Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "fachbereichen".
Es wurden 594 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 594.

Studienorganisatorisches
Relevanz:
 
7%

Soziale Arbeit Prüfungsausschüsse Am Fachbereich Soziale [...] mit solchen Fragen am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit, Medien erläutert. 1. Fast Tracking-Verfahren [...] 4. Kontakt am Fachbereich Bei weiter bestehenden Unklarheiten oder auch mit Hinweisen


Prof. Dr. Josefine Heusinger
Relevanz:
 
7%

Kultur an der Hochschule Magdeburg-Stendal Konfliktlotsin im Fachbereich SGM


Prof. Dr. Volker Wiedemer
Relevanz:
 
7%

für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft, stand einst vor dieser Frage und fand sich zunächst im Physik-Studium


Praxisangelegenheiten/ Praxisreferat
Relevanz:
 
7%

des Fachbereiches Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien absolvieren ein bis vier Pflichtpraktika innerhalb [...] Dann können Sie dies im Rahmen des Seminars „Praktikum und Berufsfeldorientierung“ im Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit


Prof. Dr. Günter Mey
Relevanz:
 
7%

wissenschaftlichen Praxis (9/2019 - 6/2024) Vorsitzender der Ethikkommission des Fachbereichs Angewandte


Saftpressen gegen Praxisschock
Relevanz:
 
7%

. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign der Hochschule Magdeburg-Stendal bereitet


Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke
Relevanz:
 
7%

Irgendwie kein Mainstream Aus treffpunkt campus Nr. 106, 04/2022 Lange wusste Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke nicht genau, wohin es mit ihrem Leben gehen sollte. Wichtig war ihr immer nur, ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Professorin am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Leitung und Gremien
Relevanz:
 
7%

selbst an Aktivitäten und Entwicklung des Fachbereichs mitwirken? Hier stellen sich die Fachbereichsleitung und die weiteren Gremien am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien vor. Dekanat Das Dekanat führt die laufenden Geschäfte des Fachbereichs. Zu den wichtigsten Aufgaben des Dekanats gehören


Alles fließt
Relevanz:
 
7%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen [...] Berechnungsverfahren aufwiesen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Alles fließt
Relevanz:
 
7%

. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit arbeitet er an praxisbezogenen [...] Berechnungsverfahren aufwiesen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit


Kooperation MINT
Relevanz:
 
7%

Quelle: www.koerber-stiftung.de Mit unseren Studiengängen an den Fachbereichen [...] Ansprechpartner für Kooperationen am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign Prof. Dr [...] .auge@h2.de Ansprechpartner für Kooperationen am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit Prof. Dr.-Ing. habil


Services
Relevanz:
 
7%

für die Abschlussarbeit in allen Studiengängen am Fachbereich Anmeldung der Abschlussarbeit [...] das Dekanatssekretariat/ Servicebüro des Fachbereichs, wenn Sie für die Durchführung Ihrer Lehrveranstaltung verhindert [...] Der Fachbereichsrat ist das höchste beschlussfassende Organ des Fachbereichs. Der Fachbereichsrat setzt


Zander Forschung
Relevanz:
 
7%

und Emotionen in medialen Umgebungen-Eyetracking lernen! (Interdisziplinäres Projekt mit dem Fachbereich


Volker Luederitz
Relevanz:
 
7%

Volker Lüderitz Forschung und Projekte Die Forschungsprojekte des Fachgebietes Gewässer- und Renaturierungsökologie (Prof. Dr. habil. Volker Lüderitz, Dr. Uta Langheinrich, Dipl.-I


AWISA
Relevanz:
 
7%

Foto: Matthias Piekacz AWISA - Altersgerechtes Wohnen in Sachsen-Anhalt Ziel des Projektes ist es, die Voraussetzungen für die Entwicklung und Umsetzung von altersgerechtem und be


Studentische Beschäftigte
Relevanz:
 
7%

und im Fachbereich, bzw. für studentische Aushilfen, im Verwaltungsbereich für mindestens 4 Jahre zu archivieren. Arbeitszeitnachweis Arbeitszeitnachweis für den Fachbereich WUBS Finanzierung [...] Unterlagen Folgende Unterlagen sind von den Studierenden im Fachbereich ausgefüllt und unterschrieben


Das Gehirn, Meister der Ablenkung
Relevanz:
 
7%

Oktober letzten Jahres am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften. Wie profitieren die Studierenden


Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers
Relevanz:
 
7%

Vom Töpfern zum Leistungsstipendium Prof. Dr.-Ing. Ulrike Ahlers (dritte v. l.) während der Studienzeit auf dem Zwiebelmarkt in Weimar. Foto: Uta Dumke Aus treffpunkt campus Nr. 85, 04/2015 Professorin Ulrike Ahlers wird am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau


Prof. Dr. Raimund Geene
Relevanz:
 
7%

Magdeburg-Stendal und lehrt am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften in Stendal zum Thema Kindliche Entwicklung


Prof. Dr. Matthias Morfeld
Relevanz:
 
7%

zu beginnen. Heute lehrt er an der Hochschule Magdeburg-Stendal am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild