Studieren im Grünen

Der Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal ist so grün, dass hier jeder Studierende reichlich Platz hat, um zwischen den Lehrveranstaltungen draußen Fußball oder Beachvolleyball zu spielen und das Gesicht in die Sonne zu halten... oder auch um weiter zu studieren – WLAN gibt es auf dem gesamten Campus.

Modernste Ausstattung

Wir sind anerkannter Partner für Wirtschaft und Gesellschaft. Für Forschungsprojekte stehen an den beiden Hochschulstandorten zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen und Schwerpunkten, hochmoderne Labors und engagierte Studierende zur Verfügung.

Ausgezeichnete Betreuung

Rund 130 Profesorinnen und Professoren in Magdeburg und Stendal garantieren eine sehr gute Betreuungsquote bei etwa 4.200 Studierenden in Magdeburg und 2.100 Studierenden in Stendal. Zu Beginn des Studiums stehen den Studienanfängerinnen und -anfängern außerdem studentische Mentorinnen und Mentoren mit Rat und Tat zur Seite

Praxisnahes Studium

An unserer Hochschule wird nicht nur über den Büchern gesessen. Mit Industriepraktika, Praxissemestern oder individuellen Projekten bereiten wird unsere Studierenden optimal für ihren späteren Beruf vor. Und falls Sie einen Nebenjob oder ein Praktikum suchen, hilft Ihnen unser Career Center.

Scouts und Mentoren

Die studentischen Hochschulscouts unterstützten Studieninteressierte im Vorfeld des Studiums mit Informationen aus erster Hand. An der Hochschule angekommen werden Sie durch die Mentorinnen und Mentoren begleitet, die Sie in den ersten Montaten mit Rat und Tat unterstützen!

Nahbar, engagiert, motivierend!

Während des Hochschulforums am 29. November 2023 wurde der diesjährige Lehrpreis der Hochschule an Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann verliehen. Er ist Professor für Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung in Magdeburg.

mehr erfahren

Forschungspreis für Prof. Dr. Petra Schneider

Der Forschungspreis der Hochschule geht 2023 an Prof. Dr. Petra Schneider. Außerdem wurden während des h2-science-days der wissenschaftliche Nachwuchs, eine besondere Teamleistung und die publikumsfreundlichste Vorführung geehrt.

mehr erfahren

Kinderuni am 2. Dezember: Musik der Antike und der Tiere

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren: Am 2. Dezember lädt die Kinder-Uni Stendal zu zwei neuen Vorlesungen ein. Beginn ist 10 Uhr im Audimax auf dem Campus Stendal der Hochschule. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren

Designstudiengänge: Bewerbungsschluss verlängert bis zum 15. Dezember

Für drei Studiengänge im Bereich Design sowie für viele andere Angebote sind Bewerbungen für das Sommersemester möglich. Der erste Bewerbungsschluss gilt für die Design-Studiengänge: 15. Dezember.

mehr erfahren

Giulia Bolognesi und Anxhela Dautaj erhalten Otto-von-Guericke-Stipendien

Die Studentinnen Giulia Bolognesi von der Hochschule sowie Anxhela Dautaj von der Otto-von-Guericke-Universität wurden für ihre Leistungen mit dem Otto-von-Guericke-Stipendium geehrt. Die Feier fand im Magdeburger Rathaus statt.

mehr erfahren

Onlinebewerbung

Jetzt für das Sommersemester 2024 bewerben!

Jetzt bewerben!

Veranstaltungskalender

Die Hochschule bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

zum Veranstaltungskalender

Termin eintragen

Ringvorlesungen

Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland
weitere Informationen

Aktiv für die Rechte der Kinder!
weitere Informationen

Nachhaltigkeit und Entwicklung ländlicher Räume
weitere Informationen

Podcasts

Aktuelle Podcasts der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Hör doch mal rein!

Stellenausschreibungen

Hier gelangen Sie zu allen aktuellen Stellenausschreibungen

Werde Teil der Hochschule Magdeburg-Stendal


Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte,
Nebenjobs an der Hochschule

Zum Nachwuchsmarkt

Hintergrund Bild