Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "modes".
Es wurden 187 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 187.

Projekt "Bewegt studieren" 2.0
Relevanz:
 
3%

Rupp, R., Dold, C. & Bucksch J. (2020) Bewegte Hochschullehre - Einführung in das Heidelberger Modell


Angewandte Kindheitswissenschaften
Relevanz:
 
3%

, Moderation und Mediation sowie Teamarbeit Praktika Das Studium enthält ein 4


Prof. Dr. Claudia Dreke
Relevanz:
 
3%

Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten. Gießen: Psychosozial-Verlag. S. 127


Mentale Gesundheit und Entspannung
Relevanz:
 
3%

bis 5 mal in der Woche je 45 Minuten moderates Training reichen, um sich ausgeglichener zu fühlen


Projekt eSALSA - eService-Agentur im Land Sachsen-Anhalt
Relevanz:
 
3%

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referent*innen, Moderator*innen und Teilnehmenden für die Beiträge


Gesundheitsförderung und -management
Relevanz:
 
3%

) Kompetenztraining für Studium und Beruf (Schlüsselkompetenzen wie z. B. Rhetorik, Präsentation, Moderation,


Prof. Dr. Michael Zander
Relevanz:
 
2%

-psychologische Konfliktmodell, angewandt auf ein Fallbeispiel von Sigmund Freud. In M. Hummel, L. Knebel, C. Küpper & M. Zander [...] -Manöver. Newsletter Behindertenpolitik, 99, 4. Zander, M. (2024, 11. September). The Social Model of Disability and


Veranstaltungen
Relevanz:
 
2%

https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/mod/page/view.php?id=125463 Termin herunterladen [...] Lehrmethoden sich bewährt haben und wie diese an die modernen Anforderungen der Präsenz- und Hybridlehre


Video- / Telefonkonferenzen
Relevanz:
 
2%

Zoom die Möglichkeit einen oder mehrere Co-Moderationen zu benennen. Diese können bei größeren


Workshops & Kurse
Relevanz:
 
2%

und ausprobieren. Verschiedene Modelle werden auf Körpergröße und ~haltung eingestellt und ausprobiert. G . Ulrich [...] und ausprobieren. Verschiedene Modelle werden auf Körpergröße und ~haltung eingestellt und ausprobiert. G . Ulrich


Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung
Relevanz:
 
2%

moderner Sensortechnik und digitaler Auswertung nachhaltig zu verbessern. Projektpartner - ESYS Gmb


Michael Rost
Relevanz:
 
2%

durch Brandschutz" Feuer-Trutz- Messe und Tagung, Nürnberg Februar 2018 Rost, M.: "Geschäftsmodell Brandschutz",


Prof. Dr. Rahim Hajji
Relevanz:
 
2%

Prof. Dr. Rahim Hajji Lehr- und Forschungsgebiete Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung Statistik Soziologie, Gesundheitssoziologie Integration und


Projekt QEGWEC
Relevanz:
 
2%

und praktische Übungen mit ChatGPT durchzuführen moderne Projektmanagement-Tools wie Trello und Perplexity


Projekte
Relevanz:
 
2%

besteht in der Erarbeitung und Umsetzung innovativer Modelle lokaler/regionaler Bürgerschaft (solidarity [...] . Das gute Leben kann man nicht als private Einzelne schaffen. Moderne kapitalistische Gesellschaften [...] Kooperationsmodelle mit ÄrztInnen, internetbasierte Schulungsangebote) der Steuerung und Vernetzung verknüpft


D Katastrophenschutz
Relevanz:
 
2%

ist der Burgenlandkreis sowohl Projektkoordinator als auch Modellregion. Weiterhin wird das Projekt von der Hochschule


Prof. Dr. Beatrice Hungerland
Relevanz:
 
2%

.-S. Rehberg (Hrsg.), Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

Rahmenbedingungen wie Einführung neuer Studiengangsmodelle, Veränderung von Studierendenzahlen, etc. . Hierunter


AGs der Hochschule
Relevanz:
 
2%

Rahmenbedingungen wie Einführung neuer Studiengangsmodelle, Veränderung von Studierendenzahlen, etc. . Hierunter


Forschungspreis
Relevanz:
 
2%

: „Moderne Umweltforschung wird nicht mehr von Einzelpersonen betrieben; ich betrachte daher den Preis


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild