Gesucht nach "bauer".
Es wurden 224 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 160 von 224.
Studium und Studienalltag
. Thomas Harborth LL.M., MBA Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Tel.: (0391) 886 49 35
Frido Reinstorf
Frido Reinstorf Lebenslauf Ausbildung, wissenschaftlicher Werdegang: seit 2008 FACHBEREICH WASSER, Umwelt, Bau und Sicherheit, HOCHSCHULE MAGDEBURG-STENDAL Professur für Hydrologie und Geographische Informationssysteme seit 2007
Sicherheit und Gefahrenabwehr
/2019 Regelstudien- und Prüfungsplan Modulhandbuch Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau
Wissenswertes
1, Raum 0.68 Fasra Wasser, Bau, Umwelt und Sicherheit (WUBS) Tel.: (0391) 886 45 17 Tel
Podcasts zu den Kapiteln
Podcasts zu den Kapiteln Das Buch Apokalypse Jetzt! Wie ich mich auf eine neue Gesellschaft vorbereite. Ein Selbstversuch vereint ganz unterschiedliche Kapitel und Themen: neue Arten der Ernährung, des Bauens, des alltäglichen Lebens, Recyclen, Fleischkonsum, Konsum allgemein, Gärntern usw
Labor Abwassertechnik
Modellierung und Simulation von Biogasanlagen Machbarkeitsstudien zum Bau von BGA Verfahrenstechnische
Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding
, da der Strom abgestellt wurde, damit die Bauern ihre Reisfelder bewässern konnten. In meiner Freizeit
Wasserwirtschaft: Stefanie Knapp
Verwaltung, Bau und Management, die sehr interessant sind. Was gefällt Ihnen an diesem Job
Prof. Franz Hinrichsmeyer
. Endlich konnte ich Dinge tun, die mir Spaß machten: entwerfen, zeichnen, Modelle bauen. Dann kam
(Be)Heimat(en) – Skulpturale Collagen
Wir verschwinden hinter der Mauer, setzen den letzten Stein und plötzlich ist es ruhig, so angenehm ruhig. Bauen
Studierende
Fachbereiche Angewandte Humanwissenschaften Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Wirtschaft Online-Studierendenservice/Onlinecampus Notenansicht
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
. Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder Planung, Bau und Betriebsführung von Apparaten und Anlagen [...] Studien- und Prüfungsordnung 14/2017 Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Interviews zum Lesen
des Magdeburger Unternehmens OST BAU tätig und kann seine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten täglich [...] " im Wasserstraßen-Neubauamt. Sie ist für die Planung und den Bau von Fischaufstiegsanlagen an Bundeswasserstraßen zuständig [...] sind der Grundstein ihrer Arbeit und ermöglichen den späteren Bau und Betrieb. Zum Interview (externer Link
D Katastrophenschutz
.Sc. Träger: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), Bundesinstitut für Bau [...] Magdeburg-Stendal – Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit KomRe AG snafu Gesellschaft für interaktive [...] Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit – und weiteren assoziierten Partnern. Durch den geförderten
#gerneperdu
Umwelt, Bau und Sicherheit (Geotechnik und Grundlagen des Bauingenieurwesens) Veröffentlicht am 15 [...] am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung) [...] -6 Episode 6 | Luna Hänisch Luna Hänisch , Studentin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau
Praxis-Beispiele
Ernergieeffizientes Bauen W Prof. Dr. Volker Wiedemer Lehrpreisträger 2014 Theorie [...] Konzipierung und Bau eines Reibschweißdemonstrators Projek t beschreibung [...] von Paul Hindemiths Kindermusikprojekt "Wir bauen eine Stadt" im Rahmen von Kinderstadt Elberado
Forschung
an der Hochschule Magdeburg-Stendal“ erfahren. Lukas Folkens, Promovend am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau
Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
Ingenieurwissenschaften/Industriedesign Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Andreas Witt - REM
an der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit erlangt. Angefangen 2010
Intelligentes System in der Campus-Kapsel
der Künstlichen Intelligenz ebnet. „Damit bauen wir eine Infrastruktur nach unserem Bedarf auf“, erklärt KI