Ich will Perspektive.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Durchblick.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Orientierung.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will studieren.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

58 neue Deutschland-Stipendien vergeben

Die Treppe der Stipendiaten im Hörsaalzentrum auf dem Campus Magdeburg. Foto: Matthias Piekacz

Am 29. Oktober wurden an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Deutschlandstipendien vergeben. 58 Studierende werden nun ein Jahr lang unterstützt – mit 300 Euro pro Monat.

 

mehr erfahren

Transparenz auf dem Mensa-Teller

Auto oder Bahn? Heizkörper hochdrehen oder Pullover anziehen? Linsenburger oder Rindersteak? Mit jeder kleinen und großen Entscheidung beeinflussen wir, wie viel Kohlendioxid wir verursachen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal greift dieses Thema im Projekt ‚KlimaPlanReal‘ auf.

mehr erfahren

Sachsen-Anhalts erste Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat

Magdeburg. Am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, eröffnete die Hochschule Magdeburg-Stendal in ihrer Bibliothek am Campus Magdeburg die Open Library. Die Hochschulbibliothek ist somit die erste Bibliothek in Sachsen-Anhalt, die rund um die Uhr geöffnet hat.

mehr erfahren

Wie smart sind Smartwatches?

Marlene Riedl (zweite v. l.) und Prof. Dr. Olaf Ueberschär (Mitte) mit Probanden bei den Messungen in der Leipziger Uni-Schwimmhalle. Foto: Projektgruppe

Smartwatches zeigen mehr als nur die bloße Uhrzeit an. Laut der Bitkom-Studie 2024 nutzen rund 37 Prozent der Nutzer solche Wearables, um ihre Gesundheitsdaten zu überprüfen. Aber wie akkurat sind die gemessenen Daten? 


mehr erfahren

Altmärkische Netzwerkkonferenz am 5. November 2025

Prof. Dr. Volker Wiedemer während der Netzwerkkonferenz 2024 im Audimax. Foto: Kerstin Seela

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 5. November 2025 alle Interessierten zur Altmärkischen Netzwerkkonferenz ein. Die Veranstaltung beginnt 14 Uhr auf dem Campus Stendal, Osterburger Straße 25. Titel: „Globaler Protektionismus, lokale Resonanz – was der Trump-Zeitgeist und... mehr erfahren

Austausch über Grenzen hinweg

Vom 6. bis 11. Oktober 2025 nahmen Mitarbeiterinnen der Hochschule Magdeburg-Stendal am diesjährigen Verwaltungsaustausch an der German Jordanian University teil.

mehr erfahren

Otto-von-Guericke-Stipendium 2025 für Samadhi Ruvinya Kodikara

Dr. Dorothea Trebesius, Leiterin des Teams Bildung und Wissenschaft, Samadhi Ruvinya Kodikara und Prof. Dr. Manuela Schwartz, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal, im Alten Rathaus (v. l.). Foto: Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Zwei Studierende haben am 9. Oktober die Otto-von-Guericke-Stipendien 2025 erhalten. Damit werden Tenzin Tsering Murry von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Samadhi Ruvinya Kodikara von der Hochschule Magdeburg-Stendal gewürdigt.

mehr erfahren

Dein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Grafik zeigt eine junge Frau die eine Kaugummiblase macht und den aktuellen Kampagnenslogan "Ich will mehr."

Willst du auch ein vielfältiges Studium mit kleinen Lerngruppen und viel Praxis?

Dann bewirb dich für ein Studium zum Sommersemester 2026!

Jetzt bewerben!

Elterninfoabend in Magdeburg und Stendal | 6. November

Grafik Elterninfoabend

Die Studien- und Berufswahl ist eine bedeutende Entscheidung für Ihre Kinder. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein Studium heutzutage aussieht, welche Studiengänge es gibt und welche finanziellen Aspekte mit einem Studium verbunden sind?

Anmeldung zum Elterninfoabend

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Ringvorlesungen

Mit dem Blick auf marginalisiertes Wissen – Multiperspektivische Beiträge zu Wissensgerechtigkeit mit besonderem Fokus auf Kindheiten
Einzeltermine und Themen im Überblick

Podcasts

Aktuelle Podcasts der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Hör doch mal rein!

Stellenausschreibungen

Werden Sie Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Aktuelle Stellenausschreibungen


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Hintergrund Bild