Gesucht nach "lerne".
Es wurden 602 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 320 von 602.
Prorektorate
Leitlinien Lehren Lernen Aktionsplan Inklusion Leitbild und Leitlinien
Career Service international
in Jobinterviews überzeugen oder auf Karrieremessen netzwerken – in unseren Workshops lernen Sie in kleinen
Und neben dem Studium?
, wir sind die AG Queer² Studieren ist viel mehr als lernen und Prüfungen schreiben.
Andreas Felgenhauer
der Nutzungsbedingungen zum Lernmanagementsystem Moodle an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) genutzt werden.
Auslandsinformationen
und mein Zuhause noch mehr zu schätzen gelernt. Und.... Kopenhagen ist auf jeden Fall eine Reise wert!
Praxisbeispiele
der Elektrotechnik kennenlernen dürfen – erst als Werkstudent, später als Deutschlandstipendiat und Masterand. Heute
Wege an die Hochschule
Bei unseren Sommerschulen lernen internationale Schüler-/innen und Studierende die Hochschule kennen, arbeiten
Prof. Dr. oec. Beate von Velsen-Zerweck
-basierte Plattformen Weiterbildungsprogramme an individuelle Lernbedürfnisse anpassen können. Akzeptanz
DAAD-Förderprogramme
von Wissenschaftlern aus Deutschland und seinen Partnerländern gefördert. Fördermittel stehen nur dann zur Verfügung
Prokrastination
noch nicht verlernt. Morgen übe er wieder … jaja. Kennt man. Ich sollte ein Buch – ne zu lang – einen Artikel darüber
Kooperation MINT
. Unsere Studierenden sammeln auf diesem Weg wichtige Erfahrungen, die das an der Hochschule Erlernte
Lina Rieck
für Grafikdesign teil. An der University of Arts in Poznań (Polen) und in verschiedenen Werkstätten erlernte
Information und Beratung
in Angelegenheiten der barrierearmen Gestaltung von Lern-, Lehr- und Prüfungsbedingungen wie auch der baulichen
Stuve e.V. und Fet-Bar
, preiswerte Getränke genießen, andere Studierende kennen lernen oder einfach etwas ausspannen. Dazu gibt
Prof. Dr. Peter Rudolph
Beratung im Rahmen des BMBF-Projektes „Lernumgebung für transformationale Führungsarbeit der Zukunft
Lehre in der Berufsausbildung
Inhalte entsprechend des Ausbildungsplans und prüfst das erlernte Wissen. Mit deiner Ingenieurausbildung
Prof. Dr.-Ing. Michael A. Herzog
Prof. Dr.-Ing. Michael A. Herzog zur persönlichen Webseite zur Webseite der Forschungsgruppe SPiRIT zur Lernplattform der Hochschule Themen für Abschlussarbeiten Die Forschungsgruppe SPiRIT bietet viele aktuelle Themen an. Wenden
Qualitätsmanagementprojekte
zu kompetenzorientierter Lernzielerstellung sowie kompetenzorientiertem Lehren und Prüfen angeboten. Außerdem fließen
Masof
hochschuldidaktisches Lernkonzept und wurde in vielen Veranstaltungen erprobt und weiter entwickelt
International
oder der Durchführung eines berufsfeldbezogenen Praktikums vor allem im Kennenlernen anderer Länder, deren Kultur,