Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "moodle' or (1=1) and 'a'='a".
Es wurden 492 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 360 von 492.

Forschungsfilme 2023
Relevanz:
 
5%

zum Projekt „WinningPegasus“ zu. Prof. Olaf Ueberschär und sein Team forschen u. a. für das „Deutsche [...] Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich


Gründungsprojekt VRsafe
Relevanz:
 
5%

und speziell in Magdeburg seien großartig gewesen. So erhielt „VRsafe“ u.a. finanzielle Förderung [...] E-Mail: thies.krueger@h2.de Besucheradresse: Haus 9, Raum 1.07


Tag für Studium und Lehre
Relevanz:
 
5%

sich überdurchschnittlich, "nutzen die digitalen Möglichkeiten voll aus" und arbeiten u.a. trotz [...] 886 42 23 peter-georg.albrecht(at)h2.de Besucheradresse: MD, Haus 4, Raum 2.11.1


Partnerhochschulen BAU & SGA
Relevanz:
 
5%

://studiegids.ugent.be/2019/EN/FACULTY/E/MABA/EMFSEN/EMFSEN.html FH Campus Wien (A [...] .rost@h2.de Besucheradresse: Haus 7, Raum 1.02


Christoph Stamann
Relevanz:
 
5%

-21. Schreier, M.; Janssen, M.; Stamann, C.; Whittal, A. & Dahl, T. (2020). Qualitative Content Analysis: [...] Research, 21(1), Art. 9, http://dx.doi.org/10.17169/fqs-21.1.3454 . Schreier, M.; Stamann, C.; Janssen, M.; Dahl, T. & Whittal, A. (2019). Qualitative Content Analysis: Conceptualizations and


Gemeinschaftsprojekt: Klimawandel
Relevanz:
 
5%

Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden auf der einen und sintflutartigen [...] gemeinsam Forschungsprojekte. Sie erwerben u. a. Kenntnisse im Datenmanagement, lernen, Projekte [...] | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018


Gemeinschaftsprojekt: Klimawandel
Relevanz:
 
5%

Auswirkungen. In Lateinamerika zeigen sich diese u. a. durch Dürreperioden auf der einen und sintflutartigen [...] gemeinsam Forschungsprojekte. Sie erwerben u. a. Kenntnisse im Datenmanagement, lernen, Projekte [...] | November 2020 Nr. 2 | Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018


Labor Wasserversorgung
Relevanz:
 
5%

• Partikelanzahl und Partikelgrößenverteilung für Partikel im Größenbereich 1 – 150 µm • [...] Kohlenwasserstoffen (PAK), aromatischen Kohlenwasserstoffen (BTEX), u. a. Mobile online-Messgeräte für Untersuchungen vor Ort und in-situ: • Mobiles Partikelzählgerät “Abakus fluid” 1-150µm •


Engineering Design
Relevanz:
 
5%

Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 DSD II (Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz) DSH I (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) TELC Deutsch C1 Hochschule TestDaF (mindestens Niveaustufe 3 in den Teilprüfungen) ÖSD C1 (Österreichisches Deutschzertifikat) Darüber


Wasserwirtschaft
Relevanz:
 
5%

Die notwendigen Deutschkenntnisse können durch folgende Nachweise erbracht werden: Goethe-Zertifikat C1 [...] für den Hochschulzugang) TestDaF (mindestens Niveaustufe 3 in den Teilprüfungen) TELC Deutsch C1 Hochschule ÖSD C1 [...] Haus 2, Raum 0.07.1 zu den Sprechzeiten


Gebärdensprachdolmetschen
Relevanz:
 
5%

manimundo bietet einen Online-Kurs zur Erlangung eines A1 Zertifikates an. (Dieser Kurs beinhaltet mehr [...] Studierende im Studium schrittweise Sprachkenntnisse bis zur Niveaustufe B2/C1 erlangen. So können Absolvent [...] . a. aus den Sozialwissenschaften wählen. Ziel der so genannten Bezugswissenschaften ist es, Einblicke


Wohnen
Relevanz:
 
5%

die Stadt Magdeburg auswählen, dann die Wohnungsart (WG, 1-Zimmer-Wohnung etc.), den gewünschten [...] .immonet.de Mitwohnzentralen und Zimmervermittlungen Mitwohnzentralen vermitteln u. a. möblierte Zimmer [...] in Höhe von 1 bis 3 Monatsmieten an. Kontakt Magdeburger Wohnungszentrale Haeckelstraße


Ausstellung zur Jugendkultur in Stendal 1950 - 1990
Relevanz:
 
5%

Die Ausstellung wird vom 22. April bis zum 18. August 2018 in der 1. Etage im Sonderausstellungsbereich mit drei [...] . Erzählcafé) [6/2018] Pressebericht Volksstimme Vorbericht: 1. Erzählcafe) [5


Mitarbeiter
Relevanz:
 
5%

Fax: (0391) 886 42 43 E-Mail: ronald.brauner@h2.de Besucheradresse : Haus 10, Raum 1 [...] Nancy Brinkmann, M. Sc. Projekt: „PlatinA“ Tel.: (0391) 886 - 4757 E [...] .08 Florian Honigmann, B.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter ViSUS PRO Tel.: (0391) 886 49 27


Projekte
Relevanz:
 
5%

Cases u. a. auch zur Inspiration für konkrete KI-Vorhaben sowie weiterer Pilotprojekte dienen [...] . Wie setzen wir das um? A kzeptanzverbesserung für KI - Wissensvermittlung [...] , Haus 2, R. 2.05.1 Besucheradresse: Magdeburg, Breitscheidstraße 2, Haus 10, Raum 2


Eine Goldgrube im Wertstoffhof
Relevanz:
 
5%

Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich


Eine Goldgrube im Wertstoffhof
Relevanz:
 
5%

Dezember 2019 Nr. 1 | Dezember 2018 Die treffpunkt forschung erscheint jährlich


Fachkommunikation: Christin Sonnberger
Relevanz:
 
5%

handelt es sich um ein Maschinenbauunternehmen mit ca. 1.300 Mitarbeitern weltweit. Klingelnberg


Kunst!Woche
Relevanz:
 
5%

Anke Bär Ort: TdA Stendal, Kaisersaal Anmeldung: E-Mail 20.06.22 10 [...] Junges TdA Ort: Campus Stendal, Haus 3, Raum 0.22 Anmeldung: Carolin Lucke-Schurk, E [...] „lauwarm“ mit Nachgespräch für Studierende mit dem Jungen TdA Juges TdA Ort


Sportangebote
Relevanz:
 
5%

Sicherheitsbestimmungen (Wasserstraßenordnung, FIS-Regeln o.ä.) werden in den betreffenden Kursen behandelt [...] Besucheradresse: Haus 15 - 1.09 Gesundheitsmanagement E-Mail: gesundheit(at)h2.de Tel.: (0391) 886 4676 Besucheradresse: Haus 15 - 1.07 Ansprechpartner*in finden, Feedback


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Magdeburg

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen für den Campus Stendal

Hintergrund Bild