Gesucht nach "s3d".
Es wurden 284 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 140 von 284.
Forschung
Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Stendal Osterburger Straße 25 Haus 3, Raum 1 [...] "qualitativ_diskursiv digital" (q_d2) " qualitativ_diskursiv digital " (q_d2) im Rahmen [...] Projektbeschreibung https://www.bar-frankfurt.de/bar-ev/b3
EFRE-Kleingeräte
Verbundstoffentwicklung (Radar) Trenneinrichtung für Schleifmittel Hochleistungsrechner für 3-D [...] Tel.: (0391) 886 41 05 E-Mail: kerstin.baumgarten@h2.de Besucheradresse: Haus 3, Raum
h2QLab
Rauheitsmessgeräte: Hommel T1000 basic , Hommel W10, Mahr MarSurf PS10 - 3D Optisches Oberflächenprofilmeter [...] Ultrapräzisionsformmesssystem Mahr MarForm MFU 100 - 3D Koordinatenmessgerät Leitz Reference 10.7.6 Xi - Optische
h2speedLab
mit Bio- und Neuro-Feedback-Geräten, Virtual und Augmented Reality, sowie 3D-Scan und 3D
Labor EDV
AutoCAD Autodesk Autodesk Civil 3D 2021 - Deutsch (German) Autodesk Autodesk DACH Extension 2021 [...] GRAPHISOFT BIMx Desktop Viewer GRAPHISOFT SE GroundSlab Fides DV-Partner HSETU Abwasser 3D ETUPlaner [...] GmbH HSETU Rohrnetz 3D ETUPlaner Hottgenroth Software GmbH & Co. KG HSETU Schimmel-Experte
Erasmus+ Studium
Es müssen mindestens 3 ECTS an der Gasthochschule erworben werden. Eine Blended Mobility [...] kannst. *Bitte beachte, dass das Sommersemester an den ausländischen Hochschulen i.d.R. schon [...] in der Bewerbung angegeben haben (2. und 3. Priorität), solltest du auch diese Hochschulwünsche kurz begründen
Stundenplan
von Bedeutung sind. Link zur Übersicht: https://1drv.ms/x/s!Al_wMSx_XdRyi3
h2ROBLab
RobotinoView · FESTO RobotinoSIMProf. · CIROS-Education/Studio - 3D [...] Industrieroboter KUKA KR3 mit KR C4 Robotersteuerung · Bildverarbeitungssystem · Magazin [...] Industrieroboter KUKA KR4 mit KR C5 micro Robotersteuerung · 3 Magazinplätze für Montageapplikation
Angebote für Hochschulmitarbeiter:innen
Fachvorgesetzten die Teilnahme an der Sprachweiterbildung formlos anzuzeigen. Schritt 3 Zusendung [...] in der Arbeitszeiterfassung im QIS-Mitarbeiterportal vor. Hier geht’s zur Anmeldung! Warteliste [...] gelernt.“ „Ich habe täglich 30 Minuten, i.d.R. von 6.30 bis 7 Uhr gelernt.“ „Ich lerne täglich
Arbeitsgruppe Trinkwasser
Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm dynamische Extinktionssonde „DEP-S“ SEMITEC (z. B. Erfassung [...] Publikationen Autoren Jahr Titel I. Slavik, D. Kostrowski, W. Uhl 2021 [...] : Thema 3: Vorlage für die Postererstellung: Poster Kontakt
Arbeitsgruppe Trinkwasser
Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm dynamische Extinktionssonde „DEP-S“ SEMITEC (z. B. Erfassung [...] Publikationen Autoren Jahr Titel I. Slavik, D. Kostrowski, W. Uhl 2021 [...] Angebot an Themen für die Erstellung von Abschlussarbeiten Thema 1: Thema 2: Thema 3
Angebote im Überblick
Der Kurs kann mit 3 Credit Points angerechnet werden, sofern eine Teilnahme von 75 Prozent erreicht wurde [...] Gruppen besondere Ecken, die schönsten Orte und angesagten Locations für Studierende. Los geht‘s! Es gibt [...] Freut euch auf einen farbenfrohen Abend. Gemeinsam taucht ihr ein in 5 einzigartige 4D
schanz_holger
Poincare 2023 (doi:10.1007/s00023-023-01401-2). B. Dietz, H. Schanz, U. Smilansky and H. Weidenmüller. [...] . Phys. A 51, 075302 (2018) . M. Aizenman, H. Schanz, U. Smilansky and S. Warzel [...] . H. Li, S. Suwunnarat, R. Fleischmann, H. Schanz and T. Kottos. Random Matrix
Einrichtung
des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) vom 5. Mai 2004 (GVBl. LSA S. 256 ff.), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes zur Neuordnung des Landesdisziplinarrechts vom 21. März 2006 (GVBl. LSA S. 102, 124 [...] Präambel § 1 Geltungsbereich § 2 Nutzungsberechtigung und Zulassung zur Nutzung § 3 Rechte
Petra Schneider
Röder; Los 3: Wesenitz; Los 4: Sebnitz/Polenz/Lachsbach, 2003 – 2004. International [...] of the financial guarantee for extractive waste facilities, 07.0201/2018/793585/ETU/ENV.B.3, European [...] System of Uranium Production Legacy Sites Charkesar and Yangiabad in Uzbekistan, 2012/S 218-358178, 2013
FAQ
eine Dauer von 3 oder 4 Semestern, da die Regelstudienzeit bei konsekutiven Studiengängen 5 Jahre beträgt [...] , daher werden die Bescheide frühestens Mitte März (SoS) bzw. Mitte September (WS) versandt. Bewerbungen [...] frühestens Mitte März (SoS) bzw. Mitte September (WS) versandt. Wie bewerbe
Studienorganisatorisches
SPO vom 20.04.2016 (gilt für alle Studierenden mit Studienbeginn ab SoS 2017) SPO vom 23.06.2010 (gilt für alle Studierenden mit Studienbeginn ab SoS 2011) SPO vom 22.10.2008 (gilt für alle Studierenden mit Studienbeginn ab SoS 2009) SPO - Studien- und Prüfungsordnung SO -
Prof. Dr. Elke Grittmann
. Professionelle Praktiken und Normen im Fotojournalismus. In: Zeitschrift Weiterbildung, 3/2018, S. 12 [...] 64, 3/2016. S. 109-113. (zus. mit Ricarda Drüeke). Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder – [...] im transnationalen Gedenken an ein Medienereignis. In: Medien & Kommunikationswissenschaft 3/2013, S. 368-386 (zus.
Jugendkulturen – (Über-) Leben in der Provinz
.dietrich(at)h2.de Hochschule Magdeburg-Stendal Angewandte Humanwissenschaften Osterburger Str. 25 D-39576 Hansestadt [...] Bildung der Universität Jena und Vorstandsvorsitzende des Cucuma e.V. und In´s Netz e [...] Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 0.20 Bildergalerien
Girls'Day und Boys'Day
besuchten sie den Makerspace. In einem Workshop mit Virtual Reality und 3D-Druckern konnten [...] Girls'Day und Boys'Day | 3. April 2025 Mädchen und Jungen bekommen am bundesweiten Girls' & Boys'Day die Gelegenheit, die Vielfalt