Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "class".
Es wurden 407 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 400 von 407.

Prof. Dr. Raimund Geene
Relevanz:
 
2%

Ein Studium zwischen Hörsälen und Demos in Westberlin Raimund Geene (vierter v. l.) im Jahr 1992 auf einer Demonstration in Rostock-Lichtenhagen. Foto: privat


Prof. Dr. Claudia Nothelle
Relevanz:
 
2%

Pflege den Zweifel Praxis mit der Schreibmaschine: Claudia Nothelle im Frühjahr 1985 beim Praktikum in der Lokalredaktion der Frankfurter Neuen Presse. Foto: Jörg Ladwig


Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding
Relevanz:
 
2%

Bayrisch lernen im Trachtenverein Neben dem Studium engagierte sich Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding im chinesischen Studierendenverein. Schon damals sah er sich als Vermittle


Prof. Dr.-Ing. Jan Mugele
Relevanz:
 
2%

„Versuche das Unmögliche“ Auszeit vom Studienstress auf einem der ältesten und größten Musikfestivals Europas: Nicht nur einmal zog es Jan Mugele zum Roskilde Festival auf


Prof. Dr. habil. Günter Mey
Relevanz:
 
2%

Bloß nicht nur „brav“ 1987 beteiligte sich Prof. Dr. habil. Günter Mey an dem Experimentalfilm „Kontakt". Foto: privat Aus treffpunkt campus Nr. 98, 02/20


Musiktherapie: Sina Glomb
Relevanz:
 
2%

Musik als Türöffner zu Erkrankten Sina Glomb studierte den Diplom-Studiengang Musiktherapie sowie den berufsbegleitenden Master-Studiengang Methoden musiktherapeutischer F


Sozialpädagogik: Michael Schmitt
Relevanz:
 
2%

Ein wortwörtlich sicherer Arbeitsplatz Suchttherapeut Michael Schmitt studierte Sozialpädagogik. Foto: Nico Pfeil Aus treffpunkt campus Nr. 79, 04/2014


Kontakt und Anfahrt
Relevanz:
 
2%

Kontakt und Anfahrt Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien stehen Ihnen für Ihre Fragen gern persönlich, telefonisch und per E-Mail zur Verfüg


Prof. Franz Hinrichsmeyer
Relevanz:
 
2%

Heiter bis holprig zum Traumstudium Angekommen! Design-Student Franz 1987 mit einem Entwurf eines „ Pferdestaubsaugers “ von einem Kommilitonen an der Hochschule für


"Kunst in der Altmark"
Relevanz:
 
2%

"Kunst in der Altmark" Projektbeschreibung Im Rahmen der Studie "Kunst in der Altmark" werden bildende Künstlerinnen und Künstlern interviewt. Im Zentrum der Studie stehen Fragen nach d


Ausstellung zur Jugendkultur in Stendal 1950 - 1990
Relevanz:
 
2%

Ausstellung zur Jugendkultur in Stendal 1950 - 1990 Projektbeschreibung Mit der Ausstellung soll am Beispiel der Hansestadt Stendal gezeigt werden, wie Jugendkultur in der ländlichen Re


Landesrektorenkonferenz LSA
Relevanz:
 
2%

Kooperationsvereinbarung Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt Die Vertreter der staatlichen Hochschulen des Landes haben die gemeinsame „Erklärung über die vertragliche Ausgestaltun


Ringvorlesung „FLUCHT – MACHT – PERSPEKTIVE”
Relevanz:
 
2%

Ringvorlesung „Flucht-Macht-Perspektive” im Wintersemester 2016/17 Die Ringvorlesung „Flucht – Macht – Perspektive” stellt das Thema der Gegenwart aus unterschiedlichen Positionen dar, um einen d


News-Archiv
Relevanz:
 
2%

Meldungsarchiv Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien. 2025 2024 2023


News
Relevanz:
 
2%

Keine news_id übergeben. Kontakt Dekanatssekretariat Karina Wohlgemuth Tel.: (0391) 886 42 90 Fax: (0391) 886 42 93 E-Mail: dekanat.sgm@h2.de


Einrichtung
Relevanz:
 
2%

Facility Management Sie nutzen die Räume, Flächen und technischen Anlagen der Hochschule – wir kümmern uns darum, dass die moderne Infrastruktur der Hochschule auch künftig den Anforderungen der


Deutschlandticket
Relevanz:
 
2%

Das Deutschlandsemesterticket gilt ab dem Sommersemester 2025 und ersetzt damit das bisher gültige Semesterticket. Alle immatrikulierten Studierenden, außer die der Weiterbildungsstudiengänge


Promotionszentrum Umwelt und Technik
Relevanz:
 
2%

Promotionszentrum Umwelt und Technik Willkommen am Promotionszentrum Umwelt und Technik Am Promotionszentrum Umwelt und Technik können Nachwuchswissenschaftler und Nachw


ELENA
Relevanz:
 
2%

Lehrstuhl für Elektrische Energieanlagentechnik Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls Elektrische Energieanlagentechnik (ELENA). Der Lehrstuhl informiert auf diesen Seiten


Projekt AI Engineering
Relevanz:
 
2%

Projekt AI Engineering - ein interdisziplinärer projektorientierter Bachelorstudiengang mit Ausbildungsschwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz (KI) und Ingenieurwissenschaften


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild