Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "weiterbildung".
Es wurden 233 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 160 von 233.

Silvia Hinze – Management im Gesundheitswesen (berufsbegleitend)
Relevanz:
 
6%

Studiengebühren für diese Weiterbildung waren ausschlaggebend für ihre Wahl. „Ich habe die Entscheidung


Aufgaben / Services
Relevanz:
 
6%

Gewerbeaufsicht) Koordinierung von Schulungen und Weiterbildungen für die Arbeitssicherheit Beratung


Elektronische Prüfungen
Relevanz:
 
6%

Online-Weiterbildung sollen diese Ergebnisse in einem Weiterbildungsangebot für Lehrende auf Landesebene einfließen


Team eSALSA
Relevanz:
 
6%

Mitarbeiter:innen Nadine Wegmeyer M.A. Projekt „eSALSA“: Online-Weiterbildungen


Lunch Lectures
Relevanz:
 
6%

SALSA“: Online-Weiterbildung für digitale Lehre und Hybridlehre Telefon: (0391) 886 4924 E-Mail: nadine


Karrierewege von Absolventinnen und Absolventen
Relevanz:
 
6%

kommen und können euch generell zu Qualifierung und Weiterbildung unterstützen. mehr erfahren


Internationale Studienprogramme
Relevanz:
 
6%

Bei EUMASLI handelt es sich um ein weiterbildendes Teilzeitstudienangebot. Der Studiengang


Ausgezeichnete Betreuung will gelernt sein
Relevanz:
 
6%

, wird auf jeden Fall für Veränderung sorgen. Seit 2009 wird der weiterbildende Studiengang an der Hochschule angeboten


Industrielabore
Relevanz:
 
6%

einer neuen Einrichtung, um den steigenden Anforderungen aus Studium, Lehre und Weiterbildung, aus Forschung


Erfahrungsbericht GJU Verwaltungsaustausch Jana Schieweck
Relevanz:
 
6%

und Weiterbildung innerhalb einer Hochschule liegt der Fokus auch auf dem internationalen Bereich


Soziale Arbeit: Friederike Krause
Relevanz:
 
6%

kennen zu lernen.Das Ende des Studiums ist nicht das Ende vom Dazulernen – Weiterbildungen


Gebärdensprachdolmetschen: Stefanie Sens
Relevanz:
 
6%

, man muss Weiterbildungen besuchen und immer dran bleiben, denn auch die Gebärdensprache entwickelt sich im Laufe der Zeit


Industrial Design: Constanze Langer
Relevanz:
 
6%

, habe den weiterbildenden Masterstudiengang Cross Media mit aufgebaut, dort und im Studiengang Interaction Design gelehrt


Cross Media
Relevanz:
 
6%

Moodle Seit dem Wintersemster 2009/10 können auch die weiterbildenden Studienprogramme


Elektrotechnik: Steffen Greisler
Relevanz:
 
6%

. Besonders die Arbeit mit Fernstudenten, also Meistern oder Technikern, die eine Weiterbildung zum Ingenieur


Forschung
Relevanz:
 
6%

Forschung, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und wissenschaftliche Weiterbildung zusammen.


Services
Relevanz:
 
6%

bedarfsgerechte Weiterbildung zur Optimierung sozialer und fachübergreifender Kompetenzen Unterstützung


Mosaik h² - Netzwerk für Diskriminierungsschutz
Relevanz:
 
6%

Generale und die Weiterbildung für Beschäftigte je einen Schwerpunkt zum Thema [...] und die Weiterbildung für Beschäftigte je einen Schwerpunkt zum Thema Diversitätskompetenz und Vielfalt stärken


Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
Relevanz:
 
6%

Wissenschafts- und Weiterbildungs-GmbH bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ein berufsbegleitendes [...] der Rehabilitationspsychologie in der Weiterbildung (B.Sc./M.Sc.) erfüllt sind. Mit dieser Entscheidung


Erasmus+ Lehraufenthalte
Relevanz:
 
6%

außerdem: Dozenten die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung verschaffen neue [...] . Wird während eines einzelnen Aufenthaltes die Lehrtätigkeit mit einer Fort- und Weiterbildung kombiniert


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild