Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "lerne".
Es wurden 601 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 601.

Projekt h²d²
Relevanz:
 
8%

Ziel des Projekts „h²d² - didaktisch und digital kompetent Lehren und Lernen an der h²“ ist die Erprobung, Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer (digitaler) Ideen der lernförderlichen Gestaltung von Studium und Lehre. In vier Lehr-Lern-Laboren werden dazu themenspezifische Herausforderungen adressiert


Zander Werdegang
Relevanz:
 
8%

Kindertagesstättenleitung ab 02/2013 Juniorprofessorin für Instructional Design - Didaktik medialer Lernumgebungen Bauhaus-Universität Weimar, erfolgreiche Zwischenevaluation: 2016 Forschung zu Lehr-Lernprozessen mit digitalen Medien Methoden: Blickbewegungsanalyse, Touchgesten auf mobilen Geräten, Lernprozesse beim


Hochschule Magdeburg-Stendal
Relevanz:
 
8%

Lerngruppen. Ich will Praxis. Ich will mehr. Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal. [...] Ich will ein vielfältiges Studium. Ich will kleine Lerngruppen. Ich will Praxis. Ich will mehr. Das alles gibt [...] Ich will Orientierung. Ich will ein vielfältiges Studium. Ich will kleine Lerngruppen.


AI.Analytics-Lab
Relevanz:
 
8%

Lehraktivitäten der Themenfelder KI und Data Science in allen Fachbereichen. Hier entwickelte Lehr-Lern-Inhalte [...] und Anwendung von Methoden des Maschinellen Lernens, KI-Anwendungen im Bereich der Risikoanalyse. Studieninhalte [...] und Compliancemanagement - M.A. Risikomanagement • Entwicklung und Anlernen intelligenter, kontextspezifischer


Volker Schulkies
Relevanz:
 
8%

Volker Schulkies Lehrmaterialien Die Lehrmaterialen sind im Moodle hinterlegt. Moodle kann nur nach Einwilligung der " Nutzungsbedingungen zum Lernmanagementsystem Moodle an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) " genutzt werden. Download der Lehrmaterialien von Moodle


Hermann Mueller
Relevanz:
 
8%

zum Lernmanagementsystem Moodle an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) " genutzt werden. Download


Für Schulen: Projekttage an der Hochschule
Relevanz:
 
7%

Tausch: Klassenzimmer gegen Campus Liebe Lehrer:innen, an unserer Hochschule gibt es so Einiges zu entdecken. Am besten lernt man unsere 20 Bachelorstudiengänge und die zwei [...] Kennenlernformaten und finde deinen Platz bei uns. Girls & Boys Day Schnupperstudium


Aktuelles
Relevanz:
 
7%

Chancen und Risiken sowie die Auswirkungen auf das Lehren und Lernen. Abschließend stellen [...] Diese Veranstaltung ist ein Angebot des Projekts ZAKKI – Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen [...] . Die KISS 23 bot den Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse eine einzigartige Gelegenheit, spielerisch


Eric Simon
Relevanz:
 
7%

. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden Lehr-/Lernmaterialien entwickelt, die den kindheitspädagogischen


Studienorientierung für Schulklassen
Relevanz:
 
7%

Programm zum Kennenlernen der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wir stellen unser Studienangebot vor, führen [...] kennenzulernen und den passenden Studiengang für dich zu finden! Überblick der verschiedenen


AI.CodingClub
Relevanz:
 
7%

Lernen. Warum sollte ich teilnehmen? Im AI.CodingClub lernst du die Grundlagen [...] Lerne die h2 KITT-Infrastruktur kennen: Wir bieten Zugriff auf ein Kubernetes-Cluster und Jupyter [...] Ansprechpartner:innen Projekt ZAKKI Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen


Nadine Kaltschmidt
Relevanz:
 
7%

Neuartige, digitale und virtuelle Lernformate unterstützen nicht nur den flexiblen Erwerb von deklarativem


qualitativ_diskursiv digital
Relevanz:
 
7%

einer digitalen Angebotsstruktur aus Lerneinheiten zu qualitativer Forschung (z.B. Videos, Übungsaufgaben [...] themenspezifischen Lehr-Lern-Laboren, die im Verbund von h2d2 [ didaktisch und digital kompetent lehren und lernen ]


Uta Langheinrich
Relevanz:
 
7%

Uta Langheinrich Lehrmaterialien Die Lehrmaterialen sind im Moodle hinterlegt. Moodle kann nur nach Einwilligung der Nutzungsbedingungen zum Lernmanagementsystem Moodle an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) genutzt werden. Download der Lehrmaterialien von Moodle


Veranstaltungen zur Studienorientierung
Relevanz:
 
7%

um die Hochschule besser kennenzulernen und den passenden Studiengang für dich zu finden! Hier findest [...] kennenzulernen: Studierende und Mitarbeiter informieren dich über das vielfältige Studienangebot, es werden Labore [...] und das studentische Leben an der Hochschule kennenlernen. Herbstkurs | Mehr Technik verstehen


Forschung zu Gebärdensprachen
Relevanz:
 
7%

und Evaluation eines Lernangebots für Deutsche Gebärdensprache (Level A1) unter besonderer Berücksichtigung der Lerner*innenperspektive” ist eine Zusammenarbeit zwischen manimundo ( www.manimundo.de ) und der Hochschule Magdeburg-Stendal. Diese Zusammenarbeit beinhaltet den Versuch, das Lernmodell des Blended Learnings in der Lernphase


Yuhan Xie - Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
7%

Wissen habe ich gelernt mich neuen Situationen schnell anzupassen und mein Wissen ständig zu erweitern. [...] , welche? Nein, ich bin glücklich so wie es ist. Die Geschehnisse und Menschen die ich kennlernen [...] habe ich meinen Ehemann kennengelernt. Jetzt im 7ten Jahr haben wir uns endlich das Ja - Wort gegeben. Vom ersten Semester


h2speedLab
Relevanz:
 
7%

Prüfstandsversuchen und in Simulationsmodellen werden diese ausgewertet und optimiert. Die Studierenden lernen so praxisnah Erlerntes anzuwenden und in interdisziplinären Teams zusammen zu arbeiten [...] verschiedener Events zu den Bildern Team Lernen Sie hier das Team


Wissenschaftliche Begleitung
Relevanz:
 
7%

und Lernen in dem jeweiligen Kontext gewinnen zu können, entwickelt, evaluiert und forscht das Projekt e [...] werden die didaktischen Ansätze sowie Lehr-Lern-Szenarien unter Verwendung unterschiedlicher Methoden der empirischen


Juliana Goncalves
Relevanz:
 
7%

und der ganze Campus in Magdeburg sehr. Ich habe viele neue Technologien kennengelernt, die ich nie zuvor [...] was es so in Deutschland gibt. Am besten viele Leute kennenlernen und gib alles was du kannst und zeig was du gelernt hast


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild