Suche

An dieser Stelle können Sie mit der hochschuleigenen Suche die Webseiten und online verfügbaren Dokumente der Hochschule durchsuchen. Mit Hilfe der erweiterten Suche können Sie Ihre Suche präzisieren.

Erweiterte Suche

Suche verfeinern

Gesucht nach "nischen".
Es wurden 348 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 348.

Rechtsgrundlagen und Regelungen der Hochschule
Relevanz:
 
4%

aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung,


News-Archiv
Relevanz:
 
4%

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort und bis Ende des Jahres alle DIN-Normen als elektronischen Volltext


Diskriminierung – Klingt doof, ist es auch
Relevanz:
 
4%

. Diskriminierung hat dabei viele Gesichter. Es gibt Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der ethnischen


Queere Begriffe kurz erklärt
Relevanz:
 
4%

also den medizinischen Normvorstellungen von Männern oder Frauen entsprechen. Die Begriffe wurden im Kontext der inter


Teilnahmebedingungen
Relevanz:
 
4%

wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht mehr


Industrielabore
Relevanz:
 
4%

und Materialfluss. Anhand von greifbaren technischen Projekten wird modellhaft aufgezeigt, wie Industrie 4.0 für KMU


PrimA LSA
Relevanz:
 
4%

für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Fakultät der Otto


Labor Wasserversorgung
Relevanz:
 
4%

• Untersuchung der adsorptiven Entfernung von gelösten organischen Wasserinhaltsstoffen,


Labor Abwassertechnik
Relevanz:
 
4%

abwassertechnischen Bereichen sowie im Bereich Biogas anwendungsbezogene Forschung Abwasser-/ Schlammbehandlung:


Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft
Relevanz:
 
4%

von Informationskonzepten zur Sensibilisierung der kubanischen Bevölkerung für den Umweltschutz und notwendigen Maßnahmen [...] und wasserwirtschaftlichem Bereich Projekt- und Partneraquise im lateinamerikanischen und europäischem Raum Aufbau eines internationalen/ lateinamerikanischen Netzwerkes für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft bzw. wissenschaftliche


Erfahrungsbericht GJU Verwaltungsaustausch Jana Schieweck
Relevanz:
 
4%

nicht nur die Strukturen der Verwaltung der GJU näher kennenlernen und mich mit den jordanischen Kollegen über Erfahrungen


Architektur: Ingmar Franke
Relevanz:
 
4%

denn die erste Stunde? Das war 2006. Damals noch im Schoß der Technischen Universität Dresden. Nach sechs


Prof. Dr. Manuela Schwartz
Relevanz:
 
4%

, an der Technischen Universität Berlin und an der Freien Universität 1990 Magisterprüfung an der TU Berlin


Studiengänge
Relevanz:
 
4%

Studieninhalte Mit einer Mischung aus ingenieurstechnischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen


Wissens- und Technologietransfer
Relevanz:
 
4%

es in Sachsen-Anhalt? Welche sozialen und technischen Innovationen werden entwickelt? Wie steht es um die regionale


Betriebswirtschaftslehre: Norman Kleiber
Relevanz:
 
4%

Das geht nicht ganz ohne Wissenschaft. In Kooperation mit der Freien Universität Berlin und der Technischen


Prof. Dr. Ingrid Fehlauer-Lenz
Relevanz:
 
4%

Ebenso wurden Professoren und Lehrmaterialien benötigt. Doch dem argentinischen Improvisationstalent


Prof. Dr. Claudia Nothelle
Relevanz:
 
4%

an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität in Bonn waren damals gewöhnungsbedürftig. Plätze in beliebten


Prof. Dr. habil. Günter Mey
Relevanz:
 
4%

zu eng. Daher bewarb ich mich für das Hauptstudium an der Freien und der Technischen Universität (TUB)


Wasserwirtschaft: Stefanie Knapp
Relevanz:
 
4%

Wie kann man sich die Ausbildung vorstellen? In den zwei Jahren werde ich für den höheren technischen Verwaltungsdienst


Kontaktsuche

Standort Magdeburg

Postanschrift

Hochschule Magdeburg-Stendal
Postfach 36 55
39011 Magdeburg

Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg

Tel.: (0391) 886 30
Fax: (0391) 886 41 04

Campusplan Magdeburg (JPEG)

Campusplan Magdeburg (PDF)

Anreiseinformationen

Standort Stendal

Post- und Besucheradresse

Hochschule Magdeburg-Stendal
Osterburger Str. 25
39576 Stendal

Tel.: (03931) 2187 0

Campusplan Stendal (JPEG)

Campusplan Stendal (PDF)

Anreiseinformationen

Hintergrund Bild