Gesucht nach "pokemon studium 2".
Es wurden 642 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 581 bis 600 von 642.
Prof. Dr. Claudia Dreke
der Bundeswehr München, Institut für Pädagogik 1996 - 2001 Studium der Diplom-Soziologie mit dem Nebenfach [...] /Sotoudeh, Shirin/Abplanalp, Esther (Hrsg.): Persönlichkeitsentwicklung in Hochschulausbildungen fördern 2. Reflexionsprozesse [...] für Soziologie Jg. 48/ H. 2, S. 229-232. Dreke, Claudia/Mingerzahn, Frauke (2017): Reggio Pädagogik
Depression
, Schreibblockaden, fehlende Lernstrategie, ... Zum anderen gibt es auch das Leben neben dem Studium [...] -Mail: hochschulsport(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4384 oder - 4454 Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1
Impressionen
(Technische Universität Ilmenau), Niels Schmidtke (Doktorand am Promotionszentrum SGW der h2 [...] (Lehrbeauftragter h2 für Recht) für die Führungen im Europaviertel. Morgen heißt es: Au revoir Bruxelles [...] Am Mittwoch, den 05.10.2022 begann für 74 Studierende des Fachbereiches Wirtschaft das Bachelor-Studium
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Werdegang 1980-1984 Studium der Sportwissenschaft an der Deutschen Hochschule [...] https://doi.org/10.1007/s11553-025-01227-2 Baumgarten, K., Sterdt, E., Hartmann T. (2024) Aus- [...] . Gesundheitsförderung im Studium. Konzepte und Kompetenzen für Gesundheits- und Pflegeberufe. Verlag wbv Publikation
Dorothee ging nach Großbritannien
Die Bewerbung Im Rahmen meines Journalistik/ Medienmanagement Studiums an der Hochschule Magdeburg- [...] dem Zeitpunkt, an dem ich mein Studium an der Hochschule aufgenommen hatte, war für mich klar, das ich unbedingt [...] -Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14
Forschung - Projekte - Kooperationen
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt fabian.behrendt@h2.de Institutsdirektor Technische [...] . Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Fabian Behrendt fabian.behrendt@h2.de Institutsdirektor Technische [...] . No-Code Anwendungen basieren. Das Vorhaben wird mit über 2,6 Mio. Euro aus Mitteln der Europäischen Union
Deutschlandstipendium
Magdeburg-Stendal sehr gute bis gute Leistungen im Studium noch mindestens 2 Semester Regelstudienzeit [...] -Mail: beatrice.manske@h2.de Besucheradresse: FEZ, Raum 1.09 Weitere Informationen
Ingenieurökologie
hat ihn direkt zum Studium und in die Forschung des Bereichs Ingenieurökologie an der Hochschule [...] ließe sich die Idee in eine kommunale Kreislaufwirtschaft einbringen, um Ressourcen zu schonen und CO2 [...] Prof. Petra Schneider Telefon: (0391) 886 4577 E-Mail: petra.schneider@h2.de
Ingenieurökologie
hat ihn direkt zum Studium und in die Forschung des Bereichs Ingenieurökologie an der Hochschule [...] ließe sich die Idee in eine kommunale Kreislaufwirtschaft einbringen, um Ressourcen zu schonen und CO2 [...] Prof. Petra Schneider Telefon: (0391) 886 4577 E-Mail: petra.schneider@h2.de
In Bewegung
. Ob das Projekt des Sport- und Gesundheitszentrums „Bewegt studieren – studieren bewegt 2.0“ die Student:innen [...] Juwelen, die das Studium attraktiv und stressfrei machen. Zwischen grünem Klassenzimmer [...] zur Redaktion Lob, Kritik oder Anregungen? Schreib uns an treffpunktcampus@h2.de .
Das Energienetz der Zukunft
, bis er sich für das Studium entschied. Der Wunsch, tiefer in die Materie einzutauchen sowie eine zufällige Begegnung [...] November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | [...] -Mail: marcel.hallmann@h2.de
Das Energienetz der Zukunft
, bis er sich für das Studium entschied. Der Wunsch, tiefer in die Materie einzutauchen sowie eine zufällige Begegnung [...] November 2023 Nr. 4 | Januar 2022 Nr. 3 | November 2020 Nr. 2 | [...] -Mail: marcel.hallmann@h2.de
Uwe Brettschneider
Uwe Brettschneider Lebenslauf geboren am:09.08.1953in Mannheim Familienstand:verheiratet, 2 Kinder Studium:1975 - 1981Technische Universität Darmstadt; Fachrichtung Bauingenieurwesen [...] : (0391) 886 4430 E-Mail: uwe.brettschneider@hs-magdeburg.de Besucheradresse: Haus 6, Raum 2
Christina ging für ein Praktikum nach Spanien
und mich in meiner Studiums- und Berufswahl bestätigt gefühlt. Wie bereits erwähnt sind Vorkenntnisse und Vorerfahrung [...] Julia Krumm Tel.: (0391) 886 41 19 E-Mail: julia.krumm@h2.de Besuchsadresse: Haus 4, Raum 1.02.2 Sprechzeiten: Montag 14:00 - 15:00 Uhr Dienstag
Förderer
Stendal, Osterburger Str. 25, 39576 Stendal, 03931/21874825, doreen.falke@h2.de Jährliche [...] Hospitalstraße 1-2 | 39576 Hansestadt Stendal Kaschade [...] und des Landkreises Stendal für Studierende mit polnischer Staatsbürgerschaft zum Studium am Standort Stendal
Erfahrungsberichte
über ihren Studienaufenthalt im Rahmen ihres Studiums Industrial Design an der an der Bemidji State Universität [...] Studiums ein sechs monatiges Praktikum bei Seaside Radio Ltd. in East Yorkshire, England. [...] dauert. Es ist lediglich ein gültiger Reisepass erforderlich. Am 2. April 2016 ging es dann endlich
Forschung zu Gebärdensprachen
führen in ihrem Studium des Gebärdensprachdolmetschens eigene Forschungs- und Praxisprojekte durch. [...] Eines dieser Projekte ist Sign2Mint ( https://sign2mint.de/ ). Das Ziel des Projektes besteht darin [...] . Zusätzlich bietet das Projekt Gebärdensprachdolmetsch-Studierenden ab dem Niveau B2 die Möglichkeit, Zugang
Prof. Dr. Mark Helle
/ Ausbildung 1987 - 1994 Studium der Psychologie an der Katholischen Universität [...] zum Abstieg? Erklärungsversuche. Person, 26; 2, 95 - 101. Helle, M. (2022). Entwicklung und Grundlagen [...] . Schröter, J., Peter, B., & Helle, M. (2013). Sigmund Freuds Einstellung zur Hypnose. Hypnose-ZHH, 8(1+2
Bildergalerien
Am 15.06.2022 fand nach 2 Jahren endlich wieder in Präsenz eine feierliche Verabschiedung [...] nicht ganz normalen Studiums zu teilen. Die Reden waren sehr originell und lebhaft, aber auch nachdenklich [...] aus ganz Deutschland diskutierten Themen rund ums Studium. ConnectYou 2013
Dr. Marc Dietrich
Hop Werdegang 2001 Abitur (Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen ) 2002-2008 Studium [...] [61 paragraphs]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17(2), Art. 2, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-17.2.2535. Seeliger, Martin & Dietrich, Marc (2017):