13:00 Uhr Informationsstand BbS "Conrad Tack" Magdeburger [...] - BbS Otto von Guericke" 09:00 - 13:00 Uhr Informationsstand BbS "Otto von Guericke


12

Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild