Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 415 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 415.

Familie und Soziales
Relevanz:
 
7%

Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens und Gleitzeit-Modelle (Aussetzen der Kernarbeitszeiten/Vertrauensarbeitszeit [...] Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle, Möglichkeiten flexibler Kinderbetreuung, Beratungsangebote


Rahmenbedingungen der Hochschulentwicklung
Relevanz:
 
7%

des "Neuen Steuerungsmodells" die doppelte Notwendigkeit, Erfolgsverantwortung und erhaltene Freiräume [...] Mittelvergabe an die Fachbereiche, die Balanced Scorecard, interne Planungsmodelle wie das Kapazitäts- und Flächenmodell, Zielvereinbarungen und die Umsetzung der W-Besoldung. Über die konzeptionelle Anlage


Weltoffenheit, Vielfalt und Wissenschaftsfreiheit
Relevanz:
 
7%

Hochschule Magdeburg-Stendal für Weltoffenheit, Vielfalt und Wissenschaftsfreiheit Die Hochschule Magdeburg-Stendal steht für Weltoffenheit, Vielfalt und Wissenschaftsfreiheit. Diese Grundeinstellung ist Voraussetzung für moderne Forschung und Lehre sowie für die Bewältigung komplexer


Datentransfer & Naturwissenschaften
Relevanz:
 
7%

stochastische Modellierung & Data Science) Telefon: (0391) 886 47 71 E-Mail: reik.donner@h2.de


Daniel Bachmann
Relevanz:
 
7%

Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung [...] Modellierung und Hochwasserrisikomanagement im Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (WUBS) [...] Magdeburg-Stendal (University of applied science) Professor für Hydromechanik und hydrodynamische Modellierung


Deputatsreduktion
Relevanz:
 
7%

der Hochschule stärkt. Abgabefristen, Formulare, das aktuelle Prozessmodell, die hochschulinterne


Einrichtung
Relevanz:
 
7%

gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft Förderung des Dialogs


Papenbroock, Jörn
Relevanz:
 
7%

der Modellierung von induktiven Energieübertragungssystemen am Institut für Automation und Kommunikation (ifak e


h2PROLab
Relevanz:
 
7%

Studienanteilen werden theoretische Wissensmodelle angewendet und überprüft. Neben konventioneller Maschinentechnik umfasst das Labor auch modernste CNC‑Bearbeitungszentren. Einzigartig


Das Institut
Relevanz:
 
7%

für Maschinenbau verfügt über zahlreiche Labore mit moderner und hochwertiger gerätetechnischer Ausstattung [...] Qualität und Praxisrelevanz verfügt das Institut über 16 Labore mit modernster Ausstattung


Medienzentrum
Relevanz:
 
7%

Zentrum für interdisziplinäre Medienarbeit (ZIM) Wir unterstützen die Hochschulangehörigen bei der Produktion von multimedialen Materialien und produzieren selbst. Dafür nutzen wir unser modern eingerichtetes [...] . mehr erfahren Zentrales Fernsehstudio (ZFS) Das ZIM betreibt ein modernes


Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck
Relevanz:
 
7%

der Arbeitsmodelle durch KI-Systeme Hier kann untersucht werden, wie KI-Lösungen zur Analyse und Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle eingesetzt werden könnten. Aus der Bewertung der Auswirkungen auf Produktivität


Stefan Mueller
Relevanz:
 
7%

Hochwassermanagementsystemen in Sachsen-Anhalt Hydraulische Modellversuche Wehr Quakenbrück Ergänzungsauftrag zum Projekt: Hydraulische Modellversuche zum Wehrrückbau und zur ökologische Durchgängigkeit im Hauptgerinne


Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Relevanz:
 
7%

studieren möchte, unkomplizierten Kontakt zu den Lehrenden schätzt und einen modern ausgestatteten Campus [...] an den beiden Standorten garantieren eine sehr gute Betreuung. Mit sanierten Gebäuden, hochmodernen Labors


Downloads
Relevanz:
 
7%

unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen-Modells Lina Haak, Maren Dierlamm: ICF basiertes


MBE
Relevanz:
 
7%

: Themengebiete für Beiträge Brandschutzforschung und -anwendung Brandsimulation und Modellierung von Brandphänomenen Evakuierungsmodellierung Bemessungsbrandszenarien und Heißbemessung Abwehrender


Wissenschaftliche Begleitung
Relevanz:
 
7%

zu Grunde liegenden Wirkungsmodellen im Projekt h2d2. Begleitforschung nach dem Design Based [...] von der Professur des ZHH entwickelten integrativen Modell der angewandten Hochschulforschung, konzentriert [...] und Begleitforschung. © Modell der angewandten Hochschulforschung (Merkt 2014


Industrielabor Innovative Fertigungsverfahren
Relevanz:
 
7%

vor allem die Kompetenzen der Modellfabrik in den Mittelpunkt. Die Modellfabrik widmet sich u.a. den Themen [...] wird modellhaft aufgezeigt, wie Industrie 4.0 für KMU Realität werden kann. Unter der Bezeichnung "Modellfabrik [...] -Maschinen entwickelt, Chancen und Wege moderner Fügetechnologien beim Schweißen neuartiger, warmfester Werkstoffe


Team h2d2
Relevanz:
 
6%

Mathematik-Statistik-Labor Prof. Dr. rer. nat. Reik Donner (Mathematik - Schwerpunkte stochastische Modellierung &


MINT digital-Tagung
Relevanz:
 
6%

www.mannheim.dhbw.de/service/zemath/ansprechpersonen Prof. Dr. rer. nat. Andreas Zeiser Numerische Mathematik und Modellierung


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild