Gesucht nach "moodle' or (1=1) and 'a'='a".
Es wurden 510 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 440 von 510.
Reibschweißen
und Bremsscheiben aus Gusseisen und Aluminium hergestellt werden können. Bis zu 1,5 Kilogramm könnten damit jeweils [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich
Zum Nachdenken anregen
Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] .schmitt@h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.12
Zum Nachdenken anregen
Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich [...] .schmitt@h2.de Besucheradresse: Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 1.12
Digitale Transformation lernen
2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | [...] , Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 0.11 Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 7, Raum 1.10
Digitale Transformation lernen
2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | [...] , Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 0.11 Magdeburg, Breitscheidstr. 2, Haus 7, Raum 1.10
Bulgarische Botschafterin
Bulgarische Botschafterin on tour Für ihr Studium zog Bulgarin Siyana Dimitrova 2012 von Berkovitsa in die 1.700 Kilometer entfernte Landeshauptstadt Magdeburg. Ihre Entscheidung [...] ihr deutsches Sprachdiplom erhielt, gehört zu dem Netzwerk mit über 1.800 Bildungseinrichtungen weltweit. Deren
Freiwilliges Engagement (Workshop)
Engagement? Teilnahmebedingungen 1. Ihre Anmeldung ist verbindlich. 2. Sollten
Erasmus+ Praktikum
-niclas.noak@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.02.3 Sprechzeiten: Dienstag 13:30-15:00 Uhr Achtung: Entfall
"Kunst in der Altmark"
wird mit einer öffentlichen Präsentation abgeschlossen werden. Covid-19-Pandemie-bedingt wurde der ursprünglich für das 1
Einrichtung
: (0391) 886 45 70 E-Mail: antje.wille@h2.de Besucheradresse: Haus 2, Raum 1
Prof. Dr. Jonas Schäuble
Rating: A Schäuble J. (2019): The Impact of External and Internal Corporate Governance Mechanisms on Agency Costs, Corporate Governance: The International Journal of Business in Society, 19. Jg., Nr. 1, S. 1-22, VHB-JOURQUAL 3 Rating: C Beiträge in referierten Fachzeitschriften Babbel M. /
Elektrotechnik
Vertiefungsrichtungen Automation und Kommunikation: umfasst u.a. die Wahlpflichmodule Prozessmess- [...] umfasst u.a. die Wahlpflichtmodule Elektrische Gebäudetechnik, Schutztechnik, Regenerative Energien, [...] Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom
Leben in Magdeburg und Stendal
und andere Organisationen. Sie finden hier Beratung und verschiedene Veranstaltungen zur Job- oder Praktikumssuche und u. a [...] . Das Sportbüro der Hochschule Magdeburg-Stendal finden Sie in Haus 4, Raum 2.13.1. Weitere Informationen finden [...] und andere Organisationen. Sie finden hier Beratung und verschiedene Veranstaltungen zur Job- oder Praktikumssuche und u. a
Dokumente für Studierende
des Semesterbeitrages (nur für Studierende) Application for a refund of the semester fee (English version – [...] für Hochschulbibliotheken Benutzungsordnung der Hochschulbibliothek mit Ausführungsbestimmungen 1
Auch Kinder haben Rechte
und Sozialverbänden namens „National Coalition”. Diese hat u. a. die in der UN-KRK festgeschriebene Aufgabe, [...] und anderen Fachkräften, durch Seminare und Veranstaltungen zum Kindertag am 1. Juni oder zum Weltkinderrechte-Tag am 20
Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck
Das war die nächste gute – aber eben auch große – Uni. Köln war auch ein großes Thema. Aber beides war mir a [...] 2 eben nicht immer 4, sondern auch mal 3,8 oder 4,1. Ich habe von Ende 1988 bis Anfang 1994
Kommission für Weiterbildung
*in) E-Mail: N.N. (Mitgliedsstatus: WiMi/LfbA) E-Mail: Kerstin Tänzer, Zentrum für Weiterbildung [...] .02.2025 i.d.R. jeweils von 14.15 - 16.00 Uhr im Haus 1 auf dem Campus Magdeburg. Der Raum
Petra Schneider
Gesundheitsrisiken durch biodiversitätsbedingte kontraproduktive Ökosystemdienstleistungen in Städten (Phase 1 [...] Mineral Resource Extraction in Hoa Binh Province - A Contribution to Sustainable Development in Vietnam [...] Entwicklungspotenzial der Gewässer 1. und 2. Ordnung im Freistaat Sachsen, im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung
Projekt AI Engineering
Breitscheidstr. 2, Haus 8, Raum 1.03
Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding
aufzunehmen, stieg erst als bekannt wurde, dass zwei von uns eine 1,0 in der relativ schweren Klausur