Gesucht nach "pokemon studium 2".
Es wurden 654 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 560 von 654.
Prof. Dr. phil. Renatus Schenkel (i.R.)
Gymnasium, Studium der Zeitungs-, Politik- und Theaterwissenschaften an der Ludwig [...] Studium der Publizistikwissenschaften (Hauptfach), Politischen Wissenschaften, Psychologie und Soziologie [...] Kommission für Studium und Lehre, Akademischer Senat und Prüfungskommissionen Lehr-
Bunt, chaotisch, laut – Peru.
etwas chaotischen Andenstadt. Doch alles der Reihe nach. Als sich mein Studium damals immer unaufhaltsamer dem Ende [...] Ich informierte mich über verschiedene Möglichkeiten, nach dem Studium ins Ausland zu gehen und entschied [...] . Ich kann jeden nur dazu ermutigen, diesen Schritt zu wagen. Auch wenn es bislang noch eher ungewöhnlich ist, nach dem Studium
Prof. Dr.-Ing. Kati Jagnow
mich stattdessen auf Baustellen herum, denn das Studium verlangte 26 Wochen Vorpraktikum [...] mit einem, György aus Hamburg, habe ich vom ersten bis zum letzten Tag des Studiums zusammengeklebt – [...] und Frauen im Berufsleben nach. Vor allem, weil mir oft die Frage gestellt wird, ob das Studium nicht schwer
Angewandte Humanwissenschaften
Bestandteil des Studiums am Fachbereich AHW. mehr erfahren Leitung und Gremien [...] Heike Müller Tel.: (03931) 2187 48 11 E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de Andrea Michaelis Tel.: (03931) 2187 4840 E-Mail: dekanat.ahw(at)h2
Hochschulkommunikation
zur Studierendengewinnung und unterstützen Fach- und Servicebereiche dabei, ihre Themen aus Forschung, Studium [...] Tel.: (0391) 886 41 66 E-Mail: melanie.ockert@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.06.2 Hochschulkommunikation und Eventmanagement Andreas Braun Tel.: (0391) 886 42 66 E-Mail: andreas.braun@h2
Hochschulkommunikation
zur Studierendengewinnung und unterstützen Fach- und Servicebereiche dabei, ihre Themen aus Forschung, Studium [...] Tel.: (0391) 886 41 66 E-Mail: melanie.ockert@h2.de Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.06.2 Hochschulkommunikation und Eventmanagement Andreas Braun Tel.: (0391) 886 42 66 E-Mail: andreas.braun@h2
Labor Wasserversorgung
des wasserwirtschaftlichen Studiums. Auch im Rahmen von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) steht das Laborpersonal [...] E-Mail: irene.slavik@h2.de Büro: Lehrgebäude 6 / Raum 2.15 Sprechzeiten: [...] Wasserversorgung Dipl. - Ing. Silke Dorow Telefon: 0391/ 88 64 514 E-Mail: silke.dorow@h2
Stefanie ging nach Frankreich
oder ein Studium an einer ausländischen Gast-Universität zu absolvieren. Da ich unbedingt mein Französisch [...] für mich nur ein Auslandsaufenthalt in Frankreich in Frage. Ich entschied mich letztendlich für ein Studium an der Université Rennes [...] , die auch ein Studium in Frankreich beginnen wollten. Studieren an der Université Rennes II Mein erster
PraxisInnovation-Labor (PIL)
an der Verzahnung von Studium und Praxis. Auf der Praxis-Innovation-Plattform wird das Teilen von Erfahrungswissen [...] . (2022): Berufliche Praxis in der Hochschullehre digital verankern - Das Praxis Innovation Labor der h2, h [...] an den Empfehlungen zu Qualitätsstandards von Praktika liegt die h2 auf organisatorischer und struktureller Ebene
Prof. Dr. Katharina Kitze
Resilienz Werdegang 1993-2001 Studium der Psychologie (Diplom) an der Universität Leipzig 1996-1997 Studium der Psychologie an der Universität Straßburg, Frankreich [...] . Grimm unter Mitarbeit von Maren Aktas und Uwe Kießig. Zeitschrift für Medizinische Psychologie, 13(2
In erster Linie bin ich Mensch
Passend zu ihrem Studium ist die 25-Jährige eine richtige Anpackerin. Sie ist seit vielen Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr, engagiert sich beim Technischen Hilfswerk und hilft beim Ausbau eines CO 2 -neutralen [...] .“ „Hier ist Ronja, seid bitte nett zu ihr“ Mit Beginn des Studiums schöpfte Ronja neue Kraft
Fühlen, begreifen, lernen
für Schüler:innen der Sekundarstufe oder im Studium unzureichend untersucht. Michael Mon- tag möchte das ändern [...] könnten mögliche Konsequenzen für Ausbildung und Studium abgeleitet werden. „Never change a [...] 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember
Fühlen, begreifen, lernen
für Schüler:innen der Sekundarstufe oder im Studium unzureichend untersucht. Michael Mon- tag möchte das ändern [...] könnten mögliche Konsequenzen für Ausbildung und Studium abgeleitet werden. „Never change a [...] 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | Dezember
Teilprojekt „Inhouse-Fortbildung und Lehrweiterentwicklung“
Im Rahmen des hochschulweiten Qualitätspakt Lehre-Projektes "Qualität hoch 2" werden in diesem Teilprojekt [...] zum Austausch über Themen aus Studium & Lehre sowie zu hochschul- und bildungspolitischen Fragen. Zudem besteht [...] zu treffen, um aktuelle, mit Studium/Lehre verbundene Themen zu diskutieren oder Themenkomplexe
Prof. Dr. Christian Meisel
und Personalwirtschaft Während des Studiums Tätigkeit als Teilzeitangestellter (2 ½ Jahre) bei der Berliner Bank AG [...] zum Bankkaufmann Bankhaus Hermann Lampe KG Zweigniederlassung Berlin · Studium [...] . Christian Meisel Tel.: (03931) 2187 4816 E-Mail: christian.meisel(at)h2
Prof. Dr. Volker Wiedemer
. an der Universität Stuttgart, Fachgebiet Volkswirtschaftslehre insbesondere Innovationsökonomie 1990-1999 Studium [...] Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Volker Wiedemer Tel.: (03931) 2187 4810 E-Mail: volker.wiedemer(at)h2
Projekte und Menschen an der Hochschule
allein Im Leben läuft es nicht immer rund. Ob im Studium, im Job [...] Lob, Kritik oder Anregungen? Schreib uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest
Demokratie und Medien entdecken
wie dieses in ihrem Studium voranbringen wird. Sie lernen nicht nur, etwas aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, [...] uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!
Videos
zunehmen werden, treiben den jungen Chinesen an. Neben seinem Studium arbeitet er seit 2018 im Helmholtz [...] uns an treffpunktcampus@h2.de . Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!
Angebote im Überblick
Themen sind u.a. digitale Aufnahmetechniken, Schnitt- und Sendetechnik, h2 Radio, Bildgestaltung, [...] zwei Wochen lang mehrere Themen, die wichtig und nützlich für jedes Studium sind. In der ersten Woche [...] und für einen erfolgreichen Start ins Studium. Das Freizeitprogramm hilft allen, sich kennenzulernen und zu vernetzen.