
Die DAAD-Preisträgerin 2025 ist Südkoreanerin

Magdeburg. Im Rahmen der Immatrikulationsfeier der Hochschule Magdeburg-Stendal am 7. Oktober wurde der DAAD-Preis 2025 an die Studentin Ae Yeon Lee überreicht.
mehr erfahrenIch will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.
Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.
Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.
Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Ich will ein vielfältiges Studium.
Ich will kleine Lerngruppen.
Ich will Praxis.
Ich will mehr.
Das alles gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Magdeburg. Im Rahmen der Immatrikulationsfeier der Hochschule Magdeburg-Stendal am 7. Oktober wurde der DAAD-Preis 2025 an die Studentin Ae Yeon Lee überreicht.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal begrüßt die neuen Studierenden, die sich für das Wintersemester 2025/26 eingeschrieben haben. Erwartet werden etwa 1.100 Einschreibungen.
mehr erfahrenMit dem 21. Magdeburger Gewässerschutzseminar findet eine der bedeutendsten Fachtagungen zum Thema Gewässerschutz statt. 150 deutsche und tschechische Expert:innen diskutieren über die Wasserbewirtschaftung im deutsch-tschechischen Elbeeinzugsgebiet.
mehr erfahrenNeue Ausstellung „wi(e)der-sprechen! Stendal 89/90“ im Schaufenster. Die Ausstellung setzt sich intensiv mit dem Herbst 89 auseinander. Im Begleitprogramm werden im Oktober und November verschiedene Perspektiven diskutiert.
mehr erfahrenNora Küster-Dammaschke ist die neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 1. Oktober 2025 hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit großer Mehrheit gewählt worden.
mehr erfahrenWie wird ein komplexes Herstellungsverfahren beherrschbar und für Nicht-Experten verständlich? Und wie können bestehende Maschinen fit für die vernetzte Produktion werden, ohne dass ein Betrieb gleich seine ganze Werkhalle erneuern muss?
mehr erfahrenKarin Prien, Bundesministerin für Bildung und Senioren, hat die Mitglieder der Zehnten Altersberichtskommission berufen – Prof. Dr. Ralf Lottmann gehört dazu. Sie erarbeiten den nächsten Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland.
mehr erfahrenJanine Jänisch hat erfolgreich ihre Dissertation an der Hochschule Magdeburg-Stendal verteidigt. Sie zählt zu den ersten sieben Doktorand:innen, die 2022 in das Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften aufgenommen wurden.
mehr erfahrenMit dem Blick auf marginalisiertes Wissen – Multiperspektivische Beiträge zu Wissensgerechtigkeit mit besonderem Fokus auf Kindheiten
Einzeltermine und Themen im Überblick