Gesucht nach "moodle' or (1=1) and 'a'='a".
Es wurden 507 Ergebnisse in 138 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 300 von 507.
Maschinenbau
des Basisstudiums vom 1. bis 4. Semester Mathematik Physik Maschinenbau Elektrotechnik [...] Konstruktionstechnik: umfasst u.a. die Wahlpflichtmodule Methodisches Konstruieren, Finite-Elemente-Methode (FEM), [...] Betriebsfestigkeit, Flächenmodellierung Produktionstechnik: umfasst u.a. die Wahlpflichtmodule Innovative
Forschung zu Alter(n)
March (Sozialepidemiologie und Gesundheitsberichtserstattung) " PrimA LSA – Prävention [...] im Alter. Projektinhalt: Im Projekt PrimA LSA sollen unter der Anwendung qualitativer und quantitativer [...] ) Das Selbsthilfe-Kontaktbüro für Prävention im Alter "PiA" begann im Jahre 1996 als studentisches Projekt am Fachbereich
Sportangebote
Sicherheitsbestimmungen (Wasserstraßenordnung, FIS-Regeln o.ä.) werden in den betreffenden Kursen behandelt [...] Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback
Project ViSUS PRO
guests in a relaxed and welcoming atmosphere. Expect engaging discussions, a modern setting, and plenty [...] . Accommodation at the Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg A limited number of rooms has been reserved for participants of ViSUS 2025 at the Dorint Hotel Herrenkrug . Enjoy your stay in a historic setting
Forschung und Projekte
. Interdisziplinär und mit hohem Praxisbezug wird hier u.a. zu Gesundheit, Prävention und Alter(n), demokratischer [...] 93 E-Mail: lina.brink@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.39.1
Campusplan und Anreise
Die S-Bahn-Linie S1 (Wittenberge Schönebeck-Bad Salzelmen) fährt stündlich direkt die 2022 errichtete Haltestelle [...] bis Haltestelle Hauptbahnhof S-Bahn-Linie S1 bis Haltestelle "Stendal Hochschule" Fahrpläne des Stendaler [...] auf Osterburger Straße, bis Kreuzung Mannstraße Aus Richtung Osten A2 Richtung Magdeburg: Abfahrt
Promotionsstipendium
Die Grundförderung beträgt 1.100 Euro pro Monat. Hinzu kommt ein Kinderbetreuungszuschlag, dieser beträgt 160 Euro [...] nach Ende des Förderzeitraumes gelöscht. Um Ihre Rechte nach Artikel 12-23 der DSGVO geltend zu machen (u.a [...] Besucheradresse: FEZ, Raum 1.09 Weitere Stipendien Zahlreiche
KAT-Netzwerk
.stahlberg@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.37a Lena Kannengießer Tel.: (0391) 886 4441 E [...] -Mail: kerstin.baumgarten@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum 1.06 Team Hagen [...] .fehse@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02 Peter Rauschenbach Forschungsreferent KAT Tel
Betriebswirtschaftslehre, dual
und Kommunikationskompetenzen. Das 1. Semester gibt mit dem Schwerpunkt „Wirtschaftspolitik und Unternehmen [...] Marktforschung vermittelt werden. Das 6. Semester „Logistik und Produktion“ vermittelt u. a. Wissen [...] der Hochschulzugangsberechtigung gilt der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B 1 sowie der Nachweis eines gültigen
Dr. Lina Brink
, gefördert vom DAAD) 2009-2014 Mitarbeiterin im Bereich Medien und Kommunikation, u.a [...] Probleme und soziale Kontrolle, Heft 2/2023. Bicer, Enis, Brink, Lina, & Camacho, A. (2022). The [...] and Border Regime Studies 6 (1). URL
Tagung am 14./15.11.2019
Carré/Hauptbahnhof in Richtung Herrenkrug bis zur Haltestelle Fachhochschule. Mit dem Auto: Autobahn A2 Berlin/Hannover: Abfahrt Magdeburg Zentrum Autobahn A14 Magdeburg/Halle/Leipzig/Dresden: Abfahrt Magdeburg Zentrum Magdeburger Ring: Abfahrt B1 Burg/Dessau Universitätsplatz Ausfahrt: Burg/Dessau B1
Papier
konnte die Hochschule ihren Papierverbrauch um circa 55 % senken – von 1.778.537 DIN A4-Äquivalente* auf 789.500 im Jahr 2024. * DIN A4-Äquivalente = Anzahl A4-Blätter + (Anzahl A3-Blätter × 2) Papierverbrauch an der Hochschule Magdeburg-Stendal von 2016 bis 2024 in DIN A
berndt_michael
D-sensor for the control of a micro assembly robot, Optomechatronic Systems IV, Proceedings of SPIE Volume 5264 [...] . 1841, ISBN 3-18-091841-1, S. 39-46, München, 2004 Heuer, K.; Hoxhold, B.; Wrege, J.; Berndt, M [...] ISBN 3-8007-2926-1, S. 459-462, Freiburg, 2005 Hoxhold, B.; Schöttler, K.; Berndt, M
Wissenstransfer
.; Caviedes-Voullième, D.; Hinz, C. (2022): Impact of Rainfall Movement on Flash Flood Response: A Synthetic Study of a Semi-Arid Mountainous Catchment. Water 2022, 14, 1844. https [...] . (2022): PROMAIDES: A State-of-the-Science Flood Risk Management Tool . In: 39th IAHR World Congress
Forschung zu Journalismus_Kommunikation
in der Reihe des Verbandes an. Daran sollen Kollegen aus anderen Disziplinen beteiligt werden, u.a [...] -Mail: lina.brink@h2.de Besucheradresse: Haus 1, Raum 0.39.1
Kuratorium
der Sitzung (u. a.): Austausch über den Zwischenbericht der Hochschule Magdeburg-Stendal für die Jahre [...] ) Themen der Sitzung (u. a.): Austausch mit der Hochschulleitung Strategische Entwicklungen [...] der Systemakkreditierung Freigabe des Jahresberichtes 2022 – Zahlen und Fakten des Jahres 2022 gemäß § 74 Abs. 1 Satz 4
Kuratorium
der Sitzung (u. a.): Austausch über den Zwischenbericht der Hochschule Magdeburg-Stendal für die Jahre [...] ) Themen der Sitzung (u. a.): Austausch mit der Hochschulleitung Strategische Entwicklungen [...] der Systemakkreditierung Freigabe des Jahresberichtes 2022 – Zahlen und Fakten des Jahres 2022 gemäß § 74 Abs. 1 Satz 4
Aktuelle Informationen
Fahrrad-Tour - A B S A G E aus Krankheitsgründen! Samstag, 21.09.2024, 10 Uhr Treffpunkt: FEZ [...] Donnerstag, 26.09.2024, ab 17 Uhr Treffpunkt: auf der Wiese Parkanlage hinter Haus 1, beim KuKo Frösi
qualitativ_diskursiv digital
Dauer/Laufzeit: 1.9.2021-31.12.2025 Leitung: Prof. Dr. habil. Günter Mey, Angewandte [...] , sandra.geschke@h2.de Christoph Stamann, M.A., christoph.stamann@h2.de Studentische [...] Projekt h2d2 Christoph Stamann, M.A. E-Mail: christoph.stamann(at)h2.de