Ich will Perspektive.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Durchblick.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will Orientierung.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Ich will studieren.

Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.

Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

TASIMA 2025 – Innovation in der Abfallwirtschaft

Das grafische Gedächtnis der TASIMA an der Wand des Audimax. Foto: Matthias Piekacz

Am 10. und 11. September fand an der Hochschule Magdeburg-Stendal die 29. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg (TASIMA) unter dem Motto „Innovation in der Abfallwirtschaft“ statt.

mehr erfahren

Kooperationsvertrag für angehende Ingenieur:innen der BBS Otto-von-Guericke

Dekan Prof. Dr.-Ing. Christian-Toralf Weber, Burkhardt Lange, Schulleiter, Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz, Christiana Hesse, Fachbetreuerin Metalltechnik an der BBS und Prof. Dr.-Ing. Konrad Steindorff in der Laborhalle des Maschinenbaus. Foto: Matthias Piekacz

Die Kooperation zwischen der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Berufsbildenden Schule Otto-von-Guericke in Magdeburg erleichtert zukünftig Schüler:innen mit dem Abschluss „staatlich geprüfte/r Techniker/in“ den Übergang ins Studium.

mehr erfahren

Kreativpreis für einen Studenten des Engineering Designs

Der Masterstudent Vincent Ackermann aus dem Studiengang Engineering Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist beim BESTFORM AWARD 2025 in der Kategorie CONCEPT mit dem zweiten Preis ausgezeichnet worden.

mehr erfahren

Bewerbungsfristen verlängert bis 30. September

Bewerbungsfrist verlängert! Grafik: Aileen Burkhardt

Für mehrere Studiengänge wurde die Bewerbungsfrist bis zum 30. September verlängert.

mehr erfahren

Fachkräftemangel in der Altenpflege – Umfrage läuft weiter

Steven Biere, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts MIASA. Foto: Norbert Doktor

Das Forschungsprojekt MIASA untersucht, wie Pflegekräfte mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Altenpflege in Sachsen-Anhalt integriert werden können.

mehr erfahren

Dein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Grafik zeigt eine junge Frau die eine Kaugummiblase macht und den aktuellen Kampagnenslogan "Ich will mehr."

Willst du auch ein vielfältiges Studium mit kleinen Lerngruppen und viel Praxis?

Dann bewirb dich für ein Studium zum Wintersemester 2025/2026!

Jetzt bewerben!

Dein Studienstart '25/26

Grafik mit Slogan "Dein Studium beginnt hier".

Damit du bester Laune und zuversichtlich in dein Campusleben starten kannst, findest du hier alle Infos, die für den Anfang wichtig sind.

Alles auf einen Blick.

Prüfungsan-/abmeldung

Jetzt für deine Prüfung an-/abmelden (Sommersemester 2025).

Rückmeldung zum Wintersemester

Die Rückmeldefrist für das Wintersemester 2025/2026 ist abgelaufen. Rückmeldungen sind zzgl. der Zahlung einer Säumnisgebühr in Höhe von 10 Euro weiterhin per Überweisung möglich.

Informationen zur Rückmeldung

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Ringvorlesungen

Mit dem Blick auf marginalisiertes Wissen – Multiperspektivische Beiträge zu Wissensgerechtigkeit mit besonderem Fokus auf Kindheiten
Alle Termine und Themen im Überblick

Podcasts

Aktuelle Podcasts der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Hör doch mal rein!

Stellenausschreibungen

Werden Sie Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Aktuelle Stellenausschreibungen


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Hintergrund Bild